kann Hilfe und Supportcenter nicht öffnen
Hallo zusammen,
mein Problem ist folgendes ich möchte die Profilabstimmung an unserem Server ändern, dazu brauche ich ein bisschen Hilfe von Microsoft doch kann ich das Supportcenter nicht öffnen, beim Versuch rechnet zwar der PC, doch er öffnet kein Fenster
mit freundlichen Grüßen
Thomas
mein Problem ist folgendes ich möchte die Profilabstimmung an unserem Server ändern, dazu brauche ich ein bisschen Hilfe von Microsoft doch kann ich das Supportcenter nicht öffnen, beim Versuch rechnet zwar der PC, doch er öffnet kein Fenster
mit freundlichen Grüßen
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1786
Url: https://administrator.de/forum/kann-hilfe-und-supportcenter-nicht-oeffnen-1786.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Schon mal mit "net start helpsvc" in der Kommandozeile versucht?
Wenn auch das nicht funktioniert kontrolliere doch gleichzeitig im Taskmanager ob der "svchost" bei Aufruf des Supportcenters (über GUI oder CMD) immer wieder neu startet.
Womöglich muß Hilfe- und Supportcenter wiederhergestellt werden. Über CD kann es sein, das es nicht funktioniert, daher hier eine Anleitung (ist aber ursprünglich nicht von mir):
1. Entfernen Sie alle CAB-Dateien aus dem Ordner
C:WINDOWSPCHealthHelpCtrPackageStore und stellen das Hilfe- und
Supportcenter
wieder her. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
1a. Starten Sie die Eingabeaufforderung ( Start => Ausführen und dort
CMD eingeben). Nun geben Sie net stop helpsvc ein und drücken
anschließend Return bzw. Enter.
1b. Nun geben Sie Cd /d C:Windowspchealthhelpctr ein und drücken
anschließend Return bzw. Enter. (Befindet sich Ihr System nicht
auf C und/oder trägt es einen anderen Namen, dann ändern Sie
C:Windows entsprechend).
1c. Nun geben Sie rd packagestore /s /q ein und drücken anschließend
Return bzw. Enter.
1d. Nun geben Sie cd binaries ein und drücken anschließend Return bzw.
Enter.
1e. Nun geben Sie start /w helpsvc /svchost netsvcs /regserver
/install ein und drücken anschließend Return bzw. Enter.
Jetzt schauen Sie nach, ob einer der folgenden Prozesse läuft. Sollte
dies der Fall sein, beenden Sie diese bitte:
helpsvc.exe
helphost.exe
helpctr.exe
Um dies zu kontrollieren bzw. die Prozesse zu beenden, gehen Sie wie
folgt vor:
Rechtsklick auf einen freien Platz der Tastleiste, dann Task-Manager
auswählen und dann im Task-Manager auf den TAB Prozesse
klicken. Um den Prozess zu beenden, klicken Sie diesen an und
anschließend auf Prozess beenden. Anschließend beenden Sie den
Task-Manager wieder und kehren zur Eingabeaufforderung zurück.
1f. Nun geben Sie net start helpsvc ein und drücken anschließend
Return bzw. Enter.
Aber, es kann auch sein, das ein Registrierungscleaner einen Fehler verursacht hat, dann gibt es noch die nächste Möglichkeit:
Durch den Einsatz von Registry-Cleanern, insbesondere EasyCleaner, kann es passieren, daß "Hilfe und Support" sich nicht mehr starten läßt. Durch die Korrektur der Registry kann man diesen Fehler beheben.
Dazu müssen die 11 Zeilen zwischen "beginn" und "ende" in eine Textdatei kopiert werden. Achte bitte auf eventuelle, nicht beabsichtigte Zeilenumbrüche. Diese Datei dann in hilfe.reg umbenennen. Durch einen Doppelklick auf die Datei wird die Registry modifiziert. Jetzt noch einen Reboot und die Hilfe sollte wieder funktionieren. Sofern Windows im Verzeichnis c:Windows installiert ist, kann auch einfach die Datei hilfe.reg heruntergeladen werden: Registrierungsdatei Hilfe.reg
Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden.
beginn --------------------------
REGEDIT4
; Restore Help access in Windows XP caused by ToniArts EasyCleaner
; 12:21 AM 10/10/2001
[HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareCLASSESTypeLib{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}1.0
Wenn auch das nicht funktioniert kontrolliere doch gleichzeitig im Taskmanager ob der "svchost" bei Aufruf des Supportcenters (über GUI oder CMD) immer wieder neu startet.
