Langsamer Netzwerkzugriff auf W2008 Server von einem client
Hallo zusammen,
habe zwar schon gegoogelt bzw. hier gesucht, aber genau das Phänomen nicht gefunden.
Umgebung: 1 w2k Server, 2 linux server, 1 w2008 r2 server
ca. 30 clients xp und w7
Es geht nur um das Kopieren aus einer Dateifreigabe.
29 clients funktionieren einwandfrei
1 client funktioniert einwandfrei beim Kopieren von Daten des w2k servers oder der linux server
Beim Kopieren vom w2008 Server bricht die Datenrate auf ca. 80 kb/s zusammen (eine Test 50MB Datei braucht ca. 11 Minuten), OS: ist XP SP3
Von allen anderen Servern holt dieser client mit ca. 5000 kb/s
Vielleicht jemand einen Tipp ?
habe zwar schon gegoogelt bzw. hier gesucht, aber genau das Phänomen nicht gefunden.
Umgebung: 1 w2k Server, 2 linux server, 1 w2008 r2 server
ca. 30 clients xp und w7
Es geht nur um das Kopieren aus einer Dateifreigabe.
29 clients funktionieren einwandfrei
1 client funktioniert einwandfrei beim Kopieren von Daten des w2k servers oder der linux server
Beim Kopieren vom w2008 Server bricht die Datenrate auf ca. 80 kb/s zusammen (eine Test 50MB Datei braucht ca. 11 Minuten), OS: ist XP SP3
Von allen anderen Servern holt dieser client mit ca. 5000 kb/s
Firewall aus bringt keine Besserung
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern keine Besserung
die lokalen Sicherheitsrichtlienien (LAN-Manager etc.) durchgeforstet nichts, was die
anderen clients nicht auch habenAbgesicherter Modus mit Netzwerktreibern keine Besserung
die lokalen Sicherheitsrichtlienien (LAN-Manager etc.) durchgeforstet nichts, was die
Keine Meldungen in der Ereignisanzeige, weder client noch server
Vielleicht jemand einen Tipp ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191085
Url: https://administrator.de/forum/langsamer-netzwerkzugriff-auf-w2008-server-von-einem-client-191085.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Teste dochmal die Geschwindigkeit zwischen allen Clients und dem Server 2008 mit netio (http://www.heise.de/download/netio.html) und guck, ob Unterschiede auftreten.
HeyHo,
Was für Switch setzt du ein?!
... Schau mal ob beim Port was eingestellt ist ...
... evtl. mal Port tauschen ...
Schon mal Kabel getauscht?!
Du schreibst nur bei einem Client - aber nicht was für OS (XP / Win7)
Onboard-Netzwerkkarte oder extra Netzwerkkarte verbaut?
Treiber aktuell, Betriebssystem aktuell?!
Besteht das Problem erst seit kurzem, oder schon länger?!
Ist die Datenrate nur beim Kopieren lahm oder ist der allgemeine Zugriff aufs Netz auch langsam?!
Was für ein AV setzt du ein und was passiert wenn du den deaktivierst?
Fragen über Fragen ...
EDIT: Alternativ mal die Performance mit iperf testen
Cheers
@zanko
Was für Switch setzt du ein?!
... Schau mal ob beim Port was eingestellt ist ...
... evtl. mal Port tauschen ...
Schon mal Kabel getauscht?!
Du schreibst nur bei einem Client - aber nicht was für OS (XP / Win7)
Onboard-Netzwerkkarte oder extra Netzwerkkarte verbaut?
Treiber aktuell, Betriebssystem aktuell?!
Besteht das Problem erst seit kurzem, oder schon länger?!
Ist die Datenrate nur beim Kopieren lahm oder ist der allgemeine Zugriff aufs Netz auch langsam?!
Was für ein AV setzt du ein und was passiert wenn du den deaktivierst?
Fragen über Fragen ...
EDIT: Alternativ mal die Performance mit iperf testen
Cheers
@zanko
Also - PC ohne AV - dann fällt das schon mal Flach
Treiber von Realtek aktuell?!
Schonmal unter den Treibereinstellungen geschaut und ein paar Elemente deaktiviert?
- Abladung großer Übertragung...
- IPv4 Prüfsummenabladung...
- Jumbo Rahmen
- TCP Prüfsummenabladung...
- UDP ...
Denke da an solche Dinge - alternativ wirklich mal ein Element nach dem anderen deaktivieren und schauen ob es besser wird.
Ist das der einzige XP Client oder schwirren andere auch noch umher?!
Cheers
@zanko
Treiber von Realtek aktuell?!
Schonmal unter den Treibereinstellungen geschaut und ein paar Elemente deaktiviert?
- Abladung großer Übertragung...
- IPv4 Prüfsummenabladung...
- Jumbo Rahmen
- TCP Prüfsummenabladung...
- UDP ...
Denke da an solche Dinge - alternativ wirklich mal ein Element nach dem anderen deaktivieren und schauen ob es besser wird.
Ist das der einzige XP Client oder schwirren andere auch noch umher?!
Cheers
@zanko
Oder - falls zur Hand - einfach mal mit einer anderen Netzwerkkarte testen, bevor du dich an Einzelheiten aufhälst. Wenn es mit der klappt, würde ich überlegen ob es den Aufwand Wert ist, den Fehler zu finden oder einfach die andere Karte stecken zu lassen. Zeit ist Geld 
EDIT: Dieser Test soll ja helfen herauszufinden, ob es eher an der Hardware oder am System liegt. Wenn du also keine zweite Karte zur Hand hast, um die Hardware zu testen, dann versuch es doch mit einem anderen System, z.B. mit Ubuntu von CD (https://help.ubuntu.com/community/LiveCD).
EDIT: Dieser Test soll ja helfen herauszufinden, ob es eher an der Hardware oder am System liegt. Wenn du also keine zweite Karte zur Hand hast, um die Hardware zu testen, dann versuch es doch mit einem anderen System, z.B. mit Ubuntu von CD (https://help.ubuntu.com/community/LiveCD).