IMAP Konto an Exchange 2010
Hallo zusammen,
wir mussten unseren alten Server 2000 leider aussondern. Darauf war der gute alte AVM Ken der unsere eMails verwaltet hat...
Nun habe ich einen Exchange Server 2010 installiert habe aber noch ein Problem mit dem Info Konto.
Wir haben 6 Mitarbeiter die auf das Info Konto zugriff haben müssen.
Ich habe das so eingerichtet das ich ein Benutzerkonto angelegt habe den ich das Info Konto zugewiesen habe.
Diese Konto habe ich freigegeben für alle.
Das Klappt auch gut, aber das Problem ist sobald einer eine eMail im Postfach löscht ist diese auch für die Anderen gelöscht...
Das ist schlecht ...
Wenn ich das Info Postfach als IMAP einrichte müsste doch jeder die Mails die dort ankommen bekommen und frei verwalten können oder ?
Aber wie mache ich das ?
Eine kurze Anleitung währe nicht schlecht .
Ich danke Dir für deine Hilfe
Micha
wir mussten unseren alten Server 2000 leider aussondern. Darauf war der gute alte AVM Ken der unsere eMails verwaltet hat...
Nun habe ich einen Exchange Server 2010 installiert habe aber noch ein Problem mit dem Info Konto.
Wir haben 6 Mitarbeiter die auf das Info Konto zugriff haben müssen.
Ich habe das so eingerichtet das ich ein Benutzerkonto angelegt habe den ich das Info Konto zugewiesen habe.
Diese Konto habe ich freigegeben für alle.
Das Klappt auch gut, aber das Problem ist sobald einer eine eMail im Postfach löscht ist diese auch für die Anderen gelöscht...
Das ist schlecht ...
Wenn ich das Info Postfach als IMAP einrichte müsste doch jeder die Mails die dort ankommen bekommen und frei verwalten können oder ?
Aber wie mache ich das ?
Eine kurze Anleitung währe nicht schlecht .
Ich danke Dir für deine Hilfe
Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221971
Url: https://administrator.de/forum/imap-konto-an-exchange-2010-221971.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Wenn alle die E-Mails für info@firma.de erhalten sollen, und auch keine Mails (für die anderen) verschwinden sollen, wenn einer eine Mail löscht, dann brauchst Du kein Postfach (egal ob MAPI oder IMAP), sondern einen Verteiler bzw. eine Verteilergruppe, der/die auf die Adresse info@firma.de hört. Alle User, die Mails, die bei info@firma.de eingehen, erhalten sollen, müssen Mitglied dieses Verteilers werden. Jedes Mitglied kriegt dann stets eine Kopie jeder Mail, die an info@firma.de gegangen ist.
Allerdings kann dann im Namen von info@firma.de nichts versendet werden.
Wie man so eine Verteilergruppe erstellt, steht hier: http://mntechblog.de/exchange-2010-verteilergruppe-erstellen/
Viele Grüße
Wenn alle die E-Mails für info@firma.de erhalten sollen, und auch keine Mails (für die anderen) verschwinden sollen, wenn einer eine Mail löscht, dann brauchst Du kein Postfach (egal ob MAPI oder IMAP), sondern einen Verteiler bzw. eine Verteilergruppe, der/die auf die Adresse info@firma.de hört. Alle User, die Mails, die bei info@firma.de eingehen, erhalten sollen, müssen Mitglied dieses Verteilers werden. Jedes Mitglied kriegt dann stets eine Kopie jeder Mail, die an info@firma.de gegangen ist.
Allerdings kann dann im Namen von info@firma.de nichts versendet werden.
Wie man so eine Verteilergruppe erstellt, steht hier: http://mntechblog.de/exchange-2010-verteilergruppe-erstellen/
Viele Grüße