visucius
Goto Top

Informationssicherheit Kommunen

Anbei hat sich jemand über die Sicherheit der kommunalen IT Gedanken gemacht, bzw. diese auf ein paar Sicherheitslücken geprüft. Selbstverständlich sind hier im Forum ausschließlich Leute, denen solche Fehler nicht niemals passieren würden.

Aber trotzdem ist es natürlich interessant zu sehen, welche Fehler andere Leute so machen face-wink

https://renerehme.dev/blog/informationssicherheit-in-den-kommunen?twclid ...

Viele Grüße

Content-ID: 4629613602

Url: https://administrator.de/forum/informationssicherheit-kommunen-4629613602.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr

Dani
Dani 14.11.2022 aktualisiert um 13:01:46 Uhr
Goto Top
Moin,
da sieht man einmal mehr was eine ISO Zertfizierung wert ist... face-wink

Selbstverständlich sind hier im Forum ausschließlich Leute, denen solche Fehler nicht niemals passieren würden.
Fehler passieren früher oder später. Deshalb gibt in unregelmäßigen regelmäßigen Abständen Pen-Tests.


Gruß,
Dani
3063370895
3063370895 14.11.2022 aktualisiert um 13:06:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:
Fehler passieren früher oder später. Deshalb gibt in unregelmäßigen regelmäßigen Abständen Pen-Tests.

hahahahahaha der war gut!

Gruß IT-Admin einer Kommunalverwaltung. Pentests kosten doch Geld! Es passiert ja nie was!
(Nachdem man erstmal erklärt hat, dass Pentests nichts mit Kugelschreiber zu tun haben)
Visucius
Visucius 14.11.2022 um 13:06:10 Uhr
Goto Top
regelmäßigen Abständen Pen-Tests.

Dann kann man den einführenden Link ggfs. als (ganz) kleine Inspiration heranziehen
aqui
aqui 14.11.2022 um 13:08:25 Uhr
Goto Top
Visucius
Visucius 14.11.2022 aktualisiert um 13:11:40 Uhr
Goto Top
Deshalb wars ja so wichtig, jeden europaweit mit der DSGVO zu gängeln und die öffentliche Verwaltung von den Folgen auszunehmen.
Wäre ja nicht auszudenken, wenn - wirklich - privaten Daten der Verwaltung so einem Schutz unterstehen würden. Wo man die doch so gut an Schufa, GEZ und Konsorten verschachern kann.