Ich kann keine Antworten mehr posten
mit Edge und Firefox ..... ist was kaputt? - falls das lesbar ist, kann ich aber neue Fragen stellen.
Grüße
lcer
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1508051441
Url: https://administrator.de/forum/ich-kann-keine-antworten-mehr-posten-1508051441.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich teste es mal mit dem Edge 
Edit: geht

Edit: geht
Wäre interessant zu wissen, woran es lag.
Vermutlich werden wir es nie erfahren, da @Frank nun die Antworten (als einziger) nicht posten kann
Sorry, dass ist natürlich meine Schuld 
Ich bin in den letzten Zügen, um das alte Framework komplett aus der Seite zu programmieren (hat auch nur 3 Jahre gebraucht). Auch wenn ich alles mögliche in der Testumgebung prüfe, passieren doch unter diversen Parametern leider Fehler. Heute habe ich aus versehen etwas synchronisiert, was eigentlich noch nicht synchronisiert werden sollte, daher die Fehler. Leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen und ich versuche gerade noch die gröbsten Fehler zu beseitigen.
Kann sein, dass es heute etwas holprig wird, ich gebe mein Bestes.
Auch wird die Seite die Tage etwas langsamer sein, da ich mehrere Libraries zusammengelegt habe um die Migration der User-DB abzuschließen. Aktuell läuft das per User-Info mit 3 Zugriffen auf die alte MySQL, was später mit nur einem Zugriff erledigt wird. D.h. aber auch, das jedes Mal, wenn aktuell ein User (Name oder Bild, etc.) aufgerufen wird, gibt es unnötige Zugriffe im System und die Last wird ca. 3 mal höher sein wird. Nach der Umstellung ist das natürlich nicht mehr so.
Gruß
Frank (der sich gerade über sich selbst ärgert)
Ich bin in den letzten Zügen, um das alte Framework komplett aus der Seite zu programmieren (hat auch nur 3 Jahre gebraucht). Auch wenn ich alles mögliche in der Testumgebung prüfe, passieren doch unter diversen Parametern leider Fehler. Heute habe ich aus versehen etwas synchronisiert, was eigentlich noch nicht synchronisiert werden sollte, daher die Fehler. Leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen und ich versuche gerade noch die gröbsten Fehler zu beseitigen.
Kann sein, dass es heute etwas holprig wird, ich gebe mein Bestes.
Auch wird die Seite die Tage etwas langsamer sein, da ich mehrere Libraries zusammengelegt habe um die Migration der User-DB abzuschließen. Aktuell läuft das per User-Info mit 3 Zugriffen auf die alte MySQL, was später mit nur einem Zugriff erledigt wird. D.h. aber auch, das jedes Mal, wenn aktuell ein User (Name oder Bild, etc.) aufgerufen wird, gibt es unnötige Zugriffe im System und die Last wird ca. 3 mal höher sein wird. Nach der Umstellung ist das natürlich nicht mehr so.
Gruß
Frank (der sich gerade über sich selbst ärgert)

Joar, die einen, wurden jetzt von Redeverbot und Zensur ausgehen. 
Aber, ich find es Guuut so
@Frank, It's a Feature
Und Danke, für den Stream
Aber, ich find es Guuut so
@Frank, It's a Feature
Und Danke, für den Stream
Zitat von @148656:
Und Danke, für den Stream
Und Danke, für den Stream
Ja, den Stream hatte ich auch sehr vermisst, daher gibt es ihn wieder
https://administrator.de/stream/
Gruß
Frank
Moin,
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
Moin,
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
qued
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
qued
Moin,
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
qed
aktuell habe ich den Effekt, daß nach "Absenden" einer Antwort sich nichts tut, so ähnlich wie letztens, aber die Antwort trotzdem eingetragen ist. Das merkt man aber nicht und so passiert es dann, daß man die Antwort mehrfach postet, wie es mir gerade bei Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox passiert ist. (habe dann die mehrfach-Artworten gelöscht).
lks
qed
Na jetzt willst du es aber wissen, @Lochkartenstanzer 
Jahrelange Erfahrung als Alpha- und Betatester für diverse bereundete Entwickler. Da muß man alles ausprobieren.
lks
Bis zum nächsten Bug.
Keine Sorge. Wir werden die Tretminen schon finden, entschärfen darfst Du sie.
lks