IP Adressen von Zugriffsbrechtigten bei PC Anywhere
Ich bin Computerlaie
Auf meinem Computer ist PC Anywere aufgespielt. Ein Logprotokoll zeigt massive Zugriffe auf meinen Computer. Immer mit Host und Remote. Dort tauchen immer wieder lustige Namen auf, die auf den Computer zugreifen, allerdings fehlen in dem Protokoll die IP Adressen, derjenigen die Zugegriffen haben.
Frage1 Läßt sich feststellen, wer alles Zugriff auf meinen Computer hat und wie?
Frage 2: Wie komme ich an die IP Adresse, sollte in der LOG Datei auftauchen, dass bspw. ein Andy etwas heruntergeladen hat. Wie komme ich dahinter wer dies ist?
Frage 3: Gibt es eine Art Ereignisliste, wer in den letzten Wochen und Monaten alles auf den Computer zugegriffen hat. Nicht von PC Anywere sonden Windows allgemein, die im Hintergrund läuft. Was kann man wie alles feststellen?
Danke im Voraus.
Auf meinem Computer ist PC Anywere aufgespielt. Ein Logprotokoll zeigt massive Zugriffe auf meinen Computer. Immer mit Host und Remote. Dort tauchen immer wieder lustige Namen auf, die auf den Computer zugreifen, allerdings fehlen in dem Protokoll die IP Adressen, derjenigen die Zugegriffen haben.
Frage1 Läßt sich feststellen, wer alles Zugriff auf meinen Computer hat und wie?
Frage 2: Wie komme ich an die IP Adresse, sollte in der LOG Datei auftauchen, dass bspw. ein Andy etwas heruntergeladen hat. Wie komme ich dahinter wer dies ist?
Frage 3: Gibt es eine Art Ereignisliste, wer in den letzten Wochen und Monaten alles auf den Computer zugegriffen hat. Nicht von PC Anywere sonden Windows allgemein, die im Hintergrund läuft. Was kann man wie alles feststellen?
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91127
Url: https://administrator.de/forum/ip-adressen-von-zugriffsbrechtigten-bei-pc-anywhere-91127.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
hi Bypass08,
wie sieht denn so ein eintrag in dem logfile aus? wie sieht denn die remoteadresse aus? du könntest zum beispiel ein
auf der komandozeile machen um herauszufinden wer dahintersteckt.
Ich kenne leider pc-anywhere nicht allzu gut, habe es einmal eingesetzt das liegt aber schon jahre zurück.
Vermutlich handelt es sich hierbei aber nur um allgemeine scans, bzw. versuche sich über pc-anywhere einzuloggen. ob nun mit böswilligen absichten oder nicht lässt sich sicher nicht so einfach herausfinden.
Gruß
Osik
wie sieht denn so ein eintrag in dem logfile aus? wie sieht denn die remoteadresse aus? du könntest zum beispiel ein
nslookup REMOTEADRESSE
auf der komandozeile machen um herauszufinden wer dahintersteckt.
Ich kenne leider pc-anywhere nicht allzu gut, habe es einmal eingesetzt das liegt aber schon jahre zurück.
Vermutlich handelt es sich hierbei aber nur um allgemeine scans, bzw. versuche sich über pc-anywhere einzuloggen. ob nun mit böswilligen absichten oder nicht lässt sich sicher nicht so einfach herausfinden.
Gruß
Osik
haben denn offiziell noch andere personen zugriff? oder nur du?
wie gesagt ich weiß nicht wie pc-anywhere zugriffe detailliert loggt. allerdings sollte man, wenn es die möglichkeit gibt, sowas in den optionen aktivieren können.
du könntest noch in der ereignisanzeige von windows schauen, ob dort zugriffe eingetragen werden.
Start -> Ausführen -> compmgmt.msc -> Ereignisanzeige
Gruß
Osik
wie gesagt ich weiß nicht wie pc-anywhere zugriffe detailliert loggt. allerdings sollte man, wenn es die möglichkeit gibt, sowas in den optionen aktivieren können.
du könntest noch in der ereignisanzeige von windows schauen, ob dort zugriffe eingetragen werden.
Start -> Ausführen -> compmgmt.msc -> Ereignisanzeige
Gruß
Osik
na du hast doch hoffentlich nach dem kauf einmal alle passwörter geändert und benutzer die nicht mehr benötigt sind deaktiviert bzw. gelöscht.
aber ich glaube ich bin der falsche ansprechpartner für pc-anywhere, da ich das programm nicht mehr nutze.
was sagt denn die hilfe von pcanywhere zu diesem thema?
Gruß
Osik
aber ich glaube ich bin der falsche ansprechpartner für pc-anywhere, da ich das programm nicht mehr nutze.
was sagt denn die hilfe von pcanywhere zu diesem thema?
Gruß
Osik
also wenn du pcanywhere nicht benötigst, dann deinstallier es, das wird auch die lästigen zugriffe unterbinden. ich wüßte jetzt nicht wo windows zugriffe von extern speichert, von einem anderen programm. dafür gibt es ja die logfiles der programme. wenn die natürlich nur in geringer form aufschluss bieten, dann ist das natürlich nicht hilfreich.
du sagst es ja selber, der quelltext einer email zeigt alle wege die eine mail gegangen ist. dort ist dass log also in der mail drin. windows speichert sowas ja auch nicht.
Gruß
Osik
du sagst es ja selber, der quelltext einer email zeigt alle wege die eine mail gegangen ist. dort ist dass log also in der mail drin. windows speichert sowas ja auch nicht.
Gruß
Osik