Konica Minolta Bizhub 215 - Scannproblem
Hallo,
ich wollte eben auf einem Bizhub 215 ein SMB-Scanverzeichnis anlegen. Dies habe ich auch getan. Nun kommt beim Auswahl am Gerät wenn ich die Speed-Dial-Taste (Kurzwahl) drücke die Fehlermeldung "Keine Netzwerkeinst."
Das Verzeichnis geht auf eine SMB Freigabe auf einen Server. Benutzeranmeldung ist auch in der Freigabe mit eingestellt.
Habe aktuell keine Idee, was das Gerät (Bizhub 215) von mir will.
Gruß
ich wollte eben auf einem Bizhub 215 ein SMB-Scanverzeichnis anlegen. Dies habe ich auch getan. Nun kommt beim Auswahl am Gerät wenn ich die Speed-Dial-Taste (Kurzwahl) drücke die Fehlermeldung "Keine Netzwerkeinst."
Das Verzeichnis geht auf eine SMB Freigabe auf einen Server. Benutzeranmeldung ist auch in der Freigabe mit eingestellt.
Habe aktuell keine Idee, was das Gerät (Bizhub 215) von mir will.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218659
Url: https://administrator.de/forum/konica-minolta-bizhub-215-scannproblem-218659.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Gerät selbst ist vom Netzwerk sauber eingerichtet?
Netzwerksegmentierung/Radius genutzt? laut einen Lieferanten hat Konica da schonmal Probleme und funktioniert mit verschiedensten Fehlermeldungen nicht obwohl alles korrekt eingestellt ist.
Freigabe auf dem Server auch für den ausgewälhten Benuter sauber von den Rechten?
Mal verschiedene Versionen der Benutzerangabe ausprobiert, heißt PCXYZ\Benutzer, Benutzer , Benutzer@PCXYZ oder eben Domain\Benutzer , Benutzer@Domain ?
Unsere "alten" C450 haben wir mit PCxyz , freigabe (ohne PCNamen), Benutzer und zugehörige PW eingerichtet.
Auf anderen Lexmark oder Kyocera Geräten mussten wir teilweise bei der Freigabe PCXYZ\Freigabe oder beim Benutzer PCXYZ\Benutzer eintragen damit es funktionierte.
Gruß
Gerät selbst ist vom Netzwerk sauber eingerichtet?
Netzwerksegmentierung/Radius genutzt? laut einen Lieferanten hat Konica da schonmal Probleme und funktioniert mit verschiedensten Fehlermeldungen nicht obwohl alles korrekt eingestellt ist.
Freigabe auf dem Server auch für den ausgewälhten Benuter sauber von den Rechten?
Mal verschiedene Versionen der Benutzerangabe ausprobiert, heißt PCXYZ\Benutzer, Benutzer , Benutzer@PCXYZ oder eben Domain\Benutzer , Benutzer@Domain ?
Unsere "alten" C450 haben wir mit PCxyz , freigabe (ohne PCNamen), Benutzer und zugehörige PW eingerichtet.
Auf anderen Lexmark oder Kyocera Geräten mussten wir teilweise bei der Freigabe PCXYZ\Freigabe oder beim Benutzer PCXYZ\Benutzer eintragen damit es funktionierte.
Gruß
Mahlzeit Kollegen,
also erstmal handelt es sich wohl um eine bizhub 215 von Konica Minolta (mit c). Wie schaut denn deine Anbindung aus?
Betriebssystem?
PCL oder GDI Controller?
via LAN oder USB angebunden?
Drucken funktioniert?
SMB Freigaben angelegt und Berechtigungen angepasst?
User + Kennwort für Anmeldung kontrolliert?
Firewall geprüft?
Grüße Ice
P.S. Netzwerkeinstellungen (Workgroup, DNS und Gateway) prüfen... dann das Postfach im Adressbuch anlegen und als Kurzwahltaste verknüpfen.
also erstmal handelt es sich wohl um eine bizhub 215 von Konica Minolta (mit c). Wie schaut denn deine Anbindung aus?
Betriebssystem?
PCL oder GDI Controller?
via LAN oder USB angebunden?
Drucken funktioniert?
SMB Freigaben angelegt und Berechtigungen angepasst?
User + Kennwort für Anmeldung kontrolliert?
Firewall geprüft?
Grüße Ice
P.S. Netzwerkeinstellungen (Workgroup, DNS und Gateway) prüfen... dann das Postfach im Adressbuch anlegen und als Kurzwahltaste verknüpfen.
Moin,
ich möchte eigentlich einen uralten Thread nicht hervorholen, aber falls jemand das selbe Problem mit dem Bizhub 215 hat, hier die Lösung:
Es muss zwingend ein SMTP-Server eingetragen sein - das muss kein korrekter SMTP-Server sein, hauptsache, es sind Daten hinterlegt. Erst dann funktioniert der SMB-Scan. Wo der Zusammenhang liegt, wusste auch der Konica-Techniker nicht. ;)
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Gruß
ich möchte eigentlich einen uralten Thread nicht hervorholen, aber falls jemand das selbe Problem mit dem Bizhub 215 hat, hier die Lösung:
Es muss zwingend ein SMTP-Server eingetragen sein - das muss kein korrekter SMTP-Server sein, hauptsache, es sind Daten hinterlegt. Erst dann funktioniert der SMB-Scan. Wo der Zusammenhang liegt, wusste auch der Konica-Techniker nicht. ;)
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Gruß