pkebekus

LANCOM Zugriff von intern (lokales Netz) auf externen eigene hostname mit Port Weiterleitung

Hallo,

ich suche hier schon länger und finde nichts, weil ich nicht genau sagen kann wo ich in der Suche das passende finde.

Folgende Konstellation:

Ich möchte intern im Netz lokal genauso wie extern meinen hostname.public-ip.net erreichen können mit der entsprechnenden Portweiterleitung an den jeweiligen Server.

Grund dafür ist z.B. bei den Mails auf dem Handy wird nur der externe Server angegeben, intern bekomme ich aber per standard Config keine Verbindung. Da ich mich ja von intern nach extern wieder intern im Kreis drehn würde.

Die FritzBox kann dies aber ohne Probleme, daher denke ich mal das man dies auch im Lancom in der Firewall oder DNS einstellen kann.

Ich hoffe man versteht was ich meine und es kann mir einer sagen was ich einstellen muss.


Abhilfe wäre den internen DNS Server direkt auf dem passenen internen Rechner aufzulösen aber das Problem ist dann der DNS Cache, dass extern dann wieder nicht geht.....

Für Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Patrick
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 234607

Url: https://administrator.de/forum/lancom-zugriff-von-intern-lokales-netz-auf-externen-eigene-hostname-mit-port-weiterleitung-234607.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 11:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 05.04.2014 aktualisiert um 08:58:53 Uhr
Goto Top
Moin,

ich suche hier schon länger und finde nichts
nach was suchst Du denn? Ich finde da ganz doll viel, zum Beispiel hier ... face-wink

LG, Thomas
pkebekus
pkebekus 05.04.2014 um 11:19:52 Uhr
Goto Top
Danke für den link. Das hilft mir aber leidet nicht weiter. Ich suche eine Anleitung für lancom. Wo stelle ich den NAT für diese interne maskierung ein?
keine-ahnung
keine-ahnung 05.04.2014 um 13:11:23 Uhr
Goto Top
Moin nochmal,

Handbuch für das benutzte LCOS runterladen --> lesen --> lernen --> konfigurieren --> färdsch.

LG, Thomas
pkebekus
pkebekus 05.04.2014 um 14:41:20 Uhr
Goto Top
Das ist ja eine tolle Hilfe. Meinste nicht das ich mich schon damit beschäftigt hätte? Solche blöden Kommentare kann man auch lassen.
pkebekus
pkebekus 05.04.2014 aktualisiert um 15:16:41 Uhr
Goto Top
Ich habe mal weiter recheriert.

Ich muss wohl nur das NAT Loopback im Lancom aktivieren, aber außer Hinweise N:N Mapping finde ich dazu nichts.

Kennst ich jemand gut mit Lancom aus? Sonst muss ich Montag die Hotline anrufen.

Danke im Voraus.

Gruß
Patrick