In dynamischem Datenträger konvertieren... NICHT verfügbar!
Halle Leute,
ich habe folgendes Problem bei einem Rechner in der Firma:
Es ist mir bei diesem Rechner nicht möglich einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger zu konvertieren bzw.
einen bereits dynamischen Datenträger zu importieren (siehe Bilder)!
Zur Info: Wir haben mehrere externe RAID Festplatten (USB+eSATA), die jeweils mit 2x2TB Partition konfiguriert sind.
Bei jedem anderen Rechner im Haus funktionieren diese Festplatten problemlos, egal ob über USB oder eSATA angeschlossen.
Nur dieser eine Rechner scheint keine dynamischen Datenträger zu unterstützen, allerdings sind ALLE Rechner mit Windows XP Pro 32Bit installiert!
Ich habe bereits versucht alle Windows- und Treiberupdates einzuspielen, verschiedene Benutzer, usw. hat alles nichts gebracht
!
Hat vl. jemand von euch einen Tip bzw. eine Idee??
Danke für die Hilfe!
MfG Manuel
ich habe folgendes Problem bei einem Rechner in der Firma:
Es ist mir bei diesem Rechner nicht möglich einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger zu konvertieren bzw.
einen bereits dynamischen Datenträger zu importieren (siehe Bilder)!
Zur Info: Wir haben mehrere externe RAID Festplatten (USB+eSATA), die jeweils mit 2x2TB Partition konfiguriert sind.
Bei jedem anderen Rechner im Haus funktionieren diese Festplatten problemlos, egal ob über USB oder eSATA angeschlossen.
Nur dieser eine Rechner scheint keine dynamischen Datenträger zu unterstützen, allerdings sind ALLE Rechner mit Windows XP Pro 32Bit installiert!
Ich habe bereits versucht alle Windows- und Treiberupdates einzuspielen, verschiedene Benutzer, usw. hat alles nichts gebracht
Hat vl. jemand von euch einen Tip bzw. eine Idee??
Danke für die Hilfe!
MfG Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122458
Url: https://administrator.de/forum/in-dynamischem-datentraeger-konvertieren-nicht-verfuegbar-122458.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Manuel,
ich hab leider nicht direkt eine Lösung, wohl aber eine Idee. Mich erinnert das en wenig an das Tauschen einer HDD und das Wiedereinspielen eines Snapshots.
Schau doch mal vergleichsweise in die Registry (HKEY_LOCAL_Machine\System\MountedDevices) und vergleich doch einfach mal die Werte zwischen dem Rechner der rumzickt und den anderen Rechnern. Windows speichert hier alle bekannten Speichermedien.
Evtl. hat dein Rechner einen Eintrag zu dieser Festplatten ID, der nicht korrekt ist, oder auf eine andere Platte verweist oder ähnliches.
Wie gesagt, ist aber nur eine Idee und die Emfehlung so empirisch daran rumzuschrauben kann ich auch nicht wirklich geben.
Gruß Gilneas!
ich hab leider nicht direkt eine Lösung, wohl aber eine Idee. Mich erinnert das en wenig an das Tauschen einer HDD und das Wiedereinspielen eines Snapshots.
Schau doch mal vergleichsweise in die Registry (HKEY_LOCAL_Machine\System\MountedDevices) und vergleich doch einfach mal die Werte zwischen dem Rechner der rumzickt und den anderen Rechnern. Windows speichert hier alle bekannten Speichermedien.
Evtl. hat dein Rechner einen Eintrag zu dieser Festplatten ID, der nicht korrekt ist, oder auf eine andere Platte verweist oder ähnliches.
Wie gesagt, ist aber nur eine Idee und die Emfehlung so empirisch daran rumzuschrauben kann ich auch nicht wirklich geben.
Gruß Gilneas!