Installation von XP nach bad pool caller
Kurz zur Vorgeschichte:
Medion PC fährt nicht mehr bis zum Anmeldebildschirm hoch. Grund ist "bad_pool_caller" error (Bluescreen) aber keine Ahnung was Auslöser war.
Abgesicherter Modus funktioniert nicht.
Da ich keine Zeit für lange Fehlersuche hatte & nach kuzer Recherche rausgekommen ist, dass "bad_pool_caller" sogut wie alles sein kann, wollt ich neu aufsetzen. Pustekuchen...Knoppix bootet, BartPE auch, Datenrettung also möglich. WinXPPro - Home nimmt er nicht. Hab Test mit 2 Laufwerken gemacht. BIOS Einstellung sind korrekt. Laufwerke und HDD werden erkannt, Bootreihenfolge gesetzt auf CD. Jedoch bootet er nicht von CD sondern immer vom kaputten Win auf der Platte. Entfern ich die Platte aus dem System und starte neu bootet er von CD. Jemand ne Lösung oder zumindest nen Tip parat?
Medion PC fährt nicht mehr bis zum Anmeldebildschirm hoch. Grund ist "bad_pool_caller" error (Bluescreen) aber keine Ahnung was Auslöser war.
Abgesicherter Modus funktioniert nicht.
Da ich keine Zeit für lange Fehlersuche hatte & nach kuzer Recherche rausgekommen ist, dass "bad_pool_caller" sogut wie alles sein kann, wollt ich neu aufsetzen. Pustekuchen...Knoppix bootet, BartPE auch, Datenrettung also möglich. WinXPPro - Home nimmt er nicht. Hab Test mit 2 Laufwerken gemacht. BIOS Einstellung sind korrekt. Laufwerke und HDD werden erkannt, Bootreihenfolge gesetzt auf CD. Jedoch bootet er nicht von CD sondern immer vom kaputten Win auf der Platte. Entfern ich die Platte aus dem System und starte neu bootet er von CD. Jemand ne Lösung oder zumindest nen Tip parat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53749
Url: https://administrator.de/forum/installation-von-xp-nach-bad-pool-caller-53749.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Teste das Ganze mit einer 100% intakten Festplatte (muss nicht neu sein). Besteht der Fehler weiterhin hatte ich es meist mit defekten Kabel zur Festplatte, defektem Controller oder RAM-Speicher zu tun.
Defektes Kabel als Grund wäre dir zu wünschen.
Speichertest mach ich immer mit "memtest" http://www.memtest.org/ - aber teste jeden RAM einzeln.
Controller wird schwieriger mit testen, da kannst Du, vorausgesetzt freier Steckplatz auf dem Mainbord, mit einem externen Controller testen.
viel Glück
onegasee59
Defektes Kabel als Grund wäre dir zu wünschen.
Speichertest mach ich immer mit "memtest" http://www.memtest.org/ - aber teste jeden RAM einzeln.
Controller wird schwieriger mit testen, da kannst Du, vorausgesetzt freier Steckplatz auf dem Mainbord, mit einem externen Controller testen.
viel Glück
onegasee59