Keine Installation von Treibern möglich Server 2012 R2 Essentials "Die Daten sind unzulässig"
Hallo liebe Fachleute,
ich habe mit dem o.g. Server folgendes Problem.
Es ist nicht möglich Hardware in Form von USB-Endgeräte (TK-Anlage) und seriellen Schnittstellen zu installieren. Die automatische Installation wird gar nicht erst gestartet, im Gerätemanager werden die Geräte zwar angezeigt aber eine Automatische Installation verläuft ohne Ergebnis, wenn man nun die Treiber von Hand installiert kommt, folgende Meldung:
Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät.
Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Kommunikationsanschluss
Die Daten sind unzulässig.
Wir haben die Treiber von der Herstellerseite geladen.
Dieser Fehler tritt auch bei der Installation von USB-Geräten auf.
Das Mainboard ist ein Intel S1200V3RPS mit 16 GB RAM, Xeon E3-1240, 2x 200 GB SSD kein Raid, G-Data Anti-Vir
Haben zu dem Thema schon etwas gefunden bzgl. der Rechte in der Registry, aber das ist etwas von Windows XP bin ich hier vielleicht richtig?
Welche Informationen muss ich noch beisteuern?
Jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
ich habe mit dem o.g. Server folgendes Problem.
Es ist nicht möglich Hardware in Form von USB-Endgeräte (TK-Anlage) und seriellen Schnittstellen zu installieren. Die automatische Installation wird gar nicht erst gestartet, im Gerätemanager werden die Geräte zwar angezeigt aber eine Automatische Installation verläuft ohne Ergebnis, wenn man nun die Treiber von Hand installiert kommt, folgende Meldung:
Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät.
Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Kommunikationsanschluss
Die Daten sind unzulässig.
Wir haben die Treiber von der Herstellerseite geladen.
Dieser Fehler tritt auch bei der Installation von USB-Geräten auf.
Das Mainboard ist ein Intel S1200V3RPS mit 16 GB RAM, Xeon E3-1240, 2x 200 GB SSD kein Raid, G-Data Anti-Vir
Haben zu dem Thema schon etwas gefunden bzgl. der Rechte in der Registry, aber das ist etwas von Windows XP bin ich hier vielleicht richtig?
Welche Informationen muss ich noch beisteuern?
Jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275375
Url: https://administrator.de/forum/keine-installation-von-treibern-moeglich-server-2012-r2-essentials-die-daten-sind-unzulaessig-275375.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 00:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
klingt jetzt wackelig ...
LG, Thomas
klingt jetzt wackelig ...
Physisch sind Sie da und im Bios aktiviert. (Soll die USV angeschlossen werden, per RS232)
Heisst, Du siehst die com-Ports auch im Gerätemanager? Wenn ja, müssen die Kommunikationsparameter angepasst werden ... wenn nein, USB für die USV nutzen --> die Treiber sollten im OS vorhanden sein.AGFEO AS 43 Up0
Und da gibt es Treiber für Windows2012R2? Oder hast Du den schnell selber geschrieben??LG, Thomas
Weil die anderen Ports noch benötigt werden.
Ich denke, das ist ein Server? Wieviel Kram hängt denn noch an dem Teil??Ich denke das liegt nicht an den einzelen Endgeräte. Sondern da ist ein Fehler im System das man keine Treiber installieren kann.
Denken hilft ohne Wissen nicht viel weiter ...Hängt das zusammen?
Eventuell hilft das weiter, aber ich habe das Gefühl, das Du drauf und dran bist, die Kiste zu vergurksen LG, Thomas
Nach den com-Ports hatte ich eigentlich schon gefragt?
Letztlich hat man immer das Problem, wenn man diesen Billigmist einsetzt (und ja, das ist ein Billigboard) kommt es fast gesetzmässig zu Problemen.
Bevor der Chipsatz nicht wirklich komplett vom OS akzeptiert wird, musst Du an der anderen Baustelle gar nicht weiterfriemeln. Spiele die aktuellen W12R2-Treiber für das board ein, schau, ob es neue firmware gibt etc. pp.
LG, Thomas
Letztlich hat man immer das Problem, wenn man diesen Billigmist einsetzt (und ja, das ist ein Billigboard) kommt es fast gesetzmässig zu Problemen.
Bevor der Chipsatz nicht wirklich komplett vom OS akzeptiert wird, musst Du an der anderen Baustelle gar nicht weiterfriemeln. Spiele die aktuellen W12R2-Treiber für das board ein, schau, ob es neue firmware gibt etc. pp.
LG, Thomas
Mit Firmware meinst Du das Bios
Jupp ... wobei ich jetzt nicht wirklich glaube, dass das Problem dadurch geheilt wird. Aber Versuch macht kluch LG, Thomas