Keine Anmeldung über Terminalserver
Wir haben zwei Server Windows2012 R2 Standard laufen.
Server1 ist Domänencontroller und DNS-Server.
Server2 ist Terminalserver auf dem auch der Remotedesktoplizensserver läuft.
Ich habe versucht, auf dem Terminalserver den Domänencontroller zu replizieren ohne daran zu denken, dass Microsoft Terminaldienste und Domänencontroller auf einer Maschine unterbindet.
Das Replizieren funktionierte ohne Fehler oder Warnmeldungen. Allerdings lief danach die Remotedesktopanmeldung nicht mehr. Auch als Administrator konnte ich mich am Terminalserver nicht mehr anmelden.
Ich habe daraufhin die Rolle Domänencontroller auf dem Terminalserver wieder entfernt. Auch das brachte keinen Erfolg.
Daraufhin habe ich die Rollen Remotedesktopzugriff und Romotedesktoplizensierung zurückgerollt und nochmals neu installiert, sämtliche Lizenzen neu eingespielt.
Trotzdem ist keine Remoteanmeldung, auch nicht als Administrator möglich.
Die Computerverwaltung zeigt mir an, dass Remoteanmeldungen für Remotedesktopbenutzer erlaubt sind.
Das Remotedesktopdiagnosetool zeigt das 10 Lizenzen vorhanden.
Die RDP-Ports in der Firewall sind offen.
Trotzdem erhalte ich beim Versuch der Anmeldung die Fehlermeldung:
"Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator"
Wer hat noch eine Idee ??
Server1 ist Domänencontroller und DNS-Server.
Server2 ist Terminalserver auf dem auch der Remotedesktoplizensserver läuft.
Ich habe versucht, auf dem Terminalserver den Domänencontroller zu replizieren ohne daran zu denken, dass Microsoft Terminaldienste und Domänencontroller auf einer Maschine unterbindet.
Das Replizieren funktionierte ohne Fehler oder Warnmeldungen. Allerdings lief danach die Remotedesktopanmeldung nicht mehr. Auch als Administrator konnte ich mich am Terminalserver nicht mehr anmelden.
Ich habe daraufhin die Rolle Domänencontroller auf dem Terminalserver wieder entfernt. Auch das brachte keinen Erfolg.
Daraufhin habe ich die Rollen Remotedesktopzugriff und Romotedesktoplizensierung zurückgerollt und nochmals neu installiert, sämtliche Lizenzen neu eingespielt.
Trotzdem ist keine Remoteanmeldung, auch nicht als Administrator möglich.
Die Computerverwaltung zeigt mir an, dass Remoteanmeldungen für Remotedesktopbenutzer erlaubt sind.
Das Remotedesktopdiagnosetool zeigt das 10 Lizenzen vorhanden.
Die RDP-Ports in der Firewall sind offen.
Trotzdem erhalte ich beim Versuch der Anmeldung die Fehlermeldung:
"Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator"
Wer hat noch eine Idee ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360223
Url: https://administrator.de/forum/keine-anmeldung-ueber-terminalserver-360223.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 11:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ralfbenker:
Sorry,
aber nen Backup ist Luxus
Echt blöd aber ich hab keines vor der Hochstufung gemacht.
wie Luxus? sowas machst du doch täglich... oder etwa nicht?Sorry,
aber nen Backup ist Luxus
Die Ereignisanzeige zeigt
"Fehler des Verbindungsbrokers beim Verarbeiten der Verbindungsanforderung für Benutzer .....
darf der user das den? hast du das geprüft?"Fehler des Verbindungsbrokers beim Verarbeiten der Verbindungsanforderung für Benutzer .....
Fehler: Element nicht gefunden"
ich vermute, da wird die alte config gesucht, lösche die configuartion nochmal... dann schmeiß die RDS rollen alle raus, bis auf die Lizensierung....einmal neustarten bitte, und dann die RDSH rollen rein, und sitzungsbasierte desktopbereitstellung wählen...
nach wunsch durchklickern... fertig
Alternativ die Kiste schnell neu Installieren!
Warnung:
"Die Umleitung weiterer unterstützter Geräte wurde durch eine Richtlinie deaktiviert"
und
"Das Richtlinienmodul für das Produkt A02 der Firma Microsoft hat die neue Lizenzanforderung abgelehnt Fehlercode 14"
Aber meinem Laptop wurde eine permanete RDS-CAL (Remote-Client) zugewiesen.
für die zukunft... backup erstellen nicht vergessen!
Frank