Kratzt Blackberry die Kurve bzw. schafft Blackberry den Anschluss
Guten Morgen Community,
wie Ihr schon aus dem Vorwort entnehmen könnt interessiert mich die aktuelle Lage von Blackberry.
Gestern war ja die lange erwartete Präsentation von RIM bzw. seit gestern Blackberry.
Es wurd das neue Blackberry OS 10 vorgestellt (IMHO ein sehr gelungenes OS - sieht man ja bereits an den ersten Handson, die Frage ist wie es in der Realtität aussieht)
Ebenfalls wurden neue Phones vorgestellt (das Z10 oder Q10) ...
Vor allem das Z10 erinnert mich stark an ein iPhone ...
... das Q10 hat eine Hardware-Tastatur - für viele ein ausschlaggebendes Kriterium ...
Performance technisch und auch von den Specs kann Blackberry mit Android / iPhone mithalten.
... bzw. das Z10 kann sogar aufschließen oder das Iphone überholen.
Nun ist es ja so das es die letzten Tage / Wochen nicht gut um RIM gestanden hat ...
... denk ihr das nun das neue OS, die neuen Phones und der neue Name neuen Aufschwung bedeutet?
Ich persönlich nutze mein "alten" Blackberry gerne und hatte / habe bis dato keine großen Probleme ...
... die Synchronisation von Mail / Kontakten / Aufgaben funktioniert einfach sehr gut
... auch die Management-Möglichkeit ist für uns Sysadmins ein Traum
... Vor allem gibt es eine Gesamtlösung - out of the Box
Das Thema MDM ist an uns nicht spurlos vorüber gegangen ...
... nachdem es RIM schlechter ging wurde die Nachfrage für Alternativen laut
... Meiner Meinung funktioniert eine MDM Lösung ála MobileIron, Airwatch, etc. auf Android bzw. Iphone akzeptabel aber ist dennoch nichts im Vergleich zu Blackberry ...
Die Frage die ich mir nun stelle sind folgende:
Bitte keine Flamewars und sinnlose Diskussionen über Android, iOS, Blackberry OS, oder Windows Phone ...
... mich würden nur eure Antworten interessieren über die Zukunft
... und auch ob für euch Blackberry wieder oder immer noch eine Alternative ist
Gruß
@kontext
EDIT (20.02.13): schließe mal dieses Thema, wenn jemand was dazu beizutragen hat kann er ja das immer noch gerne machen - da das Thema Blackberry bei uns eh so gut wie abgehakt ist (man geht weg von Blackberry zu MDM Solutions), werde ich nicht mehr in der Lage sein das "neue" Blackberry zu testen ...
wie Ihr schon aus dem Vorwort entnehmen könnt interessiert mich die aktuelle Lage von Blackberry.
Gestern war ja die lange erwartete Präsentation von RIM bzw. seit gestern Blackberry.
Es wurd das neue Blackberry OS 10 vorgestellt (IMHO ein sehr gelungenes OS - sieht man ja bereits an den ersten Handson, die Frage ist wie es in der Realtität aussieht)
Ebenfalls wurden neue Phones vorgestellt (das Z10 oder Q10) ...
Vor allem das Z10 erinnert mich stark an ein iPhone ...
... das Q10 hat eine Hardware-Tastatur - für viele ein ausschlaggebendes Kriterium ...
Performance technisch und auch von den Specs kann Blackberry mit Android / iPhone mithalten.
... bzw. das Z10 kann sogar aufschließen oder das Iphone überholen.
Nun ist es ja so das es die letzten Tage / Wochen nicht gut um RIM gestanden hat ...
... denk ihr das nun das neue OS, die neuen Phones und der neue Name neuen Aufschwung bedeutet?
Ich persönlich nutze mein "alten" Blackberry gerne und hatte / habe bis dato keine großen Probleme ...
... die Synchronisation von Mail / Kontakten / Aufgaben funktioniert einfach sehr gut
... auch die Management-Möglichkeit ist für uns Sysadmins ein Traum
... Vor allem gibt es eine Gesamtlösung - out of the Box
Das Thema MDM ist an uns nicht spurlos vorüber gegangen ...
... nachdem es RIM schlechter ging wurde die Nachfrage für Alternativen laut
... Meiner Meinung funktioniert eine MDM Lösung ála MobileIron, Airwatch, etc. auf Android bzw. Iphone akzeptabel aber ist dennoch nichts im Vergleich zu Blackberry ...
Die Frage die ich mir nun stelle sind folgende:
- Schafft Blackberry wieder den Anschluss bzw. kratzen Sie die Kurve (lt. Aktienkurs schon)
- Wird Blackberry wieder eine richtige Alternative bzw. die Lösung für Firmenkunden
- Wird Blackberry zum 3 größten Smartphone-Anbieter
- Und wie wird es mit Nokia weitergehen
Bitte keine Flamewars und sinnlose Diskussionen über Android, iOS, Blackberry OS, oder Windows Phone ...
... mich würden nur eure Antworten interessieren über die Zukunft
... und auch ob für euch Blackberry wieder oder immer noch eine Alternative ist
Gruß
@kontext
EDIT (20.02.13): schließe mal dieses Thema, wenn jemand was dazu beizutragen hat kann er ja das immer noch gerne machen - da das Thema Blackberry bei uns eh so gut wie abgehakt ist (man geht weg von Blackberry zu MDM Solutions), werde ich nicht mehr in der Lage sein das "neue" Blackberry zu testen ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201043
Url: https://administrator.de/forum/kratzt-blackberry-die-kurve-bzw-schafft-blackberry-den-anschluss-201043.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi @zanko,
Laut Presse sieht es wohl so aus. Das neue Blackberry OS und die Geräte sollen sehr gut sein. Siehe dazu: RIM schafft den Anschluss. Ich bin auf die ersten längeren Tests der Geräte und des OS gespannt.
Die notwendige Provisionierung der SIM-Karte für den Zugang zur BlackBerry-Infrastruktur mit der neuen Software ist mir noch ein Rätsel. Aber warten wir erst einmal ab und schauen wie der Markt sich entwickelt, wenn die neuen Smartphones auch wirklich kommen. Einen Wechsel der Software ist wohl auch notwendig und ob da die Firmen ohne weiteres mitmachen steht noch in den Sternen.
hmm...
ehrlich, da hatte ich mehr erwartet. Ich finde die Preise einfach zu hoch. Mit Windows Phone 7.5 war das noch ganz vernünftig (z.B. das 710 für ca. 230 Euro), mit Windows Phone 8 haben sie es preislich total übertrieben (z.B. das 820 für ca. 420 Euro). Damit hat Nokia mich als Kunde verloren.
Ob Nokia es noch schaffen kann (und wieder auf den 3 Platz rutscht), wird meiner Meinung nach, spätestes Mitte des Jahres entschieden. Ich persönlich glaube daran aber nicht mehr.
Gruß
max
Schafft Blackberry wieder den Anschluss bzw. kratzen Sie die Kurve (lt. Aktienkurs schon)
Laut Presse sieht es wohl so aus. Das neue Blackberry OS und die Geräte sollen sehr gut sein. Siehe dazu: RIM schafft den Anschluss. Ich bin auf die ersten längeren Tests der Geräte und des OS gespannt.
Wird Blackberry wieder eine richtige Alternative bzw. die Lösung für Firmenkunden
Die notwendige Provisionierung der SIM-Karte für den Zugang zur BlackBerry-Infrastruktur mit der neuen Software ist mir noch ein Rätsel. Aber warten wir erst einmal ab und schauen wie der Markt sich entwickelt, wenn die neuen Smartphones auch wirklich kommen. Einen Wechsel der Software ist wohl auch notwendig und ob da die Firmen ohne weiteres mitmachen steht noch in den Sternen.
Wird Blackberry zum 3 größten Smartphone-Anbieter
hmm...
Und wie wird es mit Nokia weitergehen
ehrlich, da hatte ich mehr erwartet. Ich finde die Preise einfach zu hoch. Mit Windows Phone 7.5 war das noch ganz vernünftig (z.B. das 710 für ca. 230 Euro), mit Windows Phone 8 haben sie es preislich total übertrieben (z.B. das 820 für ca. 420 Euro). Damit hat Nokia mich als Kunde verloren.
Ob Nokia es noch schaffen kann (und wieder auf den 3 Platz rutscht), wird meiner Meinung nach, spätestes Mitte des Jahres entschieden. Ich persönlich glaube daran aber nicht mehr.
Gruß
max