itaricon-it-support

LANCOM WLC 4006+ Access Points verbinden sich nicht

Hallo zusammen,

ich habe unser WLAN neu konfiguriert und nun verbinden sich die Access Points nicht mehr mit dem Controller.

Wir betreiben unser WLAN mit einem LANCOM WLC 4006+ und 6 LANCOM L-321agn Wireless.
Ich habe den Controller letztes Wochenende mehrmals neu konfiguriert. Nach jeder Konfiguration wurden im LANCOM LANmonitor die Access Points als neue APs angezeigt und ich konnte sie per Mausklick dem WLAN-Profil zuordnen.
Seit meinem letzten Konfigurationsversuch passiert das leider nicht mehr.

Ich bin der Überzeugung, dass ich bei der letzten Konfiguration die APs genau so konfiguriert habe, wie die anderen Male davor.

Vielleicht findet sich ja hier jemand, der noch eine Idee hat. Dann kann ich mich nämlich wieder dem eigentlichen WLAN-Problem widmen.


Vielen Dank und viele Grüße,

Stefan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 263631

Url: https://administrator.de/forum/lancom-wlc-4006-access-points-verbinden-sich-nicht-263631.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 16:05 Uhr

Ravers
Ravers 16.02.2015 um 18:04:52 Uhr
Goto Top
Hi,

die AP`s haben ja auch eine eigene ip, kannst du die darüber noch erreichen (ping)?

Hat der WLC mehrere Firmware`s?
Hier mal hin und herwechseln, das half bei mir immer bei einem anders gelagerten Fall. Mittlerweile dank neuster Firmware auch nicht mehr nötig. Aber versuch es mal ggf.

greetz
ravers
tikayevent
tikayevent 16.02.2015 um 21:45:41 Uhr
Goto Top
Setz mal einen der APs komplett zurück und schau, ob er sich wieder verbindet.

Prüf auch mal nach, ob die Zertifikate auf dem WLC abgelaufen sind.
ITARICON-IT-Support
ITARICON-IT-Support 25.02.2015 um 21:46:56 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

leider kam ich noch nicht zum Antworten.
Zunächst möchte ich mich für die Vorschläge bedanken.

1. Die APs waren alle erreichbar.
2. Einen Wechsel der Firmware habe ich über den Weg des Updates gemacht. Das brachte auch nichts.
3. Ich habe auch einen AP zurückgesetzt. Damit hat sich auch nichts geändert.

Schlussendlich habe ich schlichtweg die Option des Rückrollens auf eine ältere Konfiguration übersehen. Nachdem ich diese genutzt habe, funktionierte fast alles wieder ordnungsgemäß.
Diese Möglichkeit besteht sogar, wenn man die Kennwörter (Hauptgerätepasswort, Admin-Passwort) nicht kennt. Die Kennwörter können vor dem Einspielen in der Konfiguration bearbeitet werden.
Ich hoffe dieser Thread hilft anderen Verzweifelten.
Vielen Dank für die Hilfe.

Bis bald.