Womöglich muß Hilfe- und Supportcenter wiederhergestellt werden. Über CD kann es sein, das es nicht funktioniert, daher hier eine Anleitung (ist aber ursprünglich nicht von mir):
1. Entfernen Sie alle CAB-Dateien aus dem Ordner
C:WINDOWSPCHealthHelpCtrPackageStore und stellen das Hilfe- und
Supportcenter
wieder her. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
1a. Starten Sie die Eingabeaufforderung ( Start => Ausführen und dort
CMD eingeben). Nun geben Sie net stop helpsvc ein und drücken
anschließend Return bzw. Enter.
1b. Nun geben Sie Cd /d C:Windowspchealthhelpctr ein und drücken
anschließend Return bzw. Enter. (Befindet sich Ihr System nicht
auf C und/oder trägt es einen anderen Namen, dann ändern Sie
C:Windows entsprechend).
1c. Nun geben Sie rd packagestore /s /q ein und drücken anschließend
Return bzw. Enter.
1d. Nun geben Sie cd binaries ein und drücken anschließend Return bzw.
Enter.
1e. Nun geben Sie start /w helpsvc /svchost netsvcs /regserver
/install ein und drücken anschließend Return bzw. Enter.
Jetzt schauen Sie nach, ob einer der folgenden Prozesse läuft. Sollte
dies der Fall sein, beenden Sie diese bitte:
helpsvc.exe
helphost.exe
helpctr.exe
Um dies zu kontrollieren bzw. die Prozesse zu beenden, gehen Sie wie
folgt vor:
Rechtsklick auf einen freien Platz der Tastleiste, dann Task-Manager
auswählen und dann im Task-Manager auf den TAB Prozesse
klicken. Um den Prozess zu beenden, klicken Sie diesen an und
anschließend auf Prozess beenden. Anschließend beenden Sie den
Task-Manager wieder und kehren zur Eingabeaufforderung zurück.
1f. Nun geben Sie net start helpsvc ein und drücken anschließend
Return bzw. Enter.
Aber, es kann auch sein, das ein Registrierungscleaner einen Fehler verursacht hat, dann gibt es noch die nächste Möglichkeit:
Durch den Einsatz von Registry-Cleanern, insbesondere EasyCleaner, kann es passieren, daß "Hilfe und Support" sich nicht mehr starten läßt. Durch die Korrektur der Registry kann man diesen Fehler beheben.
Dazu müssen die 11 Zeilen zwischen "beginn" und "ende" in eine Textdatei kopiert werden. Achte bitte auf eventuelle, nicht beabsichtigte Zeilenumbrüche. Diese Datei dann in hilfe.reg umbenennen. Durch einen Doppelklick auf die Datei wird die Registry modifiziert. Jetzt noch einen Reboot und die Hilfe sollte wieder funktionieren. Sofern Windows im Verzeichnis c:Windows installiert ist, kann auch einfach die Datei hilfe.reg heruntergeladen werden: Registrierungsdatei Hilfe.reg
Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden.
beginn --------------------------
REGEDIT4
; Restore Help access in Windows XP caused by ToniArts EasyCleaner
; 12:21 AM 10/10/2001
[HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareCLASSESTypeLib{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}1.0

Hab das selbe Problem und die erste Variante funktioniert nicht.
Bei der Zweiten fehlt anscheinend etwas. Wär schön wenn der zweite Weg nochmal komplett gepostet würde!
Bei der Zweiten fehlt anscheinend etwas. Wär schön wenn der zweite Weg nochmal komplett gepostet würde!
Hallo.
Hier nochmal der Versuch den kompletten Registry-Eintrag zu posten.
Durch den Einsatz von Registry-Cleanern, insbesondere EasyCleaner, kann es passieren, daß "Hilfe und Support" sich nicht mehr starten läßt.
1.Möglichkeit:
Start -> Ausführen -> helpctr -regserver --> ok
2.Möglichkeit:
Wenn dies nicht hilft dann kann man durch die Korrektur der Registry diesen Fehler beheben. Dazu müssen die 11 Zeilen zwischen "beginn" und "ende" in eine Textdatei kopiert werden. Achte bitte auf eventuelle, nicht beabsichtigte Zeilenumbrüche. Diese Datei dann in hilfe.reg umbenennen. Durch einen Doppelklick auf die Datei wird die Registry modifiziert. Jetzt noch einen Reboot und die Hilfe sollte wieder funktionieren. Sofern Windows im Verzeichnis c:\Windows installiert ist, kann auch einfach die Datei hilfe.reg heruntergeladen werden: Registrierungsdatei Hilfe.reg
Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden.
beginn --------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\1"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\2"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
ende --------------------------
Diese Datei kann auch hier runtergeladen werden: Regfix Help and Support (*nach dem Download, Datei doppelklicken und mit Ja bestätigen)
Um das Problem beim erneuten Einsatz von EasyCleaner zu vermeiden, sollte bei dem Aufruf des Punktes Registry säubern der Begriff Help bei Ignoriere hinzugefügt werden.
3. Möglichkeit:
Start --> Ausführen --> cmd --> ok -->Alle weiteren Befehle in der Eingabeaufforderung gefolgt von Enter.
net Stopp helpsvc
cd /d windir\pchealth\helpctr (windir = Windows Ordner)
rd packagestore /s /q
cd binaries
start /w helpsvc /svchost netsvcs /regserver /install
Nun prüft man mit dem Task-Manager (Strg+Alt+Entf) ob folgende Prozesse aktiv sind, und beendet sie notfalls.
helpsvc.exe
helphost.exe
helpctr.exe
Anschließend in der Eingabeaufforderung net start helpsvc eingeben.
Anmerkung: WinDir steht als Platzhalter für den Windows Ordner.
Beispiel:
cd /d C:\Windows\pchealth\helpctr
4.Möglichkeit:
Im Falle einer Fehlermeldung wie, helpctr.exe konnte nicht gefunden werden. Überprüfen sie Name und Pfad.., muss man die pchealth.inf Datei neu installieren. Dazu geht man folgendermassen vor:
Start - Ausführen - %systemroot%\inf - ok
Rechtsklick auf die Datei pchealth.inf --> Installieren --> ok
Danach sollte Hilfe und Support wieder zur Verfügung stehen
Hier nochmal der Versuch den kompletten Registry-Eintrag zu posten.
Durch den Einsatz von Registry-Cleanern, insbesondere EasyCleaner, kann es passieren, daß "Hilfe und Support" sich nicht mehr starten läßt.
1.Möglichkeit:
Start -> Ausführen -> helpctr -regserver --> ok
2.Möglichkeit:
Wenn dies nicht hilft dann kann man durch die Korrektur der Registry diesen Fehler beheben. Dazu müssen die 11 Zeilen zwischen "beginn" und "ende" in eine Textdatei kopiert werden. Achte bitte auf eventuelle, nicht beabsichtigte Zeilenumbrüche. Diese Datei dann in hilfe.reg umbenennen. Durch einen Doppelklick auf die Datei wird die Registry modifiziert. Jetzt noch einen Reboot und die Hilfe sollte wieder funktionieren. Sofern Windows im Verzeichnis c:\Windows installiert ist, kann auch einfach die Datei hilfe.reg heruntergeladen werden: Registrierungsdatei Hilfe.reg
Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden.
beginn --------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\1"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\2"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
ende --------------------------
Diese Datei kann auch hier runtergeladen werden: Regfix Help and Support (*nach dem Download, Datei doppelklicken und mit Ja bestätigen)
Um das Problem beim erneuten Einsatz von EasyCleaner zu vermeiden, sollte bei dem Aufruf des Punktes Registry säubern der Begriff Help bei Ignoriere hinzugefügt werden.
3. Möglichkeit:
Start --> Ausführen --> cmd --> ok -->Alle weiteren Befehle in der Eingabeaufforderung gefolgt von Enter.
net Stopp helpsvc
cd /d windir\pchealth\helpctr (windir = Windows Ordner)
rd packagestore /s /q
cd binaries
start /w helpsvc /svchost netsvcs /regserver /install
Nun prüft man mit dem Task-Manager (Strg+Alt+Entf) ob folgende Prozesse aktiv sind, und beendet sie notfalls.
helpsvc.exe
helphost.exe
helpctr.exe
Anschließend in der Eingabeaufforderung net start helpsvc eingeben.
Anmerkung: WinDir steht als Platzhalter für den Windows Ordner.
Beispiel:
cd /d C:\Windows\pchealth\helpctr
4.Möglichkeit:
Im Falle einer Fehlermeldung wie, helpctr.exe konnte nicht gefunden werden. Überprüfen sie Name und Pfad.., muss man die pchealth.inf Datei neu installieren. Dazu geht man folgendermassen vor:
Start - Ausführen - %systemroot%\inf - ok
Rechtsklick auf die Datei pchealth.inf --> Installieren --> ok
Danach sollte Hilfe und Support wieder zur Verfügung stehen