kleiner Chatroom mit batch
Hallo User
Ich beschäftige mich schon ein etwas längere Zeit mit Batch und wollte mir mal zuhause ein lokalen chatroom basteln Ich nicht so richtig Ahnung wie ich das machen soll und mit NET SEND kenn ich mich schon aus aber ich will das die nachrichten IN der batchdatei verschickt werden
Beispiel fuer kleine situation...
[%time%][Franz] hi
Und dann mit set /p einfach eine Nachricht schreiben um ihm zu antworten
Geht dat :D
=>wenn ja ich würde mich über ein Feedback freun
Ich beschäftige mich schon ein etwas längere Zeit mit Batch und wollte mir mal zuhause ein lokalen chatroom basteln Ich nicht so richtig Ahnung wie ich das machen soll und mit NET SEND kenn ich mich schon aus aber ich will das die nachrichten IN der batchdatei verschickt werden
Beispiel fuer kleine situation...
[%time%][Franz] hi
Und dann mit set /p einfach eine Nachricht schreiben um ihm zu antworten
Geht dat :D
=>wenn ja ich würde mich über ein Feedback freun
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249954
Url: https://administrator.de/forum/kleiner-chatroom-mit-batch-249954.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, nur mal so ein paar Gedanken.
Willst Du EINE Batch zentral auf einem Server laufen lassen, die dann auch die User starten ?
(Habe da schonmal Probleme gehabt mit Zugriff auf die batch selber, im laufenden Betrieb)
Evtl. mit der Batch je eine TXT-Datei JE User/User-Chat pflegen, die die Inhalte enthält, also zB USER7 schreibt an USER12: "Textbla"
dh der user schreibt das, drückt Enter, das Geschreibsel wird dann in der USER7-USER12.txt gespeichert als
zB USER7-USER12 Textbla, und dass dann wiederum auswerten. Oder so :o)
Dann hätte man gleich eine Historie.
Aber ich sehe gerade, Du willt net send oder msg benutzen....
Hmmm, ich leg mich jetzt wieder hin :o)
Gruss RS
Willst Du EINE Batch zentral auf einem Server laufen lassen, die dann auch die User starten ?
(Habe da schonmal Probleme gehabt mit Zugriff auf die batch selber, im laufenden Betrieb)
Evtl. mit der Batch je eine TXT-Datei JE User/User-Chat pflegen, die die Inhalte enthält, also zB USER7 schreibt an USER12: "Textbla"
dh der user schreibt das, drückt Enter, das Geschreibsel wird dann in der USER7-USER12.txt gespeichert als
zB USER7-USER12 Textbla, und dass dann wiederum auswerten. Oder so :o)
Dann hätte man gleich eine Historie.
Aber ich sehe gerade, Du willt net send oder msg benutzen....
Hmmm, ich leg mich jetzt wieder hin :o)
Gruss RS
Moin,
also ich wusste, als ich den Titel gelesen ahbe "Sowas hast du doch erst neulich gesehen" und tatsächlich, in dem Thread der 1000 Anleitungen bin habe ich es wieder gefunden:
Kleiner Netzwerkchat mittels BATCH
Sollte ziemlich genau das sein, was du suchst.
Ansonsten kannst dich ja auch an anderen OpenSource Chatlösungen z.B. klassisch IRC versuchen, bzw. mitarbeiten.
Gruß
Chris
also ich wusste, als ich den Titel gelesen ahbe "Sowas hast du doch erst neulich gesehen" und tatsächlich, in dem Thread der 1000 Anleitungen bin habe ich es wieder gefunden:
Kleiner Netzwerkchat mittels BATCH
Sollte ziemlich genau das sein, was du suchst.
Ansonsten kannst dich ja auch an anderen OpenSource Chatlösungen z.B. klassisch IRC versuchen, bzw. mitarbeiten.
Gruß
Chris
Moin,
Auch nicht so schwer. Wenn du nach Anleitung vorgegangen bist liegt es doch bereits auf einem Netzlaufwerk. Ansonsten erstellst du einfach eine Freigabe und Mapst das Ganze. (Einbinden ist wichtig, da sind die Pfade nicht passen.
Und um die Timevariable anzupassen, sollte es reichen %time:~0,3% zu nutzen. (schau am besten einfach mal nach "trim batch variable" ist gerade aus dem Kopf am Smartphone) das sollte dann aber auch schon alles sein
Gruß
Chris
Edit: Habe es selbst kurz nachgeschaut. Stimmt so. Musst höchstens nochmal die Anzahl der abgeschnittenen Zeichen korrigieren. Mehr Infos: http://www.dostips.com/DtTipsStringManipulation.php
Auch nicht so schwer. Wenn du nach Anleitung vorgegangen bist liegt es doch bereits auf einem Netzlaufwerk. Ansonsten erstellst du einfach eine Freigabe und Mapst das Ganze. (Einbinden ist wichtig, da sind die Pfade nicht passen.
Und um die Timevariable anzupassen, sollte es reichen %time:~0,3% zu nutzen. (schau am besten einfach mal nach "trim batch variable" ist gerade aus dem Kopf am Smartphone) das sollte dann aber auch schon alles sein
Gruß
Chris
Edit: Habe es selbst kurz nachgeschaut. Stimmt so. Musst höchstens nochmal die Anzahl der abgeschnittenen Zeichen korrigieren. Mehr Infos: http://www.dostips.com/DtTipsStringManipulation.php
Moin,
Ganz normale Windows Freigabe.
Ordner erstellen -> rechts-klick -> freigabe wem du es dann erlaubst ist wieder eine Frage, wo du es einsetzen willst. Der Rest ist:
Falls du da mehr Infos brauchst ist die Suchmaschine deines Vertrauens sicher bereit dir Ergebnisse zu liefern.
Gruß
Chris
Ganz normale Windows Freigabe.
Ordner erstellen -> rechts-klick -> freigabe wem du es dann erlaubst ist wieder eine Frage, wo du es einsetzen willst. Der Rest ist:
1
Net use y: \\rechner\freigabe /user:user@rechnernane passwort
Falls du da mehr Infos brauchst ist die Suchmaschine deines Vertrauens sicher bereit dir Ergebnisse zu liefern.
Gruß
Chris