evolutio
Goto Top

Kaufempfehlung Drucker bzw Fotodrucker

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker.
Der soll sowohl Scannen als auch Drucken können, sowohl aus dem WLAN als auch per Kabel.

Dazu sollte er auch Fotos gut drucken können und mit dickerem Papier klar kommen.
Aus den ganzen Testergebnissen bin ich leider nicht ganz schlau geworden, da es doch eine Flut an "passenden" Druckern kommt.

Meine Partnerin macht als Hobby gerne Sticker und so Postkarten, die bleiben allerdings in unserem aktuellen Drucker öfter mal hängen, weswegen ich mich mal auf die Suche nach einem neuen begeben wollte.

Da das Papier etwas schwerer ist, sollte er damit auch klar kommen. Bspw. verwendet sie solches Papier für Sticker:

https://amzn.eu/d/90Iih6m

Als möglichen Kandidaten für mein Vorhaben hatte ich mir den folgenden schonmal ausgesucht:

https://www.galaxus.de/en/s1/product/epson-expression-photo-xp-970-ink-c ...

Als Preisvorstellung dachte ich so an um die 300€. Das sollte hoffentlich für einen Hobbydrucker ein guter und realer Preis sein.

Ich freue mich auf eure Vor- und Ratschläge und sage schon einmal danke.

Content-Key: 93036489805

Url: https://administrator.de/contentid/93036489805

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: kpunkt
kpunkt Jun 06, 2024 at 11:26:24 (UTC)
Goto Top
Da bleibst du im Einsteigerbereich.
Schau dir evtl. auch mal den Canon Pixma G650 an.
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 06, 2024 at 11:33:35 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Evolutio:
Da das Papier etwas dicker ist, sollte er damit auch klar kommen. Bspw. verwendet sie solches Papier für Sticker:
Nicht wirklich dicker, ist ja eine Trägerfolie, Kleber und Sticker übereinander pro blatt. Das Gewicht ist mit 201 gramm angegeben. Was kann der Drucker? Normales weisses A4 Papier liegt bei mieser Qualität und sehr dünn bei 50-60 gramm. Normalerweise wird 80 gramm verwendet, ist aber schon nen Euro teurer bei 500 Blatt. Schilder und Visitenkarte liegen irgendwo bis zu 180 gramm. Kartonage (dickes Papier) wird nur mit Flachbettdrucker teilweise korrekt verarbeitet. Was macht dein Drucker? Wickelt es um eine Walze, oder? Welchen Durchmesser hat die Walze? Je grösser je weniger muss das Papier gebogen werden. Bedenke Papier ist auch nur ein 3 D Element, eben wie ein Betonboden, nur halt aus papier und dünnerface-smile

Gruss,
Peter
Member: aqui
aqui Jun 06, 2024 at 17:06:08 (UTC)
Goto Top
https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-multifunktionsdrucker/
c't hat auch diverse Tests wenn man denn mal Dr. Google befragt...
Member: Evolutio
Solution Evolutio Jun 07, 2024 at 18:31:50 (UTC)
Goto Top
wenn man denn mal Dr. Google befragt...
Dazu hatte ich folgendes geschrieben Aus den ganzen Testergebnissen bin ich leider nicht ganz schlau geworden, da es doch eine Flut an "passenden" Druckern kommt.

Deswegen hätte es ja sein können, dass auch hier jemand schon einmal eine ähnliche Suche gemacht hat und seine Ergebnisse oder Erfahrungen bei bestimmten Druckern teilen möchte.

Haben uns jetzt aber für den ET-4850 entschieden und hoffen, dass es kein Fehlkauf war :D
Member: TomTomBon
TomTomBon Jun 10, 2024 at 11:05:53 (UTC)
Goto Top
Moin Moin

Ich habe privat den ET-2710 und bin unterm Strich sehr zufrieden.
Aber face-smile

Professionell ist es unterer Standard.
Die Qualität, erst recht die Geschwindigkeit.

Nur kostet es einen Bruchteil der akzeptablen Geräte die Ich für gut befinde face-wink
Und an Verbrauch ist es eine ähnliche Klasse wie die Laser.
Ich habe ca 1,3 Patronen Schwarz für 2500 Seiten verbraucht. Die (mitgelieferten) Farben jeweils geschätzt 40% bei den 2500 Seiten. Eine (Original) Patrone bekomme Ich für 10€.


Vorteil ist, dadurch das es von hinten durch einen Schacht von oben befüttert wird, das es nicht so sehr geknickt wird.
Für Etiketten KANN es zuviel sein.


Das Problem das (gute) professionelle haben, ist das wir höhere Anforderungen haben an den Informationsstand.
DANN, und nur dann, können wir besser passende Sachen anbieten.
Manchmal gibt es Anforderungen wo man sagen kann das der Standard schon mehr als genug ist.

Aber manche Anforderungen, von denen gutteils unkundige denken das das "Kleinigkeiten" sind face-wink , sind über den Rand des "normalen / problemlosen" face-smile


In deinem Fall ist guter Rat vor allem eins:
Teuer. (Nicht in Bezug auf uns. In foren zahlt man vor allem mit Nerven :-p )
PS:
In Foren benötigt man auch ZEIT.
Mit Glück schaut sich 5min später einer das Problem an der die punktgenaue Lösung hat.
Vielleicht aber auch erst in 2 Wochen. Oder nie.
face-wink

Du willst GUTE Foto Ausdrucke. alleine dafür benötigt man min einen Drucker der 2-300€ Klasse mit ziemlich teuren Patronen.
Dann kommt dickes Papier.
Das benötigt wenig Umwälzungen, also Papier am besten von hinten flach einziehen. Zur Not wie die Epson von hinten schräg.

Aufkleber ist bei Tintendruckern nicht ganz so problematisch weil die nicht über Temperatur arbeiten.
Aber wenn sich die Rollen zu schnell drehen, bzw und / oder die Trägerfolie zu sehr gebeugt wird, ist das auch xxx
--> Flacher Einzug.

Das sind schon ein paar Vorgaben, ohne einen einzigen Drucker angeschaut zu haben face-wink