kann ip kamera übers Internet nur sehen wenn PC eingeschaltet
möchte Grandtek III LANKamera über das Internet sehen wenn Rechner im Netz ausgeschaltet ist.
Hallo,
habe Grandtek III Kamera, (bitte nicht schimpfen, nun sind sie gekauft) -- ist installiert, kann sie auch über das Netz sehen. Kamera ist an eine Fritzbox angeschlossen, zusammen mit einem Rechner. Habe eigene IP vergeben, auch dns an Router eingestellt, Port freigegeben, --- klappt auch alles ... wenn ich xxx.globedns.info:7777 eingebe.
Kamera ist aus dem Netz zu sehen.
Mache ich aber den PC aus, ist dies nicht möglich.
Habe in der Fritzbox die entsprechende IP mit dem Port angegeben (192.168.178.31 / 7777)
Was mache ich falsch, oder ist im Kamera Setup noch etwas zu ändern.
Gebe gerne Interessierten mal die genaue Einwahl zum nachschauen.
Gruß Jürgen
Hallo,
habe Grandtek III Kamera, (bitte nicht schimpfen, nun sind sie gekauft) -- ist installiert, kann sie auch über das Netz sehen. Kamera ist an eine Fritzbox angeschlossen, zusammen mit einem Rechner. Habe eigene IP vergeben, auch dns an Router eingestellt, Port freigegeben, --- klappt auch alles ... wenn ich xxx.globedns.info:7777 eingebe.
Kamera ist aus dem Netz zu sehen.
Mache ich aber den PC aus, ist dies nicht möglich.
Habe in der Fritzbox die entsprechende IP mit dem Port angegeben (192.168.178.31 / 7777)
Was mache ich falsch, oder ist im Kamera Setup noch etwas zu ändern.
Gebe gerne Interessierten mal die genaue Einwahl zum nachschauen.
Gruß Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39409
Url: https://administrator.de/forum/kann-ip-kamera-uebers-internet-nur-sehen-wenn-pc-eingeschaltet-39409.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
ich gehe mal davon aus, dass globedns sowas wie dyndns ist , kann es sein ,dass auf dem Rechner der Update client läuft, und wenn der Rechner ausgeschaltet ist die IP nicht mehr aktualisiert wird? Erbenis wär, dass dein Hostname nichtmehr aufgelöst werden kann in deine IP, weil der blobeDNS Server ja keine IP mehr mitgeteilt bekommt. kann den router Dyndns? wenn ja, musst du das da eintragen.
wie du das ganze testen kannst: versuch mal deinen hostname xxx.globedns.info anzupingen, wenn er das nicht hninbekommt, weißt du, dass es an der Auflösung liegtt...
wie du das ganze testen kannst: versuch mal deinen hostname xxx.globedns.info anzupingen, wenn er das nicht hninbekommt, weißt du, dass es an der Auflösung liegtt...