Informationen über Gateway
Hallo!
Ich habe mich zum ersten Mal in diesem Forum angemeldet.
Folgendes: Ich mache momentan eine Ausbildung zur IT- Systemelektronikerin. Nun muss ich für die Berufsschule eine 15- minütige Power- Point- Präsentation zum Thema "Gateway" ausarbeiten. Ich habe schon auf einigen Seiten mittels "Google" nach diesem Thema recherchiert, doch ich finde einfach nicht genügend Informationen, um damit ca. 15 - 20 Power- Point- Folien zu füllen.
Selbst bei wikipedia.de ist der vorhandene Beitrag ziemlich knapp gefasst.
Nun hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann!
Es ist mir jegliche Beschreibung über das Thema "Gateway" willkommen. Vielleicht hat jemand eine Anregung zu möglichen Unterthemen oder ähnliches. Selbst bin ich nicht viel weiter gekommen, als zu erfahren, dass ein Gateway eine Art Protokollkonverter darstellt, der auf allen 7 Schichten des OSI- Modells anwendbar ist und den man zusätzlich konfigurieren kann.
Also, ich hoffe auf reichlich Informationen!
Dankeschön!
Ich habe mich zum ersten Mal in diesem Forum angemeldet.
Folgendes: Ich mache momentan eine Ausbildung zur IT- Systemelektronikerin. Nun muss ich für die Berufsschule eine 15- minütige Power- Point- Präsentation zum Thema "Gateway" ausarbeiten. Ich habe schon auf einigen Seiten mittels "Google" nach diesem Thema recherchiert, doch ich finde einfach nicht genügend Informationen, um damit ca. 15 - 20 Power- Point- Folien zu füllen.
Selbst bei wikipedia.de ist der vorhandene Beitrag ziemlich knapp gefasst.
Nun hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann!
Es ist mir jegliche Beschreibung über das Thema "Gateway" willkommen. Vielleicht hat jemand eine Anregung zu möglichen Unterthemen oder ähnliches. Selbst bin ich nicht viel weiter gekommen, als zu erfahren, dass ein Gateway eine Art Protokollkonverter darstellt, der auf allen 7 Schichten des OSI- Modells anwendbar ist und den man zusätzlich konfigurieren kann.
Also, ich hoffe auf reichlich Informationen!
Dankeschön!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56533
Url: https://administrator.de/forum/informationen-ueber-gateway-56533.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Darauf über ein Forum zu antworten ist nicht einfach.... Es gibt mehrere Arten von Gateways im Networking, in der Telefonie und auch im Web als sog. Portale....
Das würde hier, wenn man dir alles aufführen müsste, mehrere Seiten in Anspruch nehmen. Verständlich das man darauf nicht detailiert antworten kann !
Im Networking ist mit Gateway eigentlich (fast) immer ein Router oder eine Router IP (oder andere Protokolle wie Appletalk, IPX etc) gemeint. Damit kannst du schon mal mindestens 10 Folien füllen, was Router sind, dynamische Routing Protokolle (OSPF, BGP usw.), Netzdesign, Gateways im Internet zwischen den ISPs wie AMS-IX oder GE-CIX etc....
Ein 2. wichtiger Punkt sind VoIP Gateways die eine Verbindung zwischen Packet basierednder Telefonie (VoIP) und dem klassischen Telefonnetz herstellen. Das wären dann die nächsten 7-8 Folien zur Topologie und den unterschiedlichen Techniken....
Den Rest kannst du dann für Webportale, Protokoll Gateways wie Fax Gateways, Großrechner (SNA) Gateways usw. usw. verwenden.
Damit sollten sich 20 Folien eigentlich gut füllen lassen...wobei das eigentlich für eine gute Präsentation schon viel zu viele sind wenn du die Leute nicht langweilen willst
Das würde hier, wenn man dir alles aufführen müsste, mehrere Seiten in Anspruch nehmen. Verständlich das man darauf nicht detailiert antworten kann !
Im Networking ist mit Gateway eigentlich (fast) immer ein Router oder eine Router IP (oder andere Protokolle wie Appletalk, IPX etc) gemeint. Damit kannst du schon mal mindestens 10 Folien füllen, was Router sind, dynamische Routing Protokolle (OSPF, BGP usw.), Netzdesign, Gateways im Internet zwischen den ISPs wie AMS-IX oder GE-CIX etc....
Ein 2. wichtiger Punkt sind VoIP Gateways die eine Verbindung zwischen Packet basierednder Telefonie (VoIP) und dem klassischen Telefonnetz herstellen. Das wären dann die nächsten 7-8 Folien zur Topologie und den unterschiedlichen Techniken....
Den Rest kannst du dann für Webportale, Protokoll Gateways wie Fax Gateways, Großrechner (SNA) Gateways usw. usw. verwenden.
Damit sollten sich 20 Folien eigentlich gut füllen lassen...wobei das eigentlich für eine gute Präsentation schon viel zu viele sind wenn du die Leute nicht langweilen willst