
53631
24.09.2007, aktualisiert am 25.09.2007
IIS 6.0 plus PHP 5.2.4 -gleich- Fehler 404?
Fehler 404 wenn ich eine .php öffnen will.
[Problembeschreibung:]
Wenn ich bei mir auf dem server eine .php datei ausführen willl (über internet und auch local)
bekomme ich vom Browser Fehler 404.
(bei HTML klappt alles und bei ASP auch.
[System]
Windows Server 2003 Web Edition (root Server)
IIS 6.0
PHP 5.2.4
[Installation:]
- .zip von php.net heruntergeladen.
- .zip endpackt.
- PATH Variable editiert, (C:\Programme\PHP; ).
- PHPRC hinzugefügt, (C:\Programme\PHP; ).
- php.ini editiert (extension_path).
- IIS Gestartet Weberweiterungen PHP hinzugefügt (php5isapi.dll)
- phpisapi.reg editiert ("C:\Programme\PHP\php5is api.dll").
- phpisapi.reg hinzugefügt.
- index.php erstellt (<?php php_info(); ?>).
- IIS gestartetm default webpage editiert (dokumente index.php hinzugefügt).
- Verzeichnisse editiert (c:\Programme\PHP, C:\inetpub\wwwroot). Iusr (internetgustaccount) Rechte ändern.
[Erreichen des Problems]
meine Domain aufrufen (index.htm) -> Erfolg
meine Domain aufrufen (index.php) -> Fehler 404
[Frage:]
- Hat einer von euch eine idee woran das liegen kann?
- Hat einer von euch einen Lösungsansatz oder gar "Die Lösung" ?
Mit freundlichen Grüßen,
Euer verzweifelter #Cloud#
[EDIT]
Habe forher bisschen an der configuration gespielt (ISAPI Filter php5isapi.dll hinzugefügt)
und bei der anwendungs ka wie das heißt da wo ich .php hinzufügen kann habe ich php auch noch hinzugefügt.)nach dem verstellen habe ich fehler 500 bekommen.
Habe mal bei IE 7 kurze Fehler meldungen anzeigen abgeschaltet und nun bekomme ich nur noch ne weiße seite...
[Problembeschreibung:]
Wenn ich bei mir auf dem server eine .php datei ausführen willl (über internet und auch local)
bekomme ich vom Browser Fehler 404.
(bei HTML klappt alles und bei ASP auch.
[System]
Windows Server 2003 Web Edition (root Server)
IIS 6.0
PHP 5.2.4
[Installation:]
- .zip von php.net heruntergeladen.
- .zip endpackt.
- PATH Variable editiert, (C:\Programme\PHP; ).
- PHPRC hinzugefügt, (C:\Programme\PHP; ).
- php.ini editiert (extension_path).
- IIS Gestartet Weberweiterungen PHP hinzugefügt (php5isapi.dll)
- phpisapi.reg editiert ("C:\Programme\PHP\php5is api.dll").
- phpisapi.reg hinzugefügt.
- index.php erstellt (<?php php_info(); ?>).
- IIS gestartetm default webpage editiert (dokumente index.php hinzugefügt).
- Verzeichnisse editiert (c:\Programme\PHP, C:\inetpub\wwwroot). Iusr (internetgustaccount) Rechte ändern.
[Erreichen des Problems]
meine Domain aufrufen (index.htm) -> Erfolg
meine Domain aufrufen (index.php) -> Fehler 404
[Frage:]
- Hat einer von euch eine idee woran das liegen kann?
- Hat einer von euch einen Lösungsansatz oder gar "Die Lösung" ?
Mit freundlichen Grüßen,
Euer verzweifelter #Cloud#
[EDIT]
Habe forher bisschen an der configuration gespielt (ISAPI Filter php5isapi.dll hinzugefügt)
und bei der anwendungs ka wie das heißt da wo ich .php hinzufügen kann habe ich php auch noch hinzugefügt.)nach dem verstellen habe ich fehler 500 bekommen.
Habe mal bei IE 7 kurze Fehler meldungen anzeigen abgeschaltet und nun bekomme ich nur noch ne weiße seite...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69393
Url: https://administrator.de/forum/iis-6-0-plus-php-5-2-4-gleich-fehler-404-69393.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also pauschal fällt mir keine Lösung ein. Aber weil ich das mit dem 500er gelesen habe: Kann es sein das Du die x64-Version von Windows Server hast?
Ich weiß nicht wie die aktuelle Situation ist, aber ich hatte vor ein paar Monaten das selbe Problem (mit dem HTTP 500) weil ich versucht hatte PHP als (32 bit-)ISAPI-Modul auf einem x64-Windows auszuführen. Damals gab es nämlich PHP nicht als ISAPI-Modul für x64 iirc.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Du die NTFS-Rechte evtl. trotzdem noch nicht richtig eingestellt hast.
Gruß, Michl
also pauschal fällt mir keine Lösung ein. Aber weil ich das mit dem 500er gelesen habe: Kann es sein das Du die x64-Version von Windows Server hast?
Ich weiß nicht wie die aktuelle Situation ist, aber ich hatte vor ein paar Monaten das selbe Problem (mit dem HTTP 500) weil ich versucht hatte PHP als (32 bit-)ISAPI-Modul auf einem x64-Windows auszuführen. Damals gab es nämlich PHP nicht als ISAPI-Modul für x64 iirc.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Du die NTFS-Rechte evtl. trotzdem noch nicht richtig eingestellt hast.
Gruß, Michl