suitnerual

Lenovo AIO - Windows 10 64x - Bluetooth komplett verschwunden

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem an meinem Lenovo AIO Computer:

Die Bluetooth Funktion ist komplett verschwunden.

Situation, ich hatte vor 2 Tagen BT rechts in der Taskleiste im Infocenter ausgeschaltet.
Am nächsten Morgen beim starten des Rechners war in der Infocenter-Leiste schon mal die Schaltfläche von BT verschwunden.
Das hat mich schon gewundert. Bin dann in die Einstellungen gegangen und dort ist auch der Schieberegler weg wo man BT normalerweise auch ein-und ausschalten kann.

Dann bin ich in den Gerätemanager und sehe keinen BT Eintrag auch unter ausgeblendeten Geräten kein BT Eintrag zu sehen.

Hat jemand von euch sowas schon mal gehört / erlebt?

Ich war sogar so verzweifelt, dass ich Windows komplett runter geschmissen habe und neu installiert habe.
Versuch war leider vergebens immer noch kein BT sichtbar.

Als ob der Computer nie Bluetooth gehabt hätte.

Habe die letzten 2 Tage in etlichen Foren gesucht und leider nichts passendes gefunden und nun hoffe ich hier bei euch antworten zu finden.

Mein Computer:

Lenovo AIO 520-27ICB All-in-One (ideacentre) - Type F0DE

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Suitnerual
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 592456

Url: https://administrator.de/forum/lenovo-aio-windows-10-64x-bluetooth-komplett-verschwunden-592456.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 31.07.2020 um 20:39:03 Uhr
Goto Top
Hallo,
es gibt viele Geräte wo man WWAN, WLAN und BT mit einer Taste/Software vollständig ausschalten kann.
Das Gerät wird dann hart deaktiviert. Man kann es nur auf dem gleichen Weg wieder aktivieren. Schau mal in die Lenovo-Software oder ins BIOS.
Stefan
Suitnerual
Suitnerual 31.07.2020 um 20:50:54 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Im BIOS kenne ich mich leider nicht ganz so gut aus aber habe dort auch schon nach irgendeinem BT Eintrag gesucht aber leider nichts gefunden.
Hatte zwischenzeitlich auch schon die Lenovo Software drauf welche die Treiber auf den aktuellen Stand bringt und dort ist BT ausgegraut als wenn mein Gerät kein BT hätte.

Gruß
Laurentius
145033
145033 01.08.2020 aktualisiert um 10:18:57 Uhr
Goto Top
Hi.
Die üblichen FN Tastenkombinationen für Drahtlosnetze hast du sicherlich schon durch?!
Wenn das Neuinstallieren nichts gebracht hat und entsprechend vorhandene Hardware- oder BIOS-Schalter für Wifi/Bluetooth definitiv aktiviert sind und das Modul trotzdem nicht im Hardware-Manager auftaucht dann wird wohl höchstwahrscheinlich ein Defekt des Bluetooth Moduls vorliegen. Hatte ich persönlich auch schon mal bei einem Lenovo-Notebook.
Boote auch mal von einem Live Linux ob das Modul dort evt. noch erkannt wird.

Gruß k.
Suitnerual
Suitnerual 02.08.2020 um 19:40:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

einen Hardware-Schalter habe ich nicht. Im BIOS kann ich keinen Eintrag zu Bluetooth/Wifi finden.
Da ich eine ganz Normale Standard Tastatur von Logitech habe, habe ich auch keine FN Tasten.
Ich vermute mittlerweile auch, dass das BT Modul einfach über Nacht kaputt gegangen ist...

Allerdings habe ich eben einen weiteren Interessanten Eintrag im Gerätemanager entdeckt:

"Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung.)"
Siehe Screenshots.

Vielleicht hat es hiermit etwas zu tun? Denn alle angeschlossenen USB Geräte die ich habe funktionieren einwandfrei.

Gruß
Laurentius

dm2020
anmerkung 2020-08-02 193412
145033
145033 03.08.2020 aktualisiert um 09:02:07 Uhr
Goto Top
Die Meldung ist ein weiteres Indiz für einen Defekt. Hol dir ein 5€ USB-Bluetooth Dongle -> Problem gelöst.
Hab hier ein Dell-Display , da hat nach ein paar Jahren auch der integrierte Cardreader mit so einer Meldung die Grätsche gemacht, that's life. Hätte zwar den Chip auslöten und austauschen können, aber der Aufwand und Preis zum besorgen des Chips als Einzelexemplar wäre es nicht wert gewesen.
Suitnerual
Suitnerual 04.08.2020 um 22:14:30 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,

ich habe nun mit dem Support von Lenovo Kontakt gehabt.
Allerdings konnten Sie mir nicht wirklich weiter helfen.

Ich habe nun selbst das Problem lösen können, darauf muss man erst mal kommen.
Deswegen hier mein Lösungsweg, falls mal einer von euch so ein Problem mit einem Lenovo All-in-One Computer hat.

1. Computer starten und F1 drücken um ins Boot Menü zu gelangen.
2. In die Kategorie "Security" und dort auf "Secure Boot" gehen.
3. Anschliessend auf "Restore Factory Keys" mit "Enter" bestätigen und mit F10 "Save and Exit" das Boot Menü wieder verlassen.

Beim Neustart war bei mir Bluetooth wieder vollständig da und auch das "Unbekannte USB Gerät" ist verschwunden.

Danke trotzdem für eure Antworten.

Gruß
Suitnerual