
11312
Mar 28, 2005, updated at 20:49:32 (UTC)
LAN - Verbindung nach mehreren Tagen verloren
Bei der Verbindung von Laptop und Desktop ist es nach mehreren Tage nicht mehr möglich die PC´s zu verbinden.
Ich habe ein Desktop-PC und einen Laptop. Der Laptop dient für Arbeitszwecke und läuft unter WinXP. Der Desktop PC unter Win2000SP4.
Um eine einfach Verbindung zu gewährleisten läuft auf dem Desktop ein DHCP-Server der die Adressen dynamisch vergibt.
Schließe ich den Laptop mehrere Tage nicht an den PC an ist die LAN-Verbindung nicht mehr möglich.
Obwohl der Laptop alle wichtigen IP-Daten dynamisch zugewiesen bekommt, ist der Desktop nicht zu erreichen. Erst nachdem ich von Hand die IP-Adresse des Desktops gewächselt habe (und entsprechend wieder auf den Ursprünglichen Wert zurüchgestellt habe, damit die DHCP-Daten weiterhin stimmen) wird die Verbindung wieder ohne Probleme erkannt.
Dieses Verbindung bleibt auch ohne Probleme möglich wenn ich die Verbindung innerhalb von 2 Tagen wieder einstecke. Dauert es länger, beginnt das Spiel von Neuem.
Hat jemand eine Idee?
P.S.: Benutze D-Link Netzwerkkarten
Ich habe ein Desktop-PC und einen Laptop. Der Laptop dient für Arbeitszwecke und läuft unter WinXP. Der Desktop PC unter Win2000SP4.
Um eine einfach Verbindung zu gewährleisten läuft auf dem Desktop ein DHCP-Server der die Adressen dynamisch vergibt.
Schließe ich den Laptop mehrere Tage nicht an den PC an ist die LAN-Verbindung nicht mehr möglich.
Obwohl der Laptop alle wichtigen IP-Daten dynamisch zugewiesen bekommt, ist der Desktop nicht zu erreichen. Erst nachdem ich von Hand die IP-Adresse des Desktops gewächselt habe (und entsprechend wieder auf den Ursprünglichen Wert zurüchgestellt habe, damit die DHCP-Daten weiterhin stimmen) wird die Verbindung wieder ohne Probleme erkannt.
Dieses Verbindung bleibt auch ohne Probleme möglich wenn ich die Verbindung innerhalb von 2 Tagen wieder einstecke. Dauert es länger, beginnt das Spiel von Neuem.
Hat jemand eine Idee?
P.S.: Benutze D-Link Netzwerkkarten
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 8629
Url: https://administrator.de/forum/lan-verbindung-nach-mehreren-tagen-verloren-8629.html
Printed on: May 11, 2025 at 16:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
Hi,
Dein Problem hängt mit der default eingestellten Lease- Dauer von 3 Tagen auf dem DHCP- Server zusammen. Eigentlich sollte es egal sein, da sich die Nic auf jeden Fall eine IP holen sollte, egal, ob die Lease abgelaufen ist oder nicht.
Vorab mal ein Workaround für Dich:
Stell in den DHCP Settings am DHCP- Server die Lease- Dauer von 3 auf 30 Tage.
Statt die IP am Laptop zu konfigurieren, mach ein DOS- Fenster auf (wenn keine Verbindung vorhanden ist) und gib folgende Befehle ein:
ipconfig /release (löscht die bestehende Lease), anschließend
ipconfig /renew (dann muß er sich eine neue IP holen und bekommt sie hoffentlich auch).
Teste das mal, bei weiteren Problemen noch mal posten.
Gruß und FO - Toni
Dein Problem hängt mit der default eingestellten Lease- Dauer von 3 Tagen auf dem DHCP- Server zusammen. Eigentlich sollte es egal sein, da sich die Nic auf jeden Fall eine IP holen sollte, egal, ob die Lease abgelaufen ist oder nicht.
Vorab mal ein Workaround für Dich:
Stell in den DHCP Settings am DHCP- Server die Lease- Dauer von 3 auf 30 Tage.
Statt die IP am Laptop zu konfigurieren, mach ein DOS- Fenster auf (wenn keine Verbindung vorhanden ist) und gib folgende Befehle ein:
ipconfig /release (löscht die bestehende Lease), anschließend
ipconfig /renew (dann muß er sich eine neue IP holen und bekommt sie hoffentlich auch).
Teste das mal, bei weiteren Problemen noch mal posten.
Gruß und FO - Toni
Daß er immer die gleiche IP bekommt, ist normal, da keine Veranlassung besteht diese zu wechseln, solange diese frei ist. Würdest Du Spaßeshalber ipconfig /release machen, anschliessend die IP an einen anderen Rechner vergeben und dann ipconfig /renew, dann würde eine andere IP vergeben werden.
"dhcpsvr 1.5" sagt mir momentan nichts, aber anscheinend tut er ja. Die Lease- Dauer erscheint mir auch "etwas" lang, in größeren Netzen würde dies über kurz oder lang zu Problemen führen.
Daß auch statische IP's nach 3 Tagen "verlorengehen", kann ich mir im Moment nicht erklären, vielleicht fällt mir oder jemand anderem aber ja noch was ein, es dürfte jedenfalls nicht sein.
Ich hoffe, Du kannst vorerst mal so damit leben.
Gruß - Toni
"dhcpsvr 1.5" sagt mir momentan nichts, aber anscheinend tut er ja. Die Lease- Dauer erscheint mir auch "etwas" lang, in größeren Netzen würde dies über kurz oder lang zu Problemen führen.
Daß auch statische IP's nach 3 Tagen "verlorengehen", kann ich mir im Moment nicht erklären, vielleicht fällt mir oder jemand anderem aber ja noch was ein, es dürfte jedenfalls nicht sein.
Ich hoffe, Du kannst vorerst mal so damit leben.
Gruß - Toni