![15608](/images/members/profile_male_64x64.png)
15608
11.12.2006, aktualisiert am 17.12.2006
Kostenloser Virenscanner W2k3
Guten Morgen,
ich suche für einen Windows Server 2003 einen Virenscanner der kostenlos ist... Die gängigen wollen alle unter 2003 nicht laufen. Es handelt sich dabei nicht um einen Produktiv- sondern um einen privaten Experimentier-Server...
Grüße,
Martin
ich suche für einen Windows Server 2003 einen Virenscanner der kostenlos ist... Die gängigen wollen alle unter 2003 nicht laufen. Es handelt sich dabei nicht um einen Produktiv- sondern um einen privaten Experimentier-Server...
Grüße,
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46099
Url: https://administrator.de/forum/kostenloser-virenscanner-w2k3-46099.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
![27119](/images/members/profile_male_48x48.png)
http://www.activevirusshield.com/antivirus/freeav/index.adp?
Obs auf nem W3K läuft hab ich nicht probiert.
Auf jeden Fall der beste Freeware Antivirus den ich kenne.
Basiert auf der Kaspersky Engine und läuft vorzüglich.
Ansonsten fand ich bislang AVG Free Editition ganz ok.
Obs auf nem W3K läuft hab ich nicht probiert.
Auf jeden Fall der beste Freeware Antivirus den ich kenne.
Basiert auf der Kaspersky Engine und läuft vorzüglich.
Ansonsten fand ich bislang AVG Free Editition ganz ok.
![27119](/images/members/profile_male_48x48.png)
Also wenn ich die Seite richtig gelesen habe,
ist das 'nen Ding von AOL. Muss man wirklich
mehr dazu sagen? Ich möchte es lieber
gar nicht ausprobieren. Irgendwann stehen
dann meine Briefe bei AOL zum abrufen bereit.
ist das 'nen Ding von AOL. Muss man wirklich
mehr dazu sagen? Ich möchte es lieber
gar nicht ausprobieren. Irgendwann stehen
dann meine Briefe bei AOL zum abrufen bereit.
Zur Registrierung gibt man eine beliebige E-Mail Adresse an.
Logisch dass man dazu eine seiner Mail-Adressen angibt, die man eh als SPAM-Sammelbecken nutzt. Da werden nämlich ab und an Werbemails hingeschickt an die Mail-Adr. die man angegeben hat. Was solls? Der Scanner ist einfach super dafür dass er nix kostet. Kaspersky halt.
Dass AOL ansonsten prinzipbedingt eher ne Lachnummer ist dürfte allgemein bekannt sein.
Vielleicht versuchen sie ja gerade deshalb mit Hilfe dieses tollen Virenscanners ihr Image bisschen zu verbessern?
Aber jeder wie er es braucht.