Imense Arbeitsspeicherauslastung bei Server 2012 R2
Guten Tag liebe Community,
ich hab nun seid mehereren Tagen das Problem, das sobald ich den Server reboote, nach einer guten Minute der Arbeitsspeicher zu knapp 95% ausgelastet wird.
Vorhanden sind 16GB Physischer Speicher und 16GB - 32GB Auslagerungsspeicher.
Ich habe kein Hyper-V, IIS oder SQL installiert. Zumindest nicht das Hauseigene von Microsoft.
Im TaskManager sowie im ProcessExplorer und RamMap kann der Ursprung des Verbrauchs nicht festgestellt werden.
Derzeit sind folgende Server installiert:
- TeamSpeak3 Server
- Apache2
- MySQL
- FileZilla
Zwei Gameserver sind auch noch vorhanden, derzeit jedoch nicht in Betrieb wegen besagtem Problem.
Nun ist meine Frage: Wie bekomm ich meinen Arbeitsspeicher wieder zurück. Es kann ja nicht sein, das Windows alleine rund 14,5GB RAM saugt.
Mit freundlichen Grüßen
Kelevra9978
ich hab nun seid mehereren Tagen das Problem, das sobald ich den Server reboote, nach einer guten Minute der Arbeitsspeicher zu knapp 95% ausgelastet wird.
Vorhanden sind 16GB Physischer Speicher und 16GB - 32GB Auslagerungsspeicher.
Ich habe kein Hyper-V, IIS oder SQL installiert. Zumindest nicht das Hauseigene von Microsoft.
Im TaskManager sowie im ProcessExplorer und RamMap kann der Ursprung des Verbrauchs nicht festgestellt werden.
Derzeit sind folgende Server installiert:
- TeamSpeak3 Server
- Apache2
- MySQL
- FileZilla
Zwei Gameserver sind auch noch vorhanden, derzeit jedoch nicht in Betrieb wegen besagtem Problem.
Nun ist meine Frage: Wie bekomm ich meinen Arbeitsspeicher wieder zurück. Es kann ja nicht sein, das Windows alleine rund 14,5GB RAM saugt.
Mit freundlichen Grüßen
Kelevra9978
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Dani am 04.01.2015 um 17:42:25 Uhr
Bilder in die Frage hochgeladen.
Content-ID: 258882
Url: https://administrator.de/forum/imense-arbeitsspeicherauslastung-bei-server-2012-r2-258882.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Erster Ansatzpunkt ist der Taskmanager -> Prozesse. Dort siehst du, ob evtl. ein Dienst der Übeltäter ist. Falls dort kein Großverbraucher auffällt, Könntest du mit Microsoft Process Monitor einen Blick riskieren.
Gruß,
Dani
Nun ist meine Frage: Wie bekomm ich meinen Arbeitsspeicher wieder zurück. Es kann ja nicht sein, das Windows alleine rund 14,5GB RAM saugt.
Sicher nicht... Eine Standardinstallation von Server 2012R2 verbraucht ca. 1,2GB im Schnitt.Erster Ansatzpunkt ist der Taskmanager -> Prozesse. Dort siehst du, ob evtl. ein Dienst der Übeltäter ist. Falls dort kein Großverbraucher auffällt, Könntest du mit Microsoft Process Monitor einen Blick riskieren.
Gruß,
Dani
Sers,
Oder präziser: bitte mit den Spalten für den Arbeitssatz (Working Set), den maximalem Arbeitssatz (Max Working Set) und dem privaten Arbeitssatz (Private Working Set)
Ansonsten: Verwendest du in Apache mod_cache? Zu großzügig dimensioniert?
Grüße,
Philip
Zitat von @Dani:
> Wie bereits oben erwähnt, weder über den Task Manager noch über RamMap oder den Process Explorer zu sehen, wer
der übeltäter ist.
Bitte poste Screenshots vom Taskanager -> Prozesse und Leistung hier. Kann ich mir nicht vorstellen...
> Wie bereits oben erwähnt, weder über den Task Manager noch über RamMap oder den Process Explorer zu sehen, wer
der übeltäter ist.
Bitte poste Screenshots vom Taskanager -> Prozesse und Leistung hier. Kann ich mir nicht vorstellen...
Oder präziser: bitte mit den Spalten für den Arbeitssatz (Working Set), den maximalem Arbeitssatz (Max Working Set) und dem privaten Arbeitssatz (Private Working Set)
Ansonsten: Verwendest du in Apache mod_cache? Zu großzügig dimensioniert?
Grüße,
Philip
Check mal den MySQL-Parameter INNODB_BUFFER_POOL_SIZE in der my.cnf:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/innodb-parameters.html#sysvar_in ...
und in der Apache-Config den Parameter
memory_limit
Ansonsten gibts dazu einige Einträge:
https://www.google.de/search?q=msqld+eating+all+ram
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/innodb-parameters.html#sysvar_in ...
und in der Apache-Config den Parameter
memory_limit
Ansonsten gibts dazu einige Einträge:
https://www.google.de/search?q=msqld+eating+all+ram