Kann man ein Windows 2000 Userprofil auf einen anderen Rechner unter Windows XP bzw. auf einen Domain-Controller kopieren?
Hi Leute,
obige Frage ist Teil eines größeren Problem
Ich habe hier mehrere Windows 2000 Rechner, die durch Windows XP Maschinen ersetzt werden sollen und gleichzeitig (?) sollen die Windows XP Rechner einer Domäne beitreten.
Wenn ich (Hilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren) richtig verstanden habe, kann ich das lokale Userprofil auch auf dem Server ablegen.
Wenn ich jetzt aber den Rechner austausche, hat dann der User auf dem neuen Rechner immer noch Zugriff auf das Profil? Oder machen dann unterschiedliche GUID Probleme?
Wenn ich dann den Rechner in die Domäne aufnehme und der Nutzer sich mit seinem Domänen-Account anmeldet ist es ja definitiv ein anderer User - kann ich da das Profil 1:1 übernehmen?
Mit "Übertragen von Dateien und Einstellungen" habe ich da bisher nicht so prickelnde Erfahrungen gemacht...
Ciao
dirk
obige Frage ist Teil eines größeren Problem
Ich habe hier mehrere Windows 2000 Rechner, die durch Windows XP Maschinen ersetzt werden sollen und gleichzeitig (?) sollen die Windows XP Rechner einer Domäne beitreten.
Wenn ich (Hilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren) richtig verstanden habe, kann ich das lokale Userprofil auch auf dem Server ablegen.
Wenn ich jetzt aber den Rechner austausche, hat dann der User auf dem neuen Rechner immer noch Zugriff auf das Profil? Oder machen dann unterschiedliche GUID Probleme?
Wenn ich dann den Rechner in die Domäne aufnehme und der Nutzer sich mit seinem Domänen-Account anmeldet ist es ja definitiv ein anderer User - kann ich da das Profil 1:1 übernehmen?
Mit "Übertragen von Dateien und Einstellungen" habe ich da bisher nicht so prickelnde Erfahrungen gemacht...
Ciao
dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154009
Url: https://administrator.de/forum/kann-man-ein-windows-2000-userprofil-auf-einen-anderen-rechner-unter-windows-xp-bzw-auf-einen-domain-154009.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Habe zwar das nicht 1:1 wie dein Problem durchgespielt, aber habe mal ein lokales Musterprofil über ein vorhandenes Domänenprofil kopiert das funktionierte ohne Probleme. War aber ein und das selbe Betriebssystem, wie es mit gemischen OS aussieht, musst mal testen in virtueller Umgebung.

moin,
schau dir den betreffenden Reiter und seine Schalter mal genauer an...
[_]darf benutzt werden von ....
da mußt du nur den AD User anklickern.
Wobei ich da sehr vorsichtig wäre - das macht nur dann Sinn, wenn alles identisch ist - Drucker Programme usw.
Und die Leichen aus dem Keller nimmst du so auch noch mit ins Penthouse
.-(
Gruß
schau dir den betreffenden Reiter und seine Schalter mal genauer an...
[_]darf benutzt werden von ....
da mußt du nur den AD User anklickern.
Wobei ich da sehr vorsichtig wäre - das macht nur dann Sinn, wenn alles identisch ist - Drucker Programme usw.
Und die Leichen aus dem Keller nimmst du so auch noch mit ins Penthouse
Gruß