
2423392070
11.05.2022, aktualisiert um 12:05:52 Uhr
LANCOM 883 der Telekom
Hallo,
eine Freundin von mir möchte dass ich mir ihre Technik ansehe.
Sie hat letztes Jahr eine Deutschland LAN SIP-Trunk Kombi mit LANCOM 883 seitens der Telekom bekommen um ihre alte TA weiter betreiben zu können.
Login und Pass um auf den 883 zuzugreifen, sind wohl nicht vorhanden.
Weiß jemand, welche Lizensierung die Telekom Router haben, wen sie vom Techniker hinterlassen werden und niemand aktiv etwas gemacht hat?
Wenn die schlechteste Lizensierung vorhanden ist mit Softwarestand Sommer 2021, wie viele VLANs können angelegt und geroutet werden? Ich denke bis zu fünf sind notwendig und auch vorhanden.
eine Freundin von mir möchte dass ich mir ihre Technik ansehe.
Sie hat letztes Jahr eine Deutschland LAN SIP-Trunk Kombi mit LANCOM 883 seitens der Telekom bekommen um ihre alte TA weiter betreiben zu können.
Login und Pass um auf den 883 zuzugreifen, sind wohl nicht vorhanden.
Weiß jemand, welche Lizensierung die Telekom Router haben, wen sie vom Techniker hinterlassen werden und niemand aktiv etwas gemacht hat?
Wenn die schlechteste Lizensierung vorhanden ist mit Softwarestand Sommer 2021, wie viele VLANs können angelegt und geroutet werden? Ich denke bis zu fünf sind notwendig und auch vorhanden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2746330246
Url: https://administrator.de/forum/lancom-883-der-telekom-2746330246.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Der 883 kann zwei ARF-Kontexte, also zwei getrennte LAN-Schnittstellen oder zwei VLANs. Evtl. steht ein dritter ARF-Kontext zur Verfügung, wenn das Gerät LANCOM-Cloud-fähig ist, dieses aber nicht genutzt wird, ist aber kein garantiertes Merkmal.
Das weitere Lizenzen geladen werden, ist untypisch, aber mit der sogenannten Enterprise-Lizenz (LANCOM-Artikelnummer 61409) kannst du den Router nachträglich auf den Leistungsumfang des hardwareidentischen LANCOM-Gerätes der 17xxer Reihe hochziehen.
Lizenzen sind persistent, sprich wenn du die Kiste zurücksetzt, verbleibt die Lizenz auf dem Gerät. Eine Lizenz kann auch nicht mehr entfernt werden. Einmal eingespielt und das wars, keine Wiederverwendung auf einem anderen Router möglich.
Das weitere Lizenzen geladen werden, ist untypisch, aber mit der sogenannten Enterprise-Lizenz (LANCOM-Artikelnummer 61409) kannst du den Router nachträglich auf den Leistungsumfang des hardwareidentischen LANCOM-Gerätes der 17xxer Reihe hochziehen.
Lizenzen sind persistent, sprich wenn du die Kiste zurücksetzt, verbleibt die Lizenz auf dem Gerät. Eine Lizenz kann auch nicht mehr entfernt werden. Einmal eingespielt und das wars, keine Wiederverwendung auf einem anderen Router möglich.
Sorry, aber bei dem, was du hier schreibst, hab ich schon gar keine Lust mehr, irgendwas zu antworten.
Wenn ja, dann sollte es doch möglich sein, dass ich beide Internetverbindungen zu einem untagged Port getrennt zum nächsten Router gehen kann?
Dann kannst du auch den Router weglassen und ein Modem kaufen.Ich persönlich würde LANCOM wegen der Lizenz-Politik nicht kaufen
Was einmal kaufen und lebenslang damit arbeiten? Dir ist sowas wie Meraki lieber? Jährlich bezahlen und wenn man nicht zahlt, funktioniert das Netzwerk nicht mehr