vanischoxi

Kein routing unter suse mit 2 netzwerkkarten

Tach zusammen,
ich habe zwar schon die suche benutzt aber leider war sie nicht hilfreich !
folgendes problem habe ich :
ich habe ein suse 9.2 server mit einer wlan karte und einer lan karte und möchte den rechner als router fungieren lassen.

siehe bild:
68eba629d2914734c078f60a7e206ac0-bild

nachdem systemstart muss ich jedesmal per ifup wlan0 die wlan karte starten
ich kann den router vom server aus anpingen und auch zb. google.de anpingen, nur leider kann ich an meinen windows client den router nicht anpingen, nur den server (die 192.168.2.245 lässt sich auch noch anpingen vom client aus)! wenn ich einen rechner im internet anpinge zb. google.de zeigt er mir zwar die ip-adresse an kann aber nicht pingen wegen zeitüberschreitung oder server meldet ist nicht verfügbar ! ich habe als dns den router eingeben da ging es garnicht mehr und dann von der telekom den dns angegeben da ging es, aber nur am server !

was mache ich falsch ? soll ich meine config mal hierreinstellen ?

gruss
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 66159

Url: https://administrator.de/forum/kein-routing-unter-suse-mit-2-netzwerkkarten-66159.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr

Dani
Dani 14.08.2007, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:32:18 Uhr
Goto Top
Hallo,
also mein Suchbegriff Tutorial.


Grüße
Dani

P.S. Hast du schon mal was von Satzbau, Satzzeichen und Groß- & Kleinschreibung gehört?? Das ist ja schlimm...bitte korrigieren.
aqui
aqui 14.08.2007 um 13:39:36 Uhr
Goto Top
Du must mit YAST den Systemparameter ip_forwarding auf yes oder on setzen, dann routet der SuSE auch problemlos.
Alles andere steht detailiert im Tutorial oben.
Dani
Dani 14.08.2007 um 13:56:08 Uhr
Goto Top
Hi aqui,
vllt. diesen kl. Satz von dir als Randnotiz in dein Tutorial aufnehmen.


Grüße
Dani
vanischoxi
vanischoxi 14.08.2007 um 14:30:23 Uhr
Goto Top
ja danke ! werde es ausprobieren !!!