Ladevorgang benötigt Dlls für Kernel
Hallo, der Computer von meinem Sohn wollte gestern abend nicht mehr hochfahren. Er hat einen Pentium 3 und Windows XP Home. Schwarzer Bildschirm. Ich habe die xp CD reingelegt und dann zeigt er mir. Windows benötigt für den Ladevorgang Dlls für Kernel.
Er hat aber vorher nichts gelöscht oder geändert. Was kann passiert sein und wie kann ich das Problem lösen?
Er hat aber vorher nichts gelöscht oder geändert. Was kann passiert sein und wie kann ich das Problem lösen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39891
Url: https://administrator.de/forum/ladevorgang-benoetigt-dlls-fuer-kernel-39891.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar

Mahlzeit,
klingt so, als wäre im BIOS die Bootreihenfolge verstellt worden. Bei älteren Rechnern gab es mal den Effekt, dass sie gar nicht gebootet haben, wenn keine oder eine falsche CD im Laufwerk lag.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei diesem Gerät ist, aber normalerweise sollte man mit [Entf] oder [F2] in's BIOS gelangen. Hier muss es irgendwo die Bootsequenz geben. Da muss als erstes die Festplatte (HDD 0 oder so was) eingetragen werden.
Psycho
klingt so, als wäre im BIOS die Bootreihenfolge verstellt worden. Bei älteren Rechnern gab es mal den Effekt, dass sie gar nicht gebootet haben, wenn keine oder eine falsche CD im Laufwerk lag.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei diesem Gerät ist, aber normalerweise sollte man mit [Entf] oder [F2] in's BIOS gelangen. Hier muss es irgendwo die Bootsequenz geben. Da muss als erstes die Festplatte (HDD 0 oder so was) eingetragen werden.
Psycho

Hi,
Nicht zwingend, denke ich mal. Man könnte sie auch wie Versuche von CD zu booten interpretieren.
Naja, mal abwarten, was Hilde raus findet!
Psycho
die Meldung "boot from CD" deutet aber schon schwer darauf hin, daß eine CD vorhanden ist
Nicht zwingend, denke ich mal. Man könnte sie auch wie Versuche von CD zu booten interpretieren.
Naja, mal abwarten, was Hilde raus findet!
Psycho

Hi,
wäre es möglich, dass sich dein Sohn einen Virus aus dem Netz gefangen hat?
Psycho
wäre es möglich, dass sich dein Sohn einen Virus aus dem Netz gefangen hat?
Psycho

Wie sieht es denn mit wichtigen Daten auf dem Rechner aus? Jetzt tendiere ich nämlich wirklich Richtung Neuinstallation.
Psycho
Psycho
Hi,
ich denke, eine Reparaturinstallation wäre der schnellste und einfachste Weg.
Es sieht so aus, als würden die Kernel- Dateien im Bootsektor fehlen, das könnte man zwar auch reparieren, dazu ist aber etwas Erfahrung nötig.
Falls Du reparieren willst, findest Du hier eine ausführliche Anleitung.
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Gruß - Toni
ich denke, eine Reparaturinstallation wäre der schnellste und einfachste Weg.
Es sieht so aus, als würden die Kernel- Dateien im Bootsektor fehlen, das könnte man zwar auch reparieren, dazu ist aber etwas Erfahrung nötig.
Falls Du reparieren willst, findest Du hier eine ausführliche Anleitung.
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Gruß - Toni
Hi, wenn Du eine DOS- Diskette hast, wäre es trotz aller Ungeduld interessant, was genau auf dem Bildschirm steht. Daraus könnte man die entsprechenden Schlüsse ziehen. Dazu wäre aber eine EXAKTE detailierte Beschreibung nötig. Und vor allem die Sicherheit, daß die Diskette bootfähig ist (an anderer Kiste vorher probieren). Mit Aussagen wie: "mit Reparaturinstallation bin ich nicht weitergekommen" kann man leider überhaupt nichts anfangen (bist Du nach der Anleitung vorgegangen? und wo hat's dann gehakt?).
Gruß - Toni
Gruß - Toni

Guten Morgen,
@Hilde: Was hat der Fachmann denn gesagt, woran es lag? Würde mich schon interessieren und wäre ja für dich auch wichtig, um den Fehler in Zukunft zu vermeiden bzw. selbst beheben zu können.
Psycho
@Hilde: Was hat der Fachmann denn gesagt, woran es lag? Würde mich schon interessieren und wäre ja für dich auch wichtig, um den Fehler in Zukunft zu vermeiden bzw. selbst beheben zu können.
Psycho