lasseboo
Goto Top

Kaufempfehlung Linux-Laptop

Moin in die Runde,

ich würde nach mehr als 20 Jahren auf Apple / MacBook demnächst gerne auf Linux für mein alltägliches Arbeitsgerät wechseln. Wichtig wären mir eine stabile Hardware (die war bei Apple nun wirklich insgesamt nicht schlecht), eine beleuchtete Tastatur sowie die Möglichkeit, zwei Monitore anzuschliessen. Idealerweise mit einer Art Composite-Modus oder wie immer das heissen mag - also zwei Monitore anschliessen, LAN-Adapter und Bluetooth-Maus / -Tastatur anschalten und dann das Lappie zuklappen.

Displaygrösse mindestens 14 Zoll, besser 15.

Bevor ich jetzt ewig lang rumsuche und Testberichte lese: Kann mir die versammelte Experience hier etwas empfehlen? Gerne auch mit Distri-Empfehlung ... ich würde sonst Linux Mint oder Debian nehmen (letzteres sicher mit etwas Bastelarbeit).

Danke im Voraus für Tipps!

Content-Key: 22629366171

Url: https://administrator.de/contentid/22629366171

Printed on: June 21, 2024 at 05:06 o'clock

Member: Headcrach
Solution Headcrach Jun 06, 2024 at 14:34:29 (UTC)
Goto Top
Moin,
ich denke Du kannst heutzutage auf allen moderen Laptops Linux installieren kannst.
Oft stellt sich ja die Frage wie lange man das Gerät nutzen möchte. Wobei Linux oft nicht den Hardwarehunger hat wie Windows.
Ich selber nutzte zwar keine Linux auf dem Laptop, aber seit Jahren Lenovo Thinpad Geräte, diese sind in meinen Augen sehr langlebig und falls doch mal was defekt sein sollte, bekommt man oft Gebrauchtteile im I-Net.

Das wird z.B. bei den Aldi Geräte schon nach zwei Jahren schwierig.

Aber es gibt bestimmt Profis die Dir bei der Frage bestimmt noch etwas besser helfen können.

Gruß
Member: commodity
Solution commodity Jun 06, 2024 at 14:36:23 (UTC)
Goto Top
Hallo,

mit fast Apple-Preisniveau: Thinkpad T
Für Normalsterbliche IMO völlig ausreichend: Thinkpad E

Vielleicht nicht die allerneuste Baureihe, Linux braucht bei der HW-Integration ja immer etwas Zeit. Dafür ist es so anspruchslos, dass auch eine mehrere Jahre alte Möhre noch flüssig läuft. Die Thinkpads sind im Allgemeinen aber auch recht gut unterstützt. Siehe auch hier: https://github.com/ramaureirac/thinkpad-e14-linux

Zum Apple-Feeling (auch im Bereich Software) wird Dir aber sicher was fehlen, das ist Dir klar? Ein mutiger, aber absolut begrüßenswerter Schritt, finde ich - und auch immer abhängig davon was man so mit dem Ding macht.
Ich nutze Mint und finde das sehr entspannt. Debian nur auf den Servern.

Viele Grüße, commodity
Member: em-pie
em-pie Jun 06, 2024 updated at 16:01:11 (UTC)
Goto Top
Moin,

mit fast Apple-Preisniveau: Thinkpad T
Für Normalsterbliche IMO völlig ausreichend: Thinkpad E
Das war auch meine erste Idee, als ich den Ausgangspost las.
Vielleicht nicht die allerneuste Baureihe, Linux braucht bei der HW-Integration ja immer etwas Zeit.
Hier ebenso.

Schau mal bei lapstore.de
Die übernehmen häufig Leasingrückläufer, checken die durch und verkaufen die dann wieder. Mit Ausnahme des Akkus hast du auch Gewährleistung drauf.
Habe ich schon häufig genutzt/ weiter empfohlen und nie Probleme mit den Geräten und noch weniger mit den Leiten dort gehabt.
Member: Visucius
Solution Visucius Jun 06, 2024 at 16:02:17 (UTC)
Goto Top
Schenker bzw. die Linux-„Tochter“ tuxedocomputer.com haben sich doch auf sowas spezialisiert. Ist am Ende ja auch so, dass Du bei den meisten Anbietern sonst ne Win-Lizenz mitkaufen musst.
Member: aqui
Solution aqui Jun 06, 2024 at 17:03:55 (UTC)
Goto Top
Member: Tufkabb
Tufkabb Jun 06, 2024 updated at 18:45:25 (UTC)
Goto Top
Kauf dir ein Macbook Air mit M3 und 24GB Ram. Parallels drauf, Ubuntu ARM64 installieren und das Beste aus beiden Welten geniessen. Und wenns denn unbedingt sein muss, läuft auch noch Win11 ARM drauf
Member: Visucius
Solution Visucius Jun 06, 2024 at 20:28:46 (UTC)
Goto Top
So doof wird er hoffentlich nicht sein….
Member: lasseboo
lasseboo Jun 07, 2024 updated at 05:11:31 (UTC)
Goto Top
Danke euch allen für die Hinweise und Tipps! Ja, dieses Tuxedo-Ding hatte ich noch von deren Anzeigen (im Linux-Magazin!?) dunkel in Erinnerung, kam aber nicht mehr auf den Namen. Man sollte alte Zeitungen doch nicht wegschmeissen :D

Nee, Mac möglichst nicht mehr - im Prinzip sind die gar nicht mal sooo teuer, wenn man Ausstattung und Material auf einer vergleichbaren Windows/Linux-Kiste haben möchte. Und ich jammere auch auf hohem Niveau - bei meinem aktuellen MacBook macht "schon" nach viereinhalb Jahren der Akku bzw. die Ladeeinrichtung schlapp; laut Systembericht 480 Ladezyklen und guter Zustand, wenn ich es abstöpsele und zum Kunden fahre, ist es dort dann aber schon tot und ich muss es neu aufladen. Und das Vorgängermodell lief ebenfalls einige Jahre saustabil, bis ich die schlechte Idee hatte, es über Weihnachten mal eine Woche lang nicht zu benutzen - und Sylvester war es dann tot, Akku vermutlich tiefenentladen, und auch der Mac-Fachmann hat es nicht mehr zum Laufen bekommen.
Seinerzeit hat es Tage gedauert, bis ich (trotz hochgelobtem TimeMachine-Backups!) alles wieder eingerichtet und zum Laufen bekommen hatte. Und dieses aktuelle Gerät ist immer die Lachnummer im Vergleich zum Lenovo meines Kollegen, wenn wir uns auf Systeme der Kunden schalten - sein Windows ist blitzschnell per SSH oder Web-GUI auf den Systemen, bei mir dauert es immer einige Sekunden, in denen der Mac stockt. Ich dachte zuerst, das läge am Netzwerk und/oder den Kundensystemen, bis ich irgendwann mal gesehen habe, dass es mit einem Windows-Laptop erheblich schneller geht - naja, hab eben nur einen schwachbrüstigen i7 mit lediglich 16 GB RAM, war halt ein Billiggerät für 3000 € :\ ...
Ich wollte eigentlich auch gar nicht rumlästern, aber ein bisschen zur Erklärung, weshalb ich nach 26 Jahren unter Apple inzwischen die Schnauze voll habe vom Apfel - das System wird IMHO einfach immer schlechter, man wird von Apple bevormundet, nach ein paar Jahren kann man die Dinger inzwischen wegschmeissen (meine Macbooks von vor 15 oder 20 Jahren laufen alle noch bei Freunden!) - und dann lieber ein günstigeres Gerät und nach vier - fünf Jahren entsorgen, so bescheuert das auch bezüglich der Nachhhaltigkeit ist.
Und was die Software angeht: ich nutze SSH, Texteditor, Mail, Musik (TAFKAI, The App Formerly Known As Itunes), etwas Office und zwei Browser - das war´s! Daneben Netzwerkscanner und andere Tools, und bei Apple muss man inzwischen sFTP/Quartz für entferntes X, Telnet und FTP (brauche ich für die Arbeit) mühselig nachrüsten. Vom iPhone bin ich schon seit Jahren weg (da war immer der Klassiker, dass sich das Apple-Macbook nicht mit dem Apple-iPhone als Hotspot verbinden wollte, immer sehr lustig) und bin super-zufrieden mit Samsungs Androids.
Vor zwei, drei Jahren habe ich tatsächlich schon mal einen Wechsel auf Windows versucht, musste aber einsehen, dass man sich nach einem Vierteljahrhundert nicht mehr so schnell auf eine neue Umgebung umgewöhnt. Von daher wird das sicher ein harter Wechsel, der auch Zeit kosten wird - aber wenn ich die zähe Mac-GUI dagegen halte, lohnt es sich letzten Endes hoffentlich. Ich war immer schon neidisch auf Windows, da kann ich blitzschnell durch die Menüs wuseln und fast alles komplett ohne Maus bedienen, während man beim Mac stets rätselt, ob die GUI erstmal in Ruhe in den Weinkeller geht und nachsieht, was noch an Vorräten da ist ... :\
Und auf der Linux-Konsole arbeite ich seit mehr als 20 Jahren, muss dann eben "nur" noch sehen, ob und wie ich mit der GUI klar komme - aber da gibt es ja reichtlichst welche face-smile
Ich werde dann mal Bericht erstatten - im allerschlimmsten Fall geht es eben zähneknirschend wieder zurück zum Mac face-sad
Member: godlie
Solution godlie Jun 07, 2024 at 05:35:26 (UTC)
Goto Top
Hallo,

nun dein Frust ist zwar verständlich, aber ich würde mir die akutellen Modelle mit den M Prozessoren auf jeden Fall einmal ansehen, dass ist eine ganz andere Welt, als der olle i7 ( war seinerzeit schon Hammer, aber is ja auch scho ein zeiterl her .. ).

Ansonsten wie bereits erwähnt, kann ich auch die Thinkpad Serie empfehlen, schon einige Books damit rausgegeben.

grüße
Member: kpunkt
Solution kpunkt Jun 07, 2024 updated at 05:41:19 (UTC)
Goto Top
Schau dir mal System76 mit Pop!_OS an.
Oryx hört sich da spannend an.
https://system76.com/laptops/oryx
Member: commodity
commodity Jun 07, 2024 at 07:18:13 (UTC)
Goto Top
@lasseboo,
Danke für das sehr interessante Feedback.

Zum Gerät: An Tuxedo hatte ich auch kurz gedacht, aber keine Erfahrungen damit. Wohl aber mit den Lenovos, die einfach solide Arbeitstiere sind.
Ich baue selbst vieles im PC- und Serverbereich und dort bringen selbstgestrickte Lösungen viele Vorteile. Dort kann ich auch die Bau-PCs diverser Distributoren einschätzen. Im Notebookbereich bleibe ich jedoch konservativ. Die Tuxedos u.ä. können gut gemacht sein - ich würde aber vorher ganz genau hinschauen, was da für Teile verbaut sind.

Mit nicht mehr total frischer StandardHW kommt an sich jedes Linux zurecht, auch wenn es immer mal Abstriche geben kann (zB Fingerprint bei den Lenovos IMO).

Viele Grüße, commodity
Member: lasseboo
lasseboo Jun 07, 2024 at 09:53:45 (UTC)
Goto Top
Danke nochmals für die vielen Tipps und Hinweise! @godlie: Ja, das kenne ich seit 1998, als ich vom Atari auf meinen ersten Mac (G3) umgestiegen bin - mit jeder neuen Hardwaregeneration hiess es "um Welten besser / schneller", und wenn ich dann drauf reingefallen war und mir ein neues Gadget gekauft hatte, habe ich es binnen weniger Tage an seine Grenzen gebracht. Es soll jetzt nicht zu überheblich klingen, aber ich wette ne Kiste Maggi, dass ich *jeden* Rechner innerhalb kurzer Zeit an seine Grenzen bekomme ;)

Zum Abschluss nochmal eine kleine Anekdote, vorgestern erlebt: am derzeitigen Mac habe ich mit dem integrierten Taschenrechner eine simple Rechenaufgabe eingetragen - 12 * 1024 oder so. Und mein Windows-Kollege schaute mir über die Schulter und meinte: "Oh, der Taschenrechner ist abgestürzt!" - Nee, aber er braucht für Rechenaufgaben manchmal mehrere Sekunden, so ca. 4 bis 5. So viel zum Tema "PCs sind schneller als Menschen ..." :P

Langer Rede kurzer Sinn: Ich werde mir wohl mal die Thinkpads ansehen. Distri Linux Mint, oder kennt hier jemand EndeavourOS?

https://www.gamestar.de/artikel/linux-erfahrung-1-jahr,3414222.html
Member: commodity
Solution commodity Jun 07, 2024, updated at Jun 08, 2024 at 19:32:36 (UTC)
Goto Top
Ich habe damit noch nicht gearbeitet (bin zu debianisiert) - aber das klingt vorzüglich und ist bestimmt einen Test wert. Nehme ich mal auf die Liste für lange Winterabende face-wink. Finde Mint aber auch sehr reif.

Auch das klingtvielversprechend:
https://forum.endeavouros.com/t/lenovo-thinkpad-compatability/47900/9
https://www.reddit.com/r/thinkpad/comments/1745x69/thinkpad_linuxendeavo ...

Viele Grüße, commodity
Member: IceAge
Solution IceAge Jun 07, 2024 at 19:32:53 (UTC)
Goto Top
Nabend,
bei mir laufen 2 Lenovo T16 (1x AMD / 1x Intel) mit Debian12. Akku hält ca 12-14h durch und erfüllt alle meine Erwartungen. Vorher hatte ich ein Schenker Slim15 (gibts auch von Tuxedo), welches immer wieder Probleme mit dem Laden des Akkus hatte. Schenker nutzt hier Clevo Barebones, welche z.B. auch von Terra genutzt werden. Auch hier gibt es die gleichen Probleme mit dem Laden der Akkus. Von daher würde ich das o.g. Lenovo bevorzugen.

Grüße I.
Member: lasseboo
lasseboo Jun 09, 2024 at 06:11:17 (UTC)
Goto Top
Danke euch beiden, klingt gut! face-smile
Member: Tufkabb
Tufkabb Jun 09, 2024 at 12:55:35 (UTC)
Goto Top
Zitat von @lasseboo:
> Es soll jetzt nicht zu überheblich klingen, aber ich wette ne Kiste Maggi, dass ich *jeden* Rechner innerhalb kurzer Zeit an seine Grenzen bekomme ;)


PEBKAC
Member: commodity
commodity Jun 09, 2024 at 13:10:13 (UTC)
Goto Top
PEBKAC
ist, wenn man bei administrator.de beim Zitieren versagt face-big-smile

Viele Grüße, commodity
Mitglied: 10505791074
10505791074 Jun 10, 2024 at 08:46:17 (UTC)
Goto Top
Zitat von @lasseboo:
Bevor ich jetzt ewig lang rumsuche und Testberichte lese: Kann mir die versammelte Experience hier etwas empfehlen?

Ich persönlich nutze schon seit Jahrzehnten diverse ThinkPad-Modelle, werden i.d.R. sehr gut unterstützt und in der refurbished Variante (Leasing-Rückläufer) auch preisgünstig zu haben

Gerne auch mit Distri-Empfehlung ... ich würde sonst Linux Mint oder Debian nehmen (letzteres sicher mit etwas Bastelarbeit).

Wenn DU basteln willst, dann nimm Deine Wahl - wenn es was g'scheids sein soll, dann installier' Dir Arch Linux. ;)
Member: lasseboo
lasseboo Jun 10, 2024 at 09:13:47 (UTC)
Goto Top
Zitat von @10505791074:
Wenn DU basteln willst, dann nimm Deine Wahl - wenn es was g'scheids sein soll, dann installier' Dir Arch Linux. ;)

;)
Member: sedfmsef
Solution sedfmsef Jun 10, 2024 at 11:41:32 (UTC)
Goto Top
Framework Laptop. Hat bereits eine breite Linux Unterstützung und ist aktuell eines der nachhaltigsten Laptops, da alle Komponenten einzeln gekauft und getauscht werden können. Gibt es sowohl mit AMD als auch mit Intel CPU. Ubuntu und Fedora sind offiziell vom Hersteller supported
Member: aqui
Solution aqui Jun 14, 2024 at 13:08:41 (UTC)
Goto Top
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann hier auch als erledigt schliessen!
How can I mark a post as solved?
Member: lasseboo
lasseboo Jun 17, 2024 at 05:54:14 (UTC)
Goto Top
Stimmt - ganz vergessen face-smile

Danke jedenfalls nochmal an alle, waren viele wertvolle Tipps bei!
Member: commodity
Solution commodity Jun 18, 2024 at 12:13:56 (UTC)
Goto Top
Stimmt - ganz vergessen
und - selbst jetzt - noch nicht einmal den Link gelesen. Da steht nämlich noch mehr, als nur den Button drücken. face-sad
Insgesamt ziemlich schwach, wo hier ziemlich nett beigetragen wurde.

Viele Grüße, commodity
Member: Visucius
Solution Visucius Jun 18, 2024 at 12:16:27 (UTC)
Goto Top
Jetzt gönne @aqui doch den Punkt. Man(n) muss auch mal gönnen können 😜
Member: commodity
Solution commodity Jun 18, 2024 updated at 12:23:35 (UTC)
Goto Top
Ah, ich hatte gar keinen gesehen. Muss man ja auch drauf kommen, dass das dann bei der Klick-Erinnerung gedrückt wurde (was auch nicht FAQ-konform ist). Sagen wir 3-

Nehme dennoch alles zurück und behaupte ...
... der war eben noch nicht da face-smile

... oder das Gegenteil face-big-smile

@aqui gönne ich alles. Jedem hier. Oft genug wird es aber einfach unterschlagen.

Viele Grüße, commodity
Member: lasseboo
Solution lasseboo Jun 18, 2024 at 12:25:21 (UTC)
Goto Top
Sorry - aber dann habe ich das falsch verstanden :\ Da waren so viele gute Beiträge bei - welches Geschwisterchen soll ich denn jetzt hervorheben, ohne, dass es Krach in der Familie gibt? ;)

I will do my very best, wie es bei "Diner for one" heisst ... dachte ganz naiv, dass nett antworten und sich bedanken für die vielen guten Beiträge ausreicht ... face-smile

Persönlich finde ich ja viel schlimmer, wenn Fragesteller keine Infos geben (nach dem Motto "der PC geht nicht!") oder - gaaanz grausam - irgendwann mal antworten "Hab´s hinbekommen!" - ohne die Lösung kundzutun. Für so etwas sollte man überlegen, Steinigung als legitimes Mittel der Bestrafung einzuführen :P
Member: lasseboo
lasseboo Jun 18, 2024 at 12:27:33 (UTC)
Goto Top
So - jetzt sind alle guten Tipps als Lösung markiert ... hoffe, ich habe keinen vergessen! face-smile
Member: aqui
aqui Jun 18, 2024 updated at 13:13:20 (UTC)
Goto Top
Für so etwas sollte man überlegen, Steinigung als legitimes Mittel der Bestrafung einzuführen
Igitt, nein! Doch nicht solche antiquierten Methoden aus dem Neandertal!!

Dafür gibt es in der IT doch immer das entsprechend bekannte LART Tool!!
(Luser Attitude Readjustment Tool)
https://www.amazon.de/getDigital-Netzwerkpeitsche-Perfektes-Sysadmin-Ges ...

Das Lieblingstool vom Kollegen @Lochkartenstanzer 🤣
Member: commodity
commodity Jun 18, 2024 at 18:42:25 (UTC)
Goto Top
Alles gut. War doch primär mein Fehler face-wink
Eigentlich sind die FAQs doch ganz klar:

Zusätzlich sollte der Fragesteller die Antworten welche zur Lösungsfindung beigetragen haben, durch einen Klick auf "Markiere als Lösung" neben der jeweiligen Antwort, markieren. ...

Also jetzt eher 2- (1+ für die Netiquette)

Viele Grüße, commodity
Member: lasseboo
lasseboo Jun 19, 2024 updated at 05:41:11 (UTC)
Goto Top
Naja, dann hätte man (ich) sich aber die Mühe machen müssen, die FAQs zu lesen ;) Asche auf mein Haupt!

"Hast Du das Handbuch gelesen?" - "Ja, klar!!" "Nochmal: Hast Du das Handbuch gelesen??" - "Ja, glaub schon!" - "Also, HAST Du das Handbuch gelesen??" - "Welches Handbuch ... ?!" :D
Member: Visucius
Visucius Jun 19, 2024 updated at 07:14:10 (UTC)
Goto Top
Learning by doing!

„Wir“ sind Männer*! Wozu das Navi fragen, ich weiß ja wo ich hin will 😂

Lass Dich nicht foppen – die wenigsten hier werden die FAQs ernsthaft gelesen haben … und dann werden die ja auch noch hin und wieder modifiziert 😉

  • bis auf mich, ich bin ne blaue Ente
Member: commodity
commodity Jun 19, 2024 at 08:47:32 (UTC)
Goto Top
die wenigsten hier werden die FAQs ernsthaft gelesen haben
Jetzt versau Frank nicht den Tag face-big-smile

Viele Grüße, commodity