Internetausfall mit FritzCard und Ken! ISDN
Hallo,
wer hat schon einmal ähnliche Fehlermeldung vom Server bekommen:
B Kanal geschlossen, Protokollfehler Ebene 1, Fehler#3301
Konfiguration Win 2000 Server
4 Clients
Fritz Card mit Ken ISDN im Server
Das Internet/ EMail funktioniert 2-3 Tage, danach kommt bei der Interneteinwahl die obige Fehlermeldung.
Nach dem Neustart des Servers geht das Spiel wieder von vorne los.
Folgende Sachen wurden bereits probiert:
NTBA getauscht
Kabel gewechselt
Ken als Dienst Neustarten bringt nichts
der Server muß neu gebootet werden.
Der AVM Support erklärt, es seien Telekom/ Hardware- Probleme
Wer kann helfen?
wer hat schon einmal ähnliche Fehlermeldung vom Server bekommen:
B Kanal geschlossen, Protokollfehler Ebene 1, Fehler#3301
Konfiguration Win 2000 Server
4 Clients
Fritz Card mit Ken ISDN im Server
Das Internet/ EMail funktioniert 2-3 Tage, danach kommt bei der Interneteinwahl die obige Fehlermeldung.
Nach dem Neustart des Servers geht das Spiel wieder von vorne los.
Folgende Sachen wurden bereits probiert:
NTBA getauscht
Kabel gewechselt
Ken als Dienst Neustarten bringt nichts
der Server muß neu gebootet werden.
Der AVM Support erklärt, es seien Telekom/ Hardware- Probleme
Wer kann helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1540
Url: https://administrator.de/forum/internetausfall-mit-fritzcard-und-ken-isdn-1540.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

...nein ist nicht wahr! Ich dachte wir sind die einzigen...
Mit diesem Problem kämpfen wir seit ca. 5 Wochen bei einem Kundenserver! Ich habe schon x-mal den AVM-Support bemüht und wir sind soweit das wir nun die Karte rausschmeissen. Hier meine Frage: Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ?
Du kannst in folgender Reihefolge alles durchprobieren - aber es ist sicherlich der Treiber der Karte der die Grätsche macht:
- aktuellen Treiber der AVM-Karte verwenden
- aktuelle MB-Chipsatztreiber verwenden
- achten, das die Karte kein shared-IRQ hat
- PCI-Steckplatz ändern (Achtung: vorher Treiber deinst.)
- anderes/neues Kabel verwenden
- neue Karte nehmen
Einfacher ist aber das Du im Gerätemanage wenn des Internet nicht funkt die Karte deaktivierts und danach aktivierts (vorher Ken! und Fritz usw. beenden), ein Neustart ist nicht erforderlich. Dadurch wird der Treiber entladen und neu geladen. Wenn's dann geht hast Du das gleiche Probklem wie wir...
Gruß
Thomas
Mit diesem Problem kämpfen wir seit ca. 5 Wochen bei einem Kundenserver! Ich habe schon x-mal den AVM-Support bemüht und wir sind soweit das wir nun die Karte rausschmeissen. Hier meine Frage: Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ?
Du kannst in folgender Reihefolge alles durchprobieren - aber es ist sicherlich der Treiber der Karte der die Grätsche macht:
- aktuellen Treiber der AVM-Karte verwenden
- aktuelle MB-Chipsatztreiber verwenden
- achten, das die Karte kein shared-IRQ hat
- PCI-Steckplatz ändern (Achtung: vorher Treiber deinst.)
- anderes/neues Kabel verwenden
- neue Karte nehmen
Einfacher ist aber das Du im Gerätemanage wenn des Internet nicht funkt die Karte deaktivierts und danach aktivierts (vorher Ken! und Fritz usw. beenden), ein Neustart ist nicht erforderlich. Dadurch wird der Treiber entladen und neu geladen. Wenn's dann geht hast Du das gleiche Probklem wie wir...
Gruß
Thomas

Hallo,
guckst Du hier: Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ? (Problem am Ende / gelöst)
Gruß
TcK
guckst Du hier: Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ? (Problem am Ende / gelöst)
Gruß
TcK