Kann Administrator nicht mehr anmelden
Eine Anmeldung am System als Administrator wird abgewiesen, Benutzeranmeldung noch möglich.
Hallo,
ich kann an einem Windows XP Professional System das an einer Domäne angebunden ist keinen Administrator mehr anmelden (weder lokal, noch an der Domäne). Eine Anmeldung als Benutzer funktioniert in allen Fällen problemlos.
Bei einem Loginversuch wird dieser sofort mit der "Anmeldemeldung":
"Sie können aufgrund folgenden Fehlers nicht angemeldet werden:
Der angeforderte Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (entweder wegen eines schweren Fehlers auf dem Speichermedium oder einer beschädigten Datenstruktur auf dem Datenträger).
Wiederholen Sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator"
Ich hab daraufhin die Dateien auf der Festplatte überprüft und bin mit dem Tool Emsa DiskCheck der UBCD4Win zu dem Ergebnis gekommen, dass die Datei C:\WINDOWS\CSC\d8\800091E7 defekt ist (Invalid procedure call or argument). Die Datei war 2GB groß was mit erst einmal verdammt viel vorkam. Welche Daten werden überhaupt in C:\WINDOWS\CSC\ gespeichert? Und ist das Richtig, dass die Dateien dort so groß werden?
Wäre für jede Hilfe Dankbar, mich wieder als Administrator am System anmelden zu können, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen. Diese würde nämlich vor allem mit der dort laufenden Software einen erheblichen Aufwand bedeuten.
Gruß,
Mario Lipinski
Hallo,
ich kann an einem Windows XP Professional System das an einer Domäne angebunden ist keinen Administrator mehr anmelden (weder lokal, noch an der Domäne). Eine Anmeldung als Benutzer funktioniert in allen Fällen problemlos.
Bei einem Loginversuch wird dieser sofort mit der "Anmeldemeldung":
"Sie können aufgrund folgenden Fehlers nicht angemeldet werden:
Der angeforderte Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (entweder wegen eines schweren Fehlers auf dem Speichermedium oder einer beschädigten Datenstruktur auf dem Datenträger).
Wiederholen Sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator"
Ich hab daraufhin die Dateien auf der Festplatte überprüft und bin mit dem Tool Emsa DiskCheck der UBCD4Win zu dem Ergebnis gekommen, dass die Datei C:\WINDOWS\CSC\d8\800091E7 defekt ist (Invalid procedure call or argument). Die Datei war 2GB groß was mit erst einmal verdammt viel vorkam. Welche Daten werden überhaupt in C:\WINDOWS\CSC\ gespeichert? Und ist das Richtig, dass die Dateien dort so groß werden?
Wäre für jede Hilfe Dankbar, mich wieder als Administrator am System anmelden zu können, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen. Diese würde nämlich vor allem mit der dort laufenden Software einen erheblichen Aufwand bedeuten.
Gruß,
Mario Lipinski
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12704
Url: https://administrator.de/forum/kann-administrator-nicht-mehr-anmelden-12704.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
CSC ist der Client Side Cache
Microsoft erklärts so:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/ ...
Microsoft erklärts so:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/ ...