
116651
03.08.2015, aktualisiert um 11:35:34 Uhr
ISO mounten funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen
Ich baue mir gerade eine kleine Serverumgebung auf und bin auf ein Problem gestossen. Aus irgendeinem Grund kann ich keine ISOs mehr mounten. Ich möchte einen Win Server installieren und verknüpfe vorher in der VM die ISO mit dem CD Laufwerk. Wenn ich dann die VM starte kommt nur "operating system not found"
Ich habe zwei ESX Server und auf dem ersten habe ich eine Maschine mit vCenter installiert (da hat das mounten noch wunderbar funktioniert) danach habe ich meine zwei Hosts ins vCenter eingebunden und wollte mit den anderen Servern beginnen. Seit diesem Punkt funktioniert es nicht mehr.
Ich dachte es könnte ein Fehler im vCenter sein, habe alle Hosts wieder getrennt und den Snapshot meines Servers vor der vCenter installation wiederhergestellt.
Nun ist es mir jedoch nicht einmal mehr möglich die vCenter ISO zu mounten, weshalb es also irgendwie am Host selber liegen muss.
Nur ist es mir ein grosses Rätsel an was dass es liegen könnte. IDE Knoten habe ich alle ausprobiert und hat nicht funktioniert.
Das logische Laufwerk würde funktionieren, nur ist das nicht das Ziel.
Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme und weiss woran das liegen könnte?
Gruss Jabberwocky
Ich baue mir gerade eine kleine Serverumgebung auf und bin auf ein Problem gestossen. Aus irgendeinem Grund kann ich keine ISOs mehr mounten. Ich möchte einen Win Server installieren und verknüpfe vorher in der VM die ISO mit dem CD Laufwerk. Wenn ich dann die VM starte kommt nur "operating system not found"
Ich habe zwei ESX Server und auf dem ersten habe ich eine Maschine mit vCenter installiert (da hat das mounten noch wunderbar funktioniert) danach habe ich meine zwei Hosts ins vCenter eingebunden und wollte mit den anderen Servern beginnen. Seit diesem Punkt funktioniert es nicht mehr.
Ich dachte es könnte ein Fehler im vCenter sein, habe alle Hosts wieder getrennt und den Snapshot meines Servers vor der vCenter installation wiederhergestellt.
Nun ist es mir jedoch nicht einmal mehr möglich die vCenter ISO zu mounten, weshalb es also irgendwie am Host selber liegen muss.
Nur ist es mir ein grosses Rätsel an was dass es liegen könnte. IDE Knoten habe ich alle ausprobiert und hat nicht funktioniert.
Das logische Laufwerk würde funktionieren, nur ist das nicht das Ziel.
Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme und weiss woran das liegen könnte?
Gruss Jabberwocky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 279069
Url: https://administrator.de/forum/iso-mounten-funktioniert-nicht-mehr-279069.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Hast Du die Bootreihenfolge mal kontrolliert? Mit der "Esc"-Taste kommst Du beim Start der VM ins Bootmenü.
Und anscheinend hast Du das nur dadurch festgestellt, daß die (bootfähige) Windows-Server-DVD nicht startet. Hast Du stattdessen schon probiert, eine ISO in ein bereits laufendes System zu mounten? Da müßtest Du die gemountete ISO ja im Dateisystem als Laufwerk sehen können.
Viele Grüße
von
departuire69
Hast Du die Bootreihenfolge mal kontrolliert? Mit der "Esc"-Taste kommst Du beim Start der VM ins Bootmenü.
Und anscheinend hast Du das nur dadurch festgestellt, daß die (bootfähige) Windows-Server-DVD nicht startet. Hast Du stattdessen schon probiert, eine ISO in ein bereits laufendes System zu mounten? Da müßtest Du die gemountete ISO ja im Dateisystem als Laufwerk sehen können.
Viele Grüße
von
departuire69
Verstehe, also geht's auch nicht bei 'nem bereits laufenden System.
Wo legst Du die ISOs ab bzw. wo liegen die denn? Zugriffsrechte am Speicherort verändert?
Hast Du auch verschiedene ISOs probiert, oder nur die eine, mittels derer Du aktuell Win-Server installieren willst? Immerhin kann so eine ISO mit mehreren Gigabyte Größe beim Upload auch mal kaputtgehen.
Viele Grüße
von
departure69
Wo legst Du die ISOs ab bzw. wo liegen die denn? Zugriffsrechte am Speicherort verändert?
Hast Du auch verschiedene ISOs probiert, oder nur die eine, mittels derer Du aktuell Win-Server installieren willst? Immerhin kann so eine ISO mit mehreren Gigabyte Größe beim Upload auch mal kaputtgehen.
Viele Grüße
von
departure69