fatih.yaylasb
Goto Top

Lenovo Notebook friert immer wieder ein

Hallo zusammen,

wir haben leider ein großes Problem. Wir haben in den Schulen insgesamt 600 Notebooks eingerichtet (gleicher Hersteller und das gleiche Modell).

Nun berichten die Lehrer, dass die Notebooks manchmal einfrieren. Nach dem Einfrieren lässt sich nichts mehr machen. Die Notlösung ist, die Powertaste lange zu drücken, um das Gerät auszuschalten. Sobald es wieder eingeschaltet wird, funktioniert es problemlos weiter, bis es erneut einfriert.

Das Einfrieren ist sporadisch und tritt in verschiedenen Situationen auf, z. B. bei der Arbeit mit Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint), beim Surfen im Browser (unabhängig vom Anbieter) oder beim Ansehen von Videos. Es gibt keinen klaren Hinweis darauf, bei welcher Software oder in welchem Szenario das Einfrieren auftritt.

Wir haben ein Notebook an Lenovo gesendet, mit der Bitte, das Problem zu lösen. Sie haben das Mainboard ausgetauscht und das Gerät ohne eine Bemerkung zurückgesendet. Leider hat sich das Problem dadurch nicht lösen lassen.

Folgende Maßnahmen haben wir bisher ergriffen, ohne das Problem beheben zu können:

  • Neuinstallation des Betriebssystems (sowohl lokal als auch im Netzwerk)
  • Aktualisierung der Treiber
  • BIOS-Firmware-Aktualisierung

Wir wissen nicht, was wir noch tun können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 600 Notebooks einen Produktionsfehler aufweisen. Allerdings können wir auch nicht feststellen, ob es an unserer Infrastruktur liegt, da andere Notebooks keine Probleme mit unseren Servern, Software oder dem Netzwerk haben.

Könntet ihr uns bitte weitere Tipps und Lösungen empfehlen?

Das Notebook ist ein Lenovo ThinkBook 15 G4 ABA Type 21DL und eine Dockingstation wird nicht eingesetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Content-ID: 672218

Url: https://administrator.de/forum/lenovo-notebook-friert-immer-wieder-ein-672218.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 28.03.2025 um 11:49:28 Uhr
Goto Top
Wird mit Docking Stations gearbeitet? Da hat Lenovo viel Mist gemacht.
fatih.yaylaSB
fatih.yaylaSB 28.03.2025 um 11:55:36 Uhr
Goto Top
Vergessen zu erwähnen. Dockingstation wird nicht eingesetzt.
pebcak7123
pebcak7123 28.03.2025 um 12:07:32 Uhr
Goto Top
Moin, und was sagt das windows eventlog von den betroffenen Maschinen ?
DivideByZero
DivideByZero 28.03.2025 um 12:40:41 Uhr
Goto Top
Moin,

1. Logs

2. wenn das zu 100% reproduzierbar ist, also alle Notebooks irgendwann betroffen sind, dann rüstet doch einige (damit es schneller Ergebnisse produziert, nicht nur ein Gerät) mal mit Monitoring-Tools aus, die auf den Notebooks mitlaufen (HWMonitor, Prozessmonitor, Prozess Explorer etc.).

Gruß

DivideByZero
Bosnigel
Bosnigel 28.03.2025 um 14:20:38 Uhr
Goto Top
Ich will was freitagmässiges sagen!

Nimms aus dem Gefrierschrank.

Ne - habt ihr da irgendwelche Software drauf gezogen?
Oder ist dass das nackte Windows mit Hersteller-Treibern?
kaiand1
kaiand1 28.03.2025 um 16:36:04 Uhr
Goto Top
Da du Schule erwähnst kann es evtl sein das ihr im Netzwerk was eingefangen habt was sich Verbreiten/Ausnutzen möchte auf die Geräte?
Kannst du da evtl eine "Kontrollgruppe" machen in ein Separaten Lan mit Frischer Installation (je nach Umgebung was da genutzt wird halt) ?
Tritt es nur an Bestimmten Tagen auf oder Durchgängig quasi Täglich?
So halt mal die Logstufe erhöhen das mehr Daten Anfallen ggfs mal an Lokalen Gerät eine Firewall Installiert mit Logging der Aktivitäten ?
Habt ihr da noch andere Geräte/Modelle die nicht Betroffen sind ?
Lan/Wlan wo Schüler reinkommen und so auf des Lan der Laptops zugriff haben?
Globetrotter
Globetrotter 28.03.2025 um 19:20:58 Uhr
Goto Top
Wir haben in den Schulen insgesamt 600 Notebooks eingerichtet
Ok...
Hi..
Das es manchmal Firmwaremissstände durch die ganzen M$ Updates gibt - Folgefehler...
Hast Du schon Lenovo angeschrieben ?
Ich habe mit ca. 50 Thinkpads aus aktueller L15-Serie keine Probleme - Kenne das aber u.a. von DELL..
Mein Tipp ist, erst einmal Lenovo anzuschreiben/anzurufen - dieses Problem herrscht bei Euch ja Global.

Kannst Du Dir ein Lappi nehmen und es mal updaten und beobachten ?
.. Firmware.. Drivers etc... ?.. Energyoptionen ausschalten... stehenlassen...

Vielleicht ist auch die RAM Charge (eingesetzter Arbeitsspeicher) schuld.
Mein Tip daher: LENOVO fragen....

Mehr fällt mich nicht ein..

Gruiss Globe!
MirkoKR
MirkoKR 28.03.2025 aktualisiert um 21:07:02 Uhr
Goto Top
Heute kommt zufällig eine News rein,
Lenovo-Notebooks mit dem Lenovo-Update-Tool betreffend: 🤔

https://www.golem.de/news/von-windows-blockiert-bios-updates-von-lenovo- ...
mayho33
mayho33 29.03.2025 um 10:20:21 Uhr
Goto Top
Hi,

Es gibt recht viele Hinweise, dass genau dieser Gerätetyp sehr oft einfriert. Speziell Geräte mit einem AMD Ryzen 5 5625U und ohne dezidierte Grafik.

Mach bei ein paar Geräten mal den "Zuverlässigkeitsverlauf" an. So kannst du erkennen welche Hardware öfter aufgibt. Ich nehme mal an ihr habt die Geräte mit Windows 11 betankt? Da höre ich nämlich auch Leidgesänge von Klassenkollegen eines Schulfreundes meines Sohnes.

Was sagt denn Lenovo zum Thema? Eine Anfrage kann nicht schaden. Habt einen Servicevertrag abgeschlossen, dann sollten die schon was tun.

Grüße!
mayho33
mayho33 29.03.2025 aktualisiert um 10:23:53 Uhr
Goto Top
Grüße!> Zitat von @MirkoKR:

Heute kommt zufällig eine News rein,
Lenovo-Notebooks mit dem Lenovo-Update-Tool betreffend: 🤔

HAHAHA... Oh Sorry! Aber ist wieder mal so typisch.
fatih.yaylaSB
fatih.yaylaSB 31.03.2025 um 07:32:10 Uhr
Goto Top
Guten Morgen zusammen,

ich bedanke mich für die zahlreiche antworten.

Lenovo wurde schon kontaktiert. Ein Gerät wurde von denen schon abgeholt und überprüft. Die konnten leider auch nichts finden.

Im Netzwerk sind auch andere Lenovo bzw. auch HP Notebooks im Einsatz. Diese haben keine Probleme.

Die Treiber und Firmware sind alle aktuell. Alle auch direkt von Lenovo selbst bezogen. Laut Lenovo selbst und Lenovo Diagnostics sind auch keine Hardware Probleme da.

Es tritt immer sporadisch auf. Mal funktionierts tage lang und aufeinmal ist es wieder da.

In den Logs konnten wir leider auch nichts finden.

Ich werde mal die Logstufe erhöhen und es nochmal überprüfen.

VG
kaiand1
kaiand1 31.03.2025 um 13:18:15 Uhr
Goto Top
Nun wenn die anderen Geräte keine Probleme haben dürfte es nur die Modelle betreffen.
Software/Hardware/Firmware Problem vermutlich....
Mal auf so einen Gerät wo des Problem aufgetreten ist ein Stresstest gemacht CPU,Ram.... ?
Visucius
Visucius 31.03.2025 um 13:31:06 Uhr
Goto Top
Mal den Arbeitsspeicher mit einem Gerät tauschen, welches unauffällig ist.
fatih.yaylaSB
fatih.yaylaSB 31.03.2025 um 13:40:59 Uhr
Goto Top
Stresstest durchgeführt. HeavyLoad. Nach einer Zeit friert es ein.
fatih.yaylaSB
fatih.yaylaSB 31.03.2025 um 13:42:36 Uhr
Goto Top
Könnte ich machen. Aber laut Lenovo ist ja die Hardware in Ordnung.
Visucius
Visucius 31.03.2025 aktualisiert um 15:10:49 Uhr
Goto Top
Bei Apple war es - zumindest vor 20 Jahren - