Kleines Tool zwischen Ticketsystem und DMS
Bei uns ist es so, dass z.B. NTFS-Rechteänderungen, Änderungen von Mitgliedern einer Verteilergruppen oder Änderungen an Rechten für Anwendungen, .etc. immer mit einem unterschriebenen Blatt Papier an die EDV beauftragt wird. Dieses Formular wird nach der Abarbeitung in einen Ordner geheftet um bei eventuellen Nachfragen einen Nach- bzw. Beweis über die Vergabe von Rechten/Änderungen zu haben.
Wenn es nun zu Fragen über eine Vergabe von z.B. Rechten kommt, muss man diesen Ordner Blatt für Blatt durchforsten um den entsprechenden Antrag zu finden. Das ist wirklich unschön!
Diese Suche möchten wir gerne etwas vereinfachen.
Dazu bin ich auf der Suche nach Ideen und Tools, wie wir diese Anträge besser verwalten können.
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder ein Tool was mir helfen kann?
Wenn es nun zu Fragen über eine Vergabe von z.B. Rechten kommt, muss man diesen Ordner Blatt für Blatt durchforsten um den entsprechenden Antrag zu finden. Das ist wirklich unschön!
Diese Suche möchten wir gerne etwas vereinfachen.
Dazu bin ich auf der Suche nach Ideen und Tools, wie wir diese Anträge besser verwalten können.
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder ein Tool was mir helfen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326823
Url: https://administrator.de/forum/kleines-tool-zwischen-ticketsystem-und-dms-326823.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hatte bis vor kurzem auch die "Blatt ausfüllen und einsortieren Thematik". Den Prozess habe ich so geändert, dass ich alles im Ticketsystem (OTRS) erfasse und die Email mit der Beantragung als Attachment anhänge. Somit habe ich alles auf einem Blick ohne ein Blatt Papier in die Hand nehmen zu müssen.
Hallo,
neben den technischen Möglichkeiten gibt es natürlich noch eine ganz Einfache.
Jedes Ticket hat doch eine fortlaufende Nummer oder?
Diese Nummer kommt auf den Zettel und es wird nach diesen Nummern abgelegt.
Dann sollte die Suche nur wenigen Sekunden dauern.
Zusätzlich kann man die Dinger ja einscannen und mit der Ticketnummer ablegen.
Das Orignal behält für Gerichtsinfiormationen.
Stefan
neben den technischen Möglichkeiten gibt es natürlich noch eine ganz Einfache.
Jedes Ticket hat doch eine fortlaufende Nummer oder?
Diese Nummer kommt auf den Zettel und es wird nach diesen Nummern abgelegt.
Dann sollte die Suche nur wenigen Sekunden dauern.
Zusätzlich kann man die Dinger ja einscannen und mit der Ticketnummer ablegen.
Das Orignal behält für Gerichtsinfiormationen.
Stefan