Intel Management Engine auf NUC7i5BNK nutzen
Hallo!
Ich komme nicht weiter. Vielleicht liegt es daran, das es gar nicht geht?
Ich finde keine wirkliche Anleitung, wie ich die ME auf einem NUC7i5BNK aktivieren kann. Wenn Anleitung, dann wird nur ein veraltetes BIOS gezeigt. Auf den NUCs die ich hier habe, wird aber ein UEFI-BIOS genutzt, welche keine Option bietet, ME zu aktivieren. Oder bin ich nur zu blöd die Option zu finden? Evtl. heißt die nur anders?
Ich habe die aktuellsten Treiber von https://downloadcenter.intel.com/product/95061/Intel-NUC-Kit-NUC7i5BNK installiert. Leider ohne das sich etwas geändert hat. Auch habe ich die aktuellste BIOS Version installiert.
Habe ich etwas übersehen, oder gibt es eine Anleitung, wie ich die ME aktivieren kann?
Ich Grunde möchte ich per Tool eine Fernwartung machen, bzw. die Geräte einschalten, um Updates auszuführen.
Ich komme nicht weiter. Vielleicht liegt es daran, das es gar nicht geht?
Ich finde keine wirkliche Anleitung, wie ich die ME auf einem NUC7i5BNK aktivieren kann. Wenn Anleitung, dann wird nur ein veraltetes BIOS gezeigt. Auf den NUCs die ich hier habe, wird aber ein UEFI-BIOS genutzt, welche keine Option bietet, ME zu aktivieren. Oder bin ich nur zu blöd die Option zu finden? Evtl. heißt die nur anders?
Ich habe die aktuellsten Treiber von https://downloadcenter.intel.com/product/95061/Intel-NUC-Kit-NUC7i5BNK installiert. Leider ohne das sich etwas geändert hat. Auch habe ich die aktuellste BIOS Version installiert.
Habe ich etwas übersehen, oder gibt es eine Anleitung, wie ich die ME aktivieren kann?
Ich Grunde möchte ich per Tool eine Fernwartung machen, bzw. die Geräte einschalten, um Updates auszuführen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357946
Url: https://administrator.de/forum/intel-management-engine-auf-nuc7i5bnk-nutzen-357946.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die ME ist erstmal generell in allen Intel Prozessoren. Das System zur Remote-Verwaltung usw. nennt sich vPro/AMT - nicht nur der Prozessor muss vPro/AMT unterstützen, sondern auch das System selbst und bei den NUCs gibt es da anscheinend nur ein Gerät (siehe Kommentare):
http://www.virten.net/2013/11/howto-intel-nuc-remote-kvm-with-amt-power ...
Gruß
die ME ist erstmal generell in allen Intel Prozessoren. Das System zur Remote-Verwaltung usw. nennt sich vPro/AMT - nicht nur der Prozessor muss vPro/AMT unterstützen, sondern auch das System selbst und bei den NUCs gibt es da anscheinend nur ein Gerät (siehe Kommentare):
http://www.virten.net/2013/11/howto-intel-nuc-remote-kvm-with-amt-power ...
Gruß
Hallo,
Steht aber hier auch das dein genanntes NUC Modell kein vPRO kann...
Ausserdem ist WOL und Fernwartung nicht zwingend auf vPRO festgelegt. WOL hängt von dein OS ab ob es dort unterstützt wird, ebenso das entfernte Rechner einschalten (WOL
) und für Fernwartung gibt es doch unzähliger Möglichkeiten, RDP, VNC, TeamViewer....
Wenn du vPRO nutzen willst um auch das BIOS upzudaten, braucht es etwas OS unabhängiges wie z.B. KVM over IP und entsprechendes KnowHow und Gerätepark(s)
Gruß,
Peter
Steht aber hier auch das dein genanntes NUC Modell kein vPRO kann...
Ausserdem ist WOL und Fernwartung nicht zwingend auf vPRO festgelegt. WOL hängt von dein OS ab ob es dort unterstützt wird, ebenso das entfernte Rechner einschalten (WOL
Wenn du vPRO nutzen willst um auch das BIOS upzudaten, braucht es etwas OS unabhängiges wie z.B. KVM over IP und entsprechendes KnowHow und Gerätepark(s)
Gruß,
Peter
Hallo,
Na hier
unter
Intel® vPro Technology ‡
No
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/boards-kits/nuc/kits/nuc ...
Gruß,
Peter
Na hier
Intel® vPro Technology ‡
No
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/boards-kits/nuc/kits/nuc ...
Gruß,
Peter