Lösung: UniFi CloudKey - IP-Adresse ändern
Hallo,
ich sehe vermutlich gerade den Wald vor Bäumen nicht ...
Ich bin gerade dabei, mein Heimnetz in ein anderes IP-Segment zu schwenken.
Für W-Lan nutze ich einen UniFi CloudKey Gen2 und 3 APs. Weitere UniFi-Geräte habe ich nicht.
Der CloudKey hat die aktuellste Firmware.
Im Webinterface und auch in der Android-App suche ich nun schon eine Weile, um die IP-Einstellungen des CloudCey zu finden.
Er hat bei der Installation von mir eine feste IP-Adresse bekommen (Schlussfolgerung, da die Adresse nicht im DHCP-Segment liegt).
Im Bereich "Controller" bzw. "Controller Einstellungen" (siehe Grafik) finde ich den einzigen Hinweis - für mich sieht es aber nicht wirklich nach einer IP-Konfiguration aus.
Vor einiger Zeit kam ich beim Aufruf der IP-Adresse des ClouKey auch noch auf eine Seite, wo ich entweder den Controller oder den Key direkt auswählen konnte.
Aktuelle (vermutlich durch eines der letzten Updates, wo sich auch der Port für die App geändert hat), lande ich gleich auf der Controller-Oberfläche.
Die 3 APs sind bereits auf DHCP eingestellt.
Sicher wisst Ihr, wo ich suchen muss.
Vielen Dank und beste Grüße zum Jahreswechsel.
Jörg
ich sehe vermutlich gerade den Wald vor Bäumen nicht ...
Ich bin gerade dabei, mein Heimnetz in ein anderes IP-Segment zu schwenken.
Für W-Lan nutze ich einen UniFi CloudKey Gen2 und 3 APs. Weitere UniFi-Geräte habe ich nicht.
Der CloudKey hat die aktuellste Firmware.
Im Webinterface und auch in der Android-App suche ich nun schon eine Weile, um die IP-Einstellungen des CloudCey zu finden.
Er hat bei der Installation von mir eine feste IP-Adresse bekommen (Schlussfolgerung, da die Adresse nicht im DHCP-Segment liegt).
Im Bereich "Controller" bzw. "Controller Einstellungen" (siehe Grafik) finde ich den einzigen Hinweis - für mich sieht es aber nicht wirklich nach einer IP-Konfiguration aus.
Vor einiger Zeit kam ich beim Aufruf der IP-Adresse des ClouKey auch noch auf eine Seite, wo ich entweder den Controller oder den Key direkt auswählen konnte.
Aktuelle (vermutlich durch eines der letzten Updates, wo sich auch der Port für die App geändert hat), lande ich gleich auf der Controller-Oberfläche.
Die 3 APs sind bereits auf DHCP eingestellt.
Sicher wisst Ihr, wo ich suchen muss.
Vielen Dank und beste Grüße zum Jahreswechsel.
Jörg
12 Antworten
- LÖSUNG IT-Prof schreibt am 31.12.2020 um 12:00:32 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 12:05:02 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 12:18:12 Uhr
- LÖSUNG th30ther schreibt am 31.12.2020 um 13:35:50 Uhr
- LÖSUNG IT-Prof schreibt am 31.12.2020 um 13:36:15 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 13:46:25 Uhr
- LÖSUNG IT-Prof schreibt am 31.12.2020 um 13:52:33 Uhr
- LÖSUNG th30ther schreibt am 31.12.2020 um 13:53:41 Uhr
- LÖSUNG th30ther schreibt am 31.12.2020 um 13:55:52 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 01.01.2021 um 11:18:06 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 01.01.2021 um 16:01:12 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 13:46:25 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 12:18:12 Uhr
- LÖSUNG Nominis schreibt am 31.12.2020 um 12:05:02 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 31.12.2020 um 12:01:05 Uhr
LÖSUNG 31.12.2020, aktualisiert um 12:01 Uhr
Hallo,
Du schaust auf der falschen Oberfläche.
Versuch mal
https://IP/manage/configuration
Auf Port 8443 läuft das Management.
Auf Port 443 läuft die Cloud Key Verwaltung und Auswahl wohin man möchte.
Stefan
Du schaust auf der falschen Oberfläche.
Versuch mal
https://IP/manage/configuration
Auf Port 8443 läuft das Management.
Auf Port 443 läuft die Cloud Key Verwaltung und Auswahl wohin man möchte.
Stefan
LÖSUNG 31.12.2020, aktualisiert um 12:23 Uhr
LÖSUNG 31.12.2020, aktualisiert um 12:27 Uhr
Port 8843 funktionierte bis vor wenigen Tagen/Wochen(?) als Zugang für die UniFi-App.
Nach einem Update musste ich Port 443 einstellen, um per App auf die Cloud Key Verwaltung zu kommen.
Per Browser komme ich damit auch nicht drauf, auch nicht unter https://[meine IP]/manage/configuration
Als offene Ports wird mir bei einem Portscan angezeigt:
80, 443, 5355, 6789, 8080, 8843, 8880
Außer 80/443 geht aktuell nix.
Nach einem Update musste ich Port 443 einstellen, um per App auf die Cloud Key Verwaltung zu kommen.
Per Browser komme ich damit auch nicht drauf, auch nicht unter https://[meine IP]/manage/configuration
Als offene Ports wird mir bei einem Portscan angezeigt:
80, 443, 5355, 6789, 8080, 8843, 8880
Außer 80/443 geht aktuell nix.
LÖSUNG 31.12.2020 um 13:35 Uhr
Moinsen,
hier ebenfalls cloudkey, neueste Firmware....zwei APs dran.
Wenn ich den Aufruf via browser mache mit https://IP-Adresse dann komme ich direkt auf die Seite, auf der die Auswahl zwischen Controller und Cloudkey getätigt wird.
Das geht bei dir nicht??
Eigentlich dann weiter auf Controller, dein screenshot zeigt ja die korrekte Oberfläche...dort dann den Eintrag (neue IP) unter Controller-Hostname / IP gemacht und gut sollte sein.
Danach dann ggf. die Aps ebenfalls in das selbe Segment packen....
hier ebenfalls cloudkey, neueste Firmware....zwei APs dran.
Wenn ich den Aufruf via browser mache mit https://IP-Adresse dann komme ich direkt auf die Seite, auf der die Auswahl zwischen Controller und Cloudkey getätigt wird.
Das geht bei dir nicht??
Eigentlich dann weiter auf Controller, dein screenshot zeigt ja die korrekte Oberfläche...dort dann den Eintrag (neue IP) unter Controller-Hostname / IP gemacht und gut sollte sein.
Danach dann ggf. die Aps ebenfalls in das selbe Segment packen....
LÖSUNG 31.12.2020, aktualisiert um 13:54 Uhr
Ich kam bis vor Kurzem auch auf die Anmeldeseite mit der Auswahl "CloudKey" oder "Controller".
Jetzt sieht das anders aus und ich komme gleich zur Anmeldung auf den Controller.
Eine Anmeldung am CloudKey direkt gibt es nicht mehr. (siehe Bild oben)
Ich verwende Firmware 2.0.24.... und Controller 6.0.43.
Jetzt sieht das anders aus und ich komme gleich zur Anmeldung auf den Controller.
Eine Anmeldung am CloudKey direkt gibt es nicht mehr. (siehe Bild oben)
Ich verwende Firmware 2.0.24.... und Controller 6.0.43.
LÖSUNG 31.12.2020 um 13:52 Uhr
LÖSUNG 31.12.2020 um 13:53 Uhr
Moinsen,
zunächst: sorry, hatte doch noch ne veraltete Controller-Software...
Eben alles auf neuesten Stand gebracht, nach laaaangem reboot, erneuter Provisionierung ist jetzt alles wie gehabt.
Bei Aufruf im Browser mit der IP des Cloudkeys (ohne Ports) komme ich auf die Auswahlseite (entweder Controller oder Key) und kann mich as usual einloggen.
Cloudkey Firmware hier: UCK.mtk7623.v1.1.13.818cc5f.200430.0950
Controller Software hier: 6.0.43-14348-1
Solltest du weiterhin nur die Cloudkey Login Seite erhalten: unter Konfiguration kann ich dort auch wählen ob a) Statistische (ob die den Fehler jemals ändern??) oder b) DHCP...da dann mal versuchen, die IP anzupassen?
zunächst: sorry, hatte doch noch ne veraltete Controller-Software...
Eben alles auf neuesten Stand gebracht, nach laaaangem reboot, erneuter Provisionierung ist jetzt alles wie gehabt.
Bei Aufruf im Browser mit der IP des Cloudkeys (ohne Ports) komme ich auf die Auswahlseite (entweder Controller oder Key) und kann mich as usual einloggen.
Cloudkey Firmware hier: UCK.mtk7623.v1.1.13.818cc5f.200430.0950
Controller Software hier: 6.0.43-14348-1
Solltest du weiterhin nur die Cloudkey Login Seite erhalten: unter Konfiguration kann ich dort auch wählen ob a) Statistische (ob die den Fehler jemals ändern??) oder b) DHCP...da dann mal versuchen, die IP anzupassen?
LÖSUNG 01.01.2021, aktualisiert 03.01.2021
" ;Kann es sein dass Du Firmware 2.x hast?"
Hallo IT-Prof,
es hängt sicher damit zusammen.
Meine Vermutung ist ja auch, dass durch eine fehlerhafte Firmware der Zugriff auf die Konfiguration des CloudKey selbst verhindert wird.
Wo ich nach dem Anmelden zu der Konfiguration kommen würde, vermute ich auch bereits - einzig es geht einfach nicht (keine Verlinkung beim unteren Symbol).
Hallo IT-Prof,
es hängt sicher damit zusammen.
Meine Vermutung ist ja auch, dass durch eine fehlerhafte Firmware der Zugriff auf die Konfiguration des CloudKey selbst verhindert wird.
Wo ich nach dem Anmelden zu der Konfiguration kommen würde, vermute ich auch bereits - einzig es geht einfach nicht (keine Verlinkung beim unteren Symbol).
LÖSUNG 01.01.2021, aktualisiert 03.01.2021