Jeden morgen Internet-Probleme
Habe heute wieder das selbe Problem wie gestern:
Manche Seiten funktionieren, wie z.B. YouTube.. Aber z.B. Diese Seite oder die meiner Bankfiliale sind einfach nicht erreichbar,
gestern Nachmittag hat aber komischer Weise dann wieder alles funktioniert. Jetzt klappt wieder kaum etwas.
Gibt's da eine Lösung für?
Manche Seiten funktionieren, wie z.B. YouTube.. Aber z.B. Diese Seite oder die meiner Bankfiliale sind einfach nicht erreichbar,
gestern Nachmittag hat aber komischer Weise dann wieder alles funktioniert. Jetzt klappt wieder kaum etwas.
Gibt's da eine Lösung für?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344422
Url: https://administrator.de/forum/jeden-morgen-internet-probleme-344422.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr
62 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Smartphone? Burger King? McDonalds?
VG
Ashnod
Erst mal Hallo,
Ist Dein 9.600 Modem kaputt?
Betriebssystem kaputt?
Indernettzugang kaputt?
Wie sieht Deine Umgebung aus?
Schau mal: Wie Du eine Frage richtig stellst
Lies Dir den Abschnitt
Liefere die Informationen und Du bekommst bessere Hilfe
Gruss Penny
Habe heute wieder das selbe Problem wie gestern:
Täglich grüßt das Murmeltier. Dein Problem von gestern? Hst Du eine Frage deswegen erstellt?Manche Seiten funktionieren, wie z.B. YouTube.. Aber z.B. Diese Seite oder die meiner Bankfiliale sind einfach nicht erreichbar,
gestern Nachmittag hat aber komischer Weise dann wieder alles funktioniert. Jetzt klappt wieder kaum etwas.
Gibt's da eine Lösung für?
Mehr Informationen tun gut. Derzeit regnet es stark, deshalb ist die Verwendung der Glaskugel nicht möglich.gestern Nachmittag hat aber komischer Weise dann wieder alles funktioniert. Jetzt klappt wieder kaum etwas.
Gibt's da eine Lösung für?
Ist Dein 9.600 Modem kaputt?
Betriebssystem kaputt?
Indernettzugang kaputt?
Wie sieht Deine Umgebung aus?
Schau mal: Wie Du eine Frage richtig stellst
Lies Dir den Abschnitt
- Je nach Fragestellung werden folgende Informationen zusätzlich benötigt:
Liefere die Informationen und Du bekommst bessere Hilfe
Gruss Penny
Zitat von @Bcusbxb:
Hab den Router natürlich schon neu gestartet, hatte ja gestern die selben Probleme, ist aber irgendwie immer nur Vormittags rum
Hab den Router natürlich schon neu gestartet, hatte ja gestern die selben Probleme, ist aber irgendwie immer nur Vormittags rum
Problem ist mit dem Ende der Schulferien sicher behoben
Hallo,
welchen Provider hast du denn? Ein bekannter von mir hatte solch ein Problem bei dem Provider Tele Columbus und konnte das lösen in dem er per Hotline auf IPV4 zurückdrehen lassen hat. Davor gab es Probleme der unterschiedlichsten Art. Mit einem Smartphone hat es funktioniert, mit dem Smartphone seiner Frau nicht. Dann mal andersrum. Manchmal haben die Seiten ewig geladen, manchmal schnell. Einige Apps haben nicht funktioniert. Andere komische Phänomene gab es auch. Ist mir selbst nicht passiert aber evtl. ist das ein Ansatz.
Grüße
welchen Provider hast du denn? Ein bekannter von mir hatte solch ein Problem bei dem Provider Tele Columbus und konnte das lösen in dem er per Hotline auf IPV4 zurückdrehen lassen hat. Davor gab es Probleme der unterschiedlichsten Art. Mit einem Smartphone hat es funktioniert, mit dem Smartphone seiner Frau nicht. Dann mal andersrum. Manchmal haben die Seiten ewig geladen, manchmal schnell. Einige Apps haben nicht funktioniert. Andere komische Phänomene gab es auch. Ist mir selbst nicht passiert aber evtl. ist das ein Ansatz.
Grüße
von wem ?
Hallo @Bcusbxb,
Administrator.de ist ein Forum von Administratoren für Administratoren.
Auch Nutzer sind generell erwünscht, doch ein gewisser Level an Technikverständnis sollte schon vorhanden sein.
Für mich klingt es so, als hättest du Probleme mit deinem Internetprovider.
Bitte rufe diesen an und erkläre der Hotline das Problem. Wir können da denkbar wenig ausrichten.
Gruß,
@Snowman25
Administrator.de ist ein Forum von Administratoren für Administratoren.
Auch Nutzer sind generell erwünscht, doch ein gewisser Level an Technikverständnis sollte schon vorhanden sein.
Für mich klingt es so, als hättest du Probleme mit deinem Internetprovider.
Bitte rufe diesen an und erkläre der Hotline das Problem. Wir können da denkbar wenig ausrichten.
Gruß,
@Snowman25

Holla, das war der Spruch des Tages!
100 Punkte! Schick einen Brief...
@SlainteMhath
weißte was? - Gehen wir uns einen Kaffee holen und lehnen uns zurück. Wenn der TO so wenig hilfreich ist, dann helfen wir halt nicht.
*Kaffee hol*
weißte was? - Gehen wir uns einen Kaffee holen und lehnen uns zurück. Wenn der TO so wenig hilfreich ist, dann helfen wir halt nicht.
*Kaffee hol*

*Stück Kuchen rüberschieb*
Zitat von @Penny.Cilin:
Zitat von @133883:
Holla, das war der Spruch des Tages!
100 Punkte! Schick einen Brief...
Holla, das war der Spruch des Tages!
Ey heut' ist aber noch nicht Freitag!.
Schade :/
Hab mich schon gefreut als ich die Frage gelesen habe
Wie gesagt mach das nächste Mal ein paar Pings, nslookups und Traceroutes.
Und das dann hier posten bzw per Brief zu mir schicken.
Patrick Star
Korallenallee 7
424242 Bikini Bottom
Alternativ sonst Router an/auschalten, resetten oder austauschen (=> kann auch nur zeitweise passieren)
Ey danke das ist nett von Dir. haste für @SlainteMhath auch noch eins?
Zitat von @SlainteMhath:
@Penny.Cilin
*Schlurp*
@Penny.Cilin
Gehen wir uns einen Kaffee holen und lehnen uns zurück
Best. Post. Evar.*Schlurp*
*Schöüüüüüüürrrrp* - Grosser Schluck.

Hallo,
alles vorstellen und uns da hinein versetzen! Schüler, Student oder gar Auszubildende?
Ich frage das aus folgendem Grund,........
und man surft mit 64KBit/s und das ist eben zu langsam für heutige Multimedia überfrachtete Seiten und es kommt
zu einem "Time Out" bei der Bankwebseite?
dass die Kinder und/oder Jugendlichen Eurer Familie nicht 24/7/365 Tage im Internet surfen?
- Internet Service Provider ist wer?
- Router von welchem Hersteller und welches Modell am besten noch mit Modellnummer
- Welche Bankfiliale oder Webseite ist das denn genau?
Gruß
Dobby
es sind zur Zeit Schulferien und es wäre schon schön wenn wir etwas mehr wüssten als das hier, denn dann kann man
das Problem schneller einkreisen, Du sitzt vor dem PC, Router und allen anderen Geräten, wir hier aber müssen uns dasalles vorstellen und uns da hinein versetzen! Schüler, Student oder gar Auszubildende?
Ich frage das aus folgendem Grund,........
Habe heute wieder das selbe Problem wie gestern:
Ist das Guthaben aufgebraucht und nur die Notruffunktion ist noch aktiv? Oder das GB Guthaben ist aufgebrauchtund man surft mit 64KBit/s und das ist eben zu langsam für heutige Multimedia überfrachtete Seiten und es kommt
zu einem "Time Out" bei der Bankwebseite?
Manche Seiten funktionieren, wie z.B. YouTube.. Aber z.B. Diese Seite oder die meiner Bankfiliale sind einfach nicht
erreichbar,
erreichbar,
gestern Nachmittag hat aber komischer Weise dann wieder alles funktioniert. Jetzt klappt wieder kaum etwas.
Ist ein Kinder und Jugendschutzfilter aktiv im Router oder der Firewall? Ist dort eine zeitsperre drin enthalten sodass die Kinder und/oder Jugendlichen Eurer Familie nicht 24/7/365 Tage im Internet surfen?
Gibt's da eine Lösung für?
Beantworte uns doch einmal die folgenden Fragen;- Internet Service Provider ist wer?
- Router von welchem Hersteller und welches Modell am besten noch mit Modellnummer
- Welche Bankfiliale oder Webseite ist das denn genau?
Gruß
Dobby

Und da wunderst du dich 
Komm sing ein Lied ...
Die Dinger resetten sich wie von Geisterhand wenn in 100km Entfernung der Blitz einschlägt ...
Komm sing ein Lied ...
Die Dinger resetten sich wie von Geisterhand wenn in 100km Entfernung der Blitz einschlägt ...
Zitat von @133883:
Und da wunderst du dich
Komm sing ein Lied ...
Die Dinger resetten sich wenn in 100km Entfernung der Blitz einschlägt ...
Ey, vorsicht. ich nutze ebenfalls Telekom Speedport W724V Typ B. Und nutze VDSL50 Entertain. Hier ist alles OK.Und da wunderst du dich
Komm sing ein Lied ...
Die Dinger resetten sich wenn in 100km Entfernung der Blitz einschlägt ...

Telekom, speedport w724v typ a, geht ja um mehrere Webseiten, auch diese funktioniert nicht mit WLAN oder LAN am PC
Ist die Firmware aktuell? Und wie viele andere WLANs habt Ihr dort in der Nähe? Überlagern sich da eventuell im 2,4GHz Bandvormittags so richtig viele WLANs?
Gruß
Dobby
Zitat von @keine-ahnung:
Mein Internet ging heute früh zwar noch, aber ich habe dafür jeden Morgen Probleme mit dem Aufstehen ...
!!!
Gibt's da eine Lösung für?
Mein Internet ging heute früh zwar noch, aber ich habe dafür jeden Morgen Probleme mit dem Aufstehen ...
Gibt's da eine Lösung für?
Na klar .... stelle dein Schlafzimmer dem BW-Orchester als Probenraum für den großen Zapfenstreich zur Verfügung
VG
Ashnod
Zitat von @Bcusbxb:
Telekom, speedport w724v typ a, geht ja um mehrere Webseiten, auch diese funktioniert nicht mit WLAN oder LAN am PC
Dann rufe mittels Mobiltelefon Deinen Provider (Telekom) an und melde eine Störung.Telekom, speedport w724v typ a, geht ja um mehrere Webseiten, auch diese funktioniert nicht mit WLAN oder LAN am PC
Wenn das Festnetz noch funktioniert, dann rufe vom Festnetz an.
Ach ja:
Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000
oha... dein router scheint einen wech zu haben!
geh zum TKom laden und tausch den mal um.. der DHCP Server hat keine IP mehr...
oder du hast im netz ein 2tes gerät was mit einem DHCP server stört.
Frank
Das nennt sich DHCP Spoofing. Da gewinnt aber einfach der, der zuerst antwortet. Der DHCP-Server kann dadurch nicht zu 0.0.0.0 werden.

Fehler 2007 deutet auf fehlende oder unvollständige Zugangsdaten hin!
Da hilft in der Regel einmal Strom los machen und ca. 10 Sekunden warten und dann den "Strom wieder drauf geben"
dann wird in der Regel neu synchronisiert und es ist auszuschließen das der Fehler im RAM des Routers weiterläuft!
Für das andere Problem mit dem WLAN beim Telekom, speedport w724v typ a gibt es mehrere Ansätze;
- Für den Speedport die letzte Firmware installieren und auch für die WLAN Geräte (iOS & Android) die letzten Firmwareupdates einspielen
- Einen anderen Kanal wählen weil dieser zu überlastet ist durch andere benachbarte WLAN Netze in der näheren Umgebung
- Einfach mal das WLAN N abstellen, wenn möglich
- Den Router einmal die Woche Strom los machen
Sollte das nichts bringen, würde ich einmal in Erfahrung bringen wollen ob es sich hierbei um ein Mietgerät handelt und wenn
ja den Router austauschen lassen mindestens gegen einen Speedport W724V Typ B und wenn es ein Kaufgerät ist würde
ich sogar soweit gehen wollen das man sich je nach Budget gleich einen AVM Fritz!Box Router 7490, 7580 oder 7590 zulegt!!!
Ist nicht schön, aber mitunter das beste was man machen kann, bitte einfach mal alles prüfen und Updaten und/oder umtauschen!
Gruß
Dobby
Da hilft in der Regel einmal Strom los machen und ca. 10 Sekunden warten und dann den "Strom wieder drauf geben"
dann wird in der Regel neu synchronisiert und es ist auszuschließen das der Fehler im RAM des Routers weiterläuft!
Für das andere Problem mit dem WLAN beim Telekom, speedport w724v typ a gibt es mehrere Ansätze;
- Für den Speedport die letzte Firmware installieren und auch für die WLAN Geräte (iOS & Android) die letzten Firmwareupdates einspielen
- Einen anderen Kanal wählen weil dieser zu überlastet ist durch andere benachbarte WLAN Netze in der näheren Umgebung
- Einfach mal das WLAN N abstellen, wenn möglich
- Den Router einmal die Woche Strom los machen
Sollte das nichts bringen, würde ich einmal in Erfahrung bringen wollen ob es sich hierbei um ein Mietgerät handelt und wenn
ja den Router austauschen lassen mindestens gegen einen Speedport W724V Typ B und wenn es ein Kaufgerät ist würde
ich sogar soweit gehen wollen das man sich je nach Budget gleich einen AVM Fritz!Box Router 7490, 7580 oder 7590 zulegt!!!
Ist nicht schön, aber mitunter das beste was man machen kann, bitte einfach mal alles prüfen und Updaten und/oder umtauschen!
Gruß
Dobby

Was kann das denn Stören? Also liegts am Router?
Nicht das Du das bist und mittels gespoofter IP/MAC Adresse einfach nur länger surfen willst oder den Kinder und Jugendschutzfilterumgehen möchtest! Ist halt so in einem Forum kennt man die Leute nicht persönlich! Also bitte nicht übel nehmen!
Gruß
Dobby
Wie @108012 hier schon geschrieben hat, wenn es ein Mietgerät ist, rufe die Telekom an.
Und ich hatte Dir in meinem Beitrag auch schon geschrieben, gegebenenfalls die Telekom anzurufen und eine Störung zu melden.
Und ich hatte Dir in meinem Beitrag auch schon geschrieben, gegebenenfalls die Telekom anzurufen und eine Störung zu melden.
Also mach jetzt endlich.

Zu guter Letzt würde ich noch einmal versuchen die IP Adressen statisch also fest zu vergeben und den DHCP Server
auszuschalten.
Gruß
Dobby
auszuschalten.
Gruß
Dobby

Kipp mal n' Kaffee drüber, vielleicht weckt das die Geister vom übernächtigten "Geschwindigkeitsanschluss".
Zitat von @108012:
Fehler 2007 deutet auf fehlende oder unvollständige Zugangsdaten hin!
Fehler 2007 deutet auf fehlende oder unvollständige Zugangsdaten hin!
Ja klar, und weil der Router falsche Zugangsdaten hat, schreibt Windows das in sein Fehlerprotokoll... Käse!
WLAN-Probleme zu vermuten, wenn bestimmte Seiten gehen und bestimmte andere nicht, ist ebenfalls vollkommen abwegig.
Allerdings ist der TE mit seinen Angaben natürlich auch nicht gerade eine Quelle der Inspiration.
Es sieht für mich dennoch recht eindeutig danach aus, dass in seinem lokalen Netz ein (temporäres) Problem mit IPv4 vorherrscht. IPv6 funktioniert offensichtlich und somit können auch alle über v6 erreichbaren Seiten aufgerufen werden.
Vermutliche Lösung: DHCPv4-Server (im Speedport) prüfen, DHCPv4-Clients an den Endgeräten prüfen. GGfs. v4 statisch konfigurieren (sollte sich am Smartphone auf das Heim-WLAN begrenzen lasssen).

WLAN-Probleme zu vermuten, wenn bestimmte Seiten gehen und bestimmte andere nicht, ist ebenfalls vollkommen abwegig.
Nicht wenn es in den Schulferien nur sporadisch und zwischen Morgens und Nachmittags geschieht!Allerdings ist der TE mit seinen Angaben natürlich auch nicht gerade eine Quelle der Inspiration.
Man bringt den Kindern heute in der Schule eben bei bloß nicht zu viel von sich selber und dem eigenen Equipmentin einem öffentlichem Forum zu posten.
Es sieht für mich dennoch recht eindeutig danach aus, dass in seinem lokalen Netz ein (temporäres) Problem mit
IPv4 vorherrscht. IPv6 funktioniert offensichtlich und somit können auch alle über v6 erreichbaren Seiten aufgerufen werden.
Ich habe auch einen Router mit DHCP für IPv4 und IPv6 und kann alle Seiten aufrufen! Und das auch noch ganztägig!IPv4 vorherrscht. IPv6 funktioniert offensichtlich und somit können auch alle über v6 erreichbaren Seiten aufgerufen werden.
Vermutliche Lösung: DHCPv4-Server (im Speedport) prüfen, DHCPv4-Clients an den Endgeräten prüfen. GGfs. v4 statisch
konfigurieren (sollte sich am Smartphone auf das Heim-WLAN begrenzen lasssen).
Statische routen zu einem Endgerät. Also dann lieber nur die Geräte die sich schon einmal erfolgreich verbunden habenkonfigurieren (sollte sich am Smartphone auf das Heim-WLAN begrenzen lasssen).
zulassen und für alle anderen sperren.
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
Man bringt den Kindern heute in der Schule eben bei bloß nicht zu viel von sich selber und dem eigenen Equipment
in einem öffentlichem Forum zu posten.
Man bringt den Kindern heute in der Schule eben bei bloß nicht zu viel von sich selber und dem eigenen Equipment
in einem öffentlichem Forum zu posten.
So sind die Kinder dann immerhin davor geschützt, sinnvolle Unterstützung zu erhalten.
Ich habe auch einen Router mit DHCP für IPv4 und IPv6 und kann alle Seiten aufrufen! Und das auch noch ganztägig!
Ich glaube, du verstehst den Unterschied zwischen den Protokollen überhaupt nicht. Zumindest definitiv mal nicht, was "dualstack" bedeutet und was es für Auswirkungen hat.
Statische routen zu einem Endgerät. Also dann lieber nur die Geräte die sich schon einmal erfolgreich verbunden haben
zulassen und für alle anderen sperren.
zulassen und für alle anderen sperren.
Wieso statische Routen? Es geht hier um ein vermutlich nicht funktionierenden DHCP.
Noch mal für dich, langsam: DHCP ist ein zentraler Dienst um in einem Netzwerk Endgeräten automatisch IP-Adressen zuzuweisen. Will man kein DHCP oder funktioniert dieses nicht, kann man alternativ IP-Adressen statisch zuweisen.
Das hat mit statischen Routen absolut nichts zu tun und ist - das darf man wohl sagen - ziemliches Basiswissen, welches man eigentlich von jemandem erwarten können sollte, der hier im Bereich "Internet" Tipps gibt.
Bei 101 gibts ne Waschmaschine!
Aha Telekom...
Router defekt. Bitte keinen T-Com Router andrehen lassen.