winacker
Goto Top

In-place upgrade SRV16 auf 22: bedenkenlos machbar?

Hallo,
ich habe 3 Hyper-V Hostsysteme, als SW läuft da SRV16 und SRV19.
Ich muß/will die gleichschalten auf SRV22.
Die HW bleibt dieselbe - da gibt es Gründe für.
Ein Backup (Veeam) vorausgesetzt:
spricht was gegen in-place Upgrade?
Auf den Dingern läuft nix ausser HV. Plattentreiber sind von Intel (VROC, vRAID).

Danke

Content-ID: 2474683296

Url: https://administrator.de/forum/in-place-upgrade-srv16-auf-22-bedenkenlos-machbar-2474683296.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr

LauneBaer
LauneBaer 11.04.2022 um 14:39:53 Uhr
Goto Top
Servus,

das sollte eigentlich problemlos gehen. Aber frisch installieren dauert im Endeffekt genau so lange und ist halt sauberer. (in meinen Augen)

Grüße
dertowa
dertowa 11.04.2022 um 14:45:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @winacker:

Hallo,
ich habe 3 Hyper-V Hostsysteme, als SW läuft da SRV16 und SRV19.
Ich muß/will die gleichschalten auf SRV22.

Steht bei mir bei einem Supermicro Server von Srv19 ebenfalls an.
Ggf. vorher die Systemtreiber auf den neusten Stand bringen, danach sollte das problemlos klappen. face-smile
clSchak
clSchak 11.04.2022 um 15:36:53 Uhr
Goto Top
Hi

ich würde es nicht machen, wenn du drei Hosts hast, dann kannst die VMs ja alle verschieben und den Host komplett neu installieren, was nahezu immer mehr Sinn macht, so wirst dann ggf. auch Altlasten los.

Just my 2 Cent
@clSchak
dertowa
dertowa 11.04.2022 um 19:09:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @clSchak:
so wirst dann ggf. auch Altlasten los.

Was sind denn Altlasten auf einem rein als Hypervisor laufenden Host? face-smile
winacker
winacker 13.04.2022 um 14:38:26 Uhr
Goto Top
so isset: da gibts keine Altlasten, nur ein nackter Server in der Domäne.
Wenn da also keine techn. Gründe dagegen sprechen...