Laufwerke aller User für Chef
Hallo zusammen,
kleine Frage.
Über die Gruppenrichtlinien lasse ich ein Homeverzeichnis mappen und ein public.
So nun möchte ich für den Chef aber
Home, Geschäftsführung, public und die Laufwerke der ma. Um zu verhindern, dass einer im Urlaub ist und keiner Zugriff hat.
Also sowas wie Chef Boss:
p:\ -> public
h:\ -> privat
g:\ -> Geschäftsführung
m:\ -> Mitarbeiter, also in M dann Schmidt, Schneider, Schulte, Müller als Ordner. kriegt man das irgendwie hin oder Handarbeit? Irgendwas wie %mitarbeiter%?
Vielen Dank für Ideen.
tsunami
kleine Frage.
Über die Gruppenrichtlinien lasse ich ein Homeverzeichnis mappen und ein public.
So nun möchte ich für den Chef aber
Home, Geschäftsführung, public und die Laufwerke der ma. Um zu verhindern, dass einer im Urlaub ist und keiner Zugriff hat.
Also sowas wie Chef Boss:
p:\ -> public
h:\ -> privat
g:\ -> Geschäftsführung
m:\ -> Mitarbeiter, also in M dann Schmidt, Schneider, Schulte, Müller als Ordner. kriegt man das irgendwie hin oder Handarbeit? Irgendwas wie %mitarbeiter%?
Vielen Dank für Ideen.
tsunami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317864
Url: https://administrator.de/forum/laufwerke-aller-user-fuer-chef-317864.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
bevor Du Deinem Chef jetzt Zugriff auf die Laufwerke der Mitarbeiter gibst, solltest Du das Thema mit Eurem Datenschutz Beauftragten klären.
Wenn du die MA in einem untergeordneten Verzeichnis hast, brauchst Du dann nur noch dem Chef Zugriff auf das übergeordnete Laufwerk geben.
z.B.
\User\Mitarbeiter1 -> Zugriff für MA1
\User -> Zugriff für Chef auf alle untergeordneten Verzeichnisse
Gruß
Looser
bevor Du Deinem Chef jetzt Zugriff auf die Laufwerke der Mitarbeiter gibst, solltest Du das Thema mit Eurem Datenschutz Beauftragten klären.
Wenn du die MA in einem untergeordneten Verzeichnis hast, brauchst Du dann nur noch dem Chef Zugriff auf das übergeordnete Laufwerk geben.
z.B.
\User\Mitarbeiter1 -> Zugriff für MA1
\User -> Zugriff für Chef auf alle untergeordneten Verzeichnisse
Gruß
Looser
Zitat von @tsunami:
m:\ -> Mitarbeiter, also in M dann Schmidt, Schneider, Schulte, Müller als Ordner. kriegt man das irgendwie hin oder Handarbeit? Irgendwas wie %mitarbeiter%?
m:\ -> Mitarbeiter, also in M dann Schmidt, Schneider, Schulte, Müller als Ordner. kriegt man das irgendwie hin oder Handarbeit? Irgendwas wie %mitarbeiter%?
technisch ist das ein Klacks. i.d.R. sind alle Mitarbeiter-ordner in einem Odner und da gibt man einfach das Perentverzeichnis mit entsprechenden Rechten für den Chef frei.
Das komplizierte ist e den Chef datenschutzrechtlicher Natur und man muß i.d.R. erstmal ein ernstes Wörtchen reden und ggf protokollierung einschalten, damit man überwachen kann, ob der Chef auch nicht systematisch etwas anderes macht als vorgesehen. :Das gefäll tübrigens den meisten chefs weniger.
lks
Hi
mal ganz ab vom Datenschutz, wenn Ihr in der Vertriebsvereinbarung geschrieben habt das eine private Nutzung verboten ist, kannst du das ohne Probleme einrichten - es betrifft ja dann nur Firmendaten und das spielt dann keine Rolle.
Ausnahmen in jedem Fall sind Kollegen die Personaldaten arbeiten, dass muss auf jeden Fall gesondert betrachtet werden, aber alles andere sollte kein Problem darstellen.
Gruß
@clSchak
PS: und ob der Chef dann wissentlich Daten manipuliert - unser würde nicht mal wissen wie er das machen soll
- aber Protokollierung würde ich immer einschalten, egal ob der Chef das nun sehen kann oder nicht. Haben wir bei uns auch so festgehalten in den "Initial" Dokumenten die der MA bekommt, dort steht auch drin was alles geloggt und protokolliert wird
mal ganz ab vom Datenschutz, wenn Ihr in der Vertriebsvereinbarung geschrieben habt das eine private Nutzung verboten ist, kannst du das ohne Probleme einrichten - es betrifft ja dann nur Firmendaten und das spielt dann keine Rolle.
Ausnahmen in jedem Fall sind Kollegen die Personaldaten arbeiten, dass muss auf jeden Fall gesondert betrachtet werden, aber alles andere sollte kein Problem darstellen.
Gruß
@clSchak
PS: und ob der Chef dann wissentlich Daten manipuliert - unser würde nicht mal wissen wie er das machen soll
Zitat von @tsunami:
Lösung: Ich habe alles richtig gemacht. Das Problem war ein Kartenleser. Dieser hatte die Buchstaben: m,n,o,p belegt. Nicht belegte Laufwerke werden standardmäßig ausgeblendet. Man hätte also sagen können ersten verfügbaren Buchstaben.
Lösung: Ich habe alles richtig gemacht. Das Problem war ein Kartenleser. Dieser hatte die Buchstaben: m,n,o,p belegt. Nicht belegte Laufwerke werden standardmäßig ausgeblendet. Man hätte also sagen können ersten verfügbaren Buchstaben.
deswegen schaltet man in den Ordneroptionen an, daß ALLES IMMER angezeigt wird. Auch wenn es manchmal lästig aussieht.
lks