LAN und WLAN gleichzeitig nutzen für unterschiedlichen Zweck
Hallo ich möchte mich generell Informieren ob jemand von euch schon Erfahrung diesbezüglich gesammelt hat.
Ich bin zum ersten Mal hier auf dieser Seite und Danke euch jetzt schon mal im Voraus!
Es geht um folgendes:
IST-Zustand
Der Drucker HP Officejet Pro 8500 A910 Series ist entweder über LAN oder WLAN anzusprechen (USB geht auch nicht gleichzeitig mit WLAN)
Soll-Zustand
Vom PC und Apple Produkten über WLAN ausdrucken.
Internet vom PC über LAN Nutzen.
Meine Idee war eine WLAN Karte in den PC einzubauen damit dieser auch den Drucker erreichen kann und aber über LAN das Internet bzw. LAN nutzt.
Kann man dies Priorisieren also den Verkehr steuern am PC über welche Schnittstelle er was machen soll?
Gruß
Jake
Ich bin zum ersten Mal hier auf dieser Seite und Danke euch jetzt schon mal im Voraus!
Es geht um folgendes:
IST-Zustand
Der Drucker HP Officejet Pro 8500 A910 Series ist entweder über LAN oder WLAN anzusprechen (USB geht auch nicht gleichzeitig mit WLAN)
Soll-Zustand
Vom PC und Apple Produkten über WLAN ausdrucken.
Internet vom PC über LAN Nutzen.
Meine Idee war eine WLAN Karte in den PC einzubauen damit dieser auch den Drucker erreichen kann und aber über LAN das Internet bzw. LAN nutzt.
Kann man dies Priorisieren also den Verkehr steuern am PC über welche Schnittstelle er was machen soll?
Gruß
Jake
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197482
Url: https://administrator.de/forum/lan-und-wlan-gleichzeitig-nutzen-fuer-unterschiedlichen-zweck-197482.html
Ausgedruckt am: 27.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, das geht ! Zwingend ist nur das WLAN und LAN Segment unterschiedliche IP Netze benutzen müssen ! Das beide im gleichen IP Netz liegen ist technisch unmöglich.
Wenn du also ein Ad Hoc WLAN oder ein WLAN mit AP nimmst, dort den Drucker per WLAN einhängst im IP Netz 10.1.1.0 /24 und dann das LAN Segment in das IP Netz 10.1.2.0 /24 dann funktioniert das fehlerfrei.
Bei der Druckereinrichtig gibst du dann die entsprechende Ziel IP vom Drucker an und dann wird der immer auf dem richtigen Interface angesprochen.
Priorisieren am PC ist nicht möglich denn z.B. Windows supportet sowas nicht ! Ohne dedizierte Auswahl der Ziel IP Adresse richtet sich Windows immer nur strikt nach der Bindungreihenfolge der Netzwerkadapter.
Wenn du also ein Ad Hoc WLAN oder ein WLAN mit AP nimmst, dort den Drucker per WLAN einhängst im IP Netz 10.1.1.0 /24 und dann das LAN Segment in das IP Netz 10.1.2.0 /24 dann funktioniert das fehlerfrei.
Bei der Druckereinrichtig gibst du dann die entsprechende Ziel IP vom Drucker an und dann wird der immer auf dem richtigen Interface angesprochen.
Priorisieren am PC ist nicht möglich denn z.B. Windows supportet sowas nicht ! Ohne dedizierte Auswahl der Ziel IP Adresse richtet sich Windows immer nur strikt nach der Bindungreihenfolge der Netzwerkadapter.