Langsamer Seitenaufbau
Download gut, sonst Langeweile
Hallo User-Gemeinde,
wir haben uns von der Telekom den WLAN-Router Speedport W 500 V gegönnt. Bei einer 3.000-Kapazität sollte das Ding eigentlich flott funktionieren.
Die Download-Zeiten sind auch gut, der Seitenaufbau beim Surfen ist quälend langsam. Ich habe mich schon einmal im Netz umgesehen und daraufhin den MTU-Wert geändert. Hat aber nichts Spürbares gebracht.
Ich bin für alle Tipps dankbar.
W. Friedrich
Hallo User-Gemeinde,
wir haben uns von der Telekom den WLAN-Router Speedport W 500 V gegönnt. Bei einer 3.000-Kapazität sollte das Ding eigentlich flott funktionieren.
Die Download-Zeiten sind auch gut, der Seitenaufbau beim Surfen ist quälend langsam. Ich habe mich schon einmal im Netz umgesehen und daraufhin den MTU-Wert geändert. Hat aber nichts Spürbares gebracht.
Ich bin für alle Tipps dankbar.
W. Friedrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22654
Url: https://administrator.de/forum/langsamer-seitenaufbau-22654.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Der Seitenaufbau geht nicht schneller, nur weil du jetzt eine schnellere leitung besitzt.
Check mal wie schnell dein DNS Server ist, dieser Router ist auch dafuer bekannt super langsam zu sein, da er nicht viele gleichzeitige halboffene TCP verbindungen "kann". haettest du dir einen gescheiten Router zugelegt ( Lancom ) haettest du jetzt spass an deiner Leitung.
Wenn du davon sprichst das ueber wireless lan die verbindung und der aufbau der sites ewig dauert, das ist mit wireless normal. challenge & response via wlan ist eben einen kleinen tick langsamer. der download stream muesste, wenn erstmal gestartet vollen leitungsspeed erreichen. welcher aufbau ist also langsam, via wlan oder direkt lankabel ?
edit:
ftp://ftp.freenet.de/pub/freenet-ag.de/
hier kannst du einen sehr guten speed test machen, download mal die 100mb datei, da sollte ein top wert "kommen", wenn nicht stimmt irgendwas nicht.
bei deiner 3000er sollte da MIN. 370 kb/s rauskommen.
Check mal wie schnell dein DNS Server ist, dieser Router ist auch dafuer bekannt super langsam zu sein, da er nicht viele gleichzeitige halboffene TCP verbindungen "kann". haettest du dir einen gescheiten Router zugelegt ( Lancom ) haettest du jetzt spass an deiner Leitung.
Wenn du davon sprichst das ueber wireless lan die verbindung und der aufbau der sites ewig dauert, das ist mit wireless normal. challenge & response via wlan ist eben einen kleinen tick langsamer. der download stream muesste, wenn erstmal gestartet vollen leitungsspeed erreichen. welcher aufbau ist also langsam, via wlan oder direkt lankabel ?
edit:
ftp://ftp.freenet.de/pub/freenet-ag.de/
hier kannst du einen sehr guten speed test machen, download mal die 100mb datei, da sollte ein top wert "kommen", wenn nicht stimmt irgendwas nicht.
bei deiner 3000er sollte da MIN. 370 kb/s rauskommen.

Hallo Maurizio,
der Seitenaufbau via WLAN ist so langsam.
Mich hat nur gewundert, dass der
Download-stream so flott geht ...
Walter
der Seitenaufbau via WLAN ist so langsam.
Mich hat nur gewundert, dass der
Download-stream so flott geht ...
Walter
Ok, das ist normal, das ist eben ein tick langsamer. Wenn du noch ( und das solltest du auf jedenfall ) WPA2 aktiviert hast dann wirds nochmal einen tick langsamer, da die daten erst noch verpackt, verschickt und wieder entpackt, authentifiziert und dann ins internet abgeschickt werden und das ganze wieder zurueck zu dir. wie gut ist denn die link quality ? welche wlan karte hast du genau ? Wenn du einen WLAN Stick benutzt, schmeiss dsa ding gleich weg, wenn du bissi geld ausgeben kannst organisierst du dir vieleicht eine Orinoco karte, dann haste guten link und imho sehr guten empfang/sende leistung UND du kannst noch bissi wardriven gehen

haettest du dir einen
gescheiten Router zugelegt ( Lancom )
gescheiten Router zugelegt ( Lancom )
Das kann ja wohl ned Dein Ernst sein, oder?
(guck doch mal ins LANCOM-Forum...)
Sicher, manche Router sind jetzt besser oder schlechter, aber LANCOM?
Sorry, aber da könnte ich Dir aus langjähriger Berufserfahrung ganz andere Geschichten erzählen...
Lonesome Walker

> haettest du dir einen
> gescheiten Router zugelegt ( Lancom )
Das kann ja wohl ned Dein Ernst sein, oder?
(guck doch mal ins LANCOM-Forum...)
Sicher, manche Router sind jetzt besser oder
schlechter, aber LANCOM?
> gescheiten Router zugelegt ( Lancom )
Das kann ja wohl ned Dein Ernst sein, oder?
(guck doch mal ins LANCOM-Forum...)
Sicher, manche Router sind jetzt besser oder
schlechter, aber LANCOM?
also wir haben etwa 250 - 270 lancom router im einsatz und ich kann sagen:
nicht ein ausfall in 4 jahren der auf hardware versagen zurueck zu fuehren waere.
aber wieder back on topic. jeder hat seine favorites, meiner ist ganz eindeutig lancom.

Wer ist wir?
Deine Firma?
Die mit Marketing?
(außerdem, was hilft einem eine subba Hardware, wenn keiner fähig ist, sie zu konfigurieren?)
???
Deine Firma?
Die mit Marketing?
(außerdem, was hilft einem eine subba Hardware, wenn keiner fähig ist, sie zu konfigurieren?)
???

Deine Firma?
so isses
Die mit Marketing?
(außerdem, was hilft einem eine subba
Hardware, wenn keiner fähig ist, sie zu
konfigurieren?)
(außerdem, was hilft einem eine subba
Hardware, wenn keiner fähig ist, sie zu
konfigurieren?)
warum soll keiner faehig sein sie zu konfigen ? das zeug laeuft wunderbar, wenn einige kunden meinen sie muesten den stecker rausziehen...tja...da kann man nichts machen...

mit lancom produkten hat man auch keine probleme, profis wissen das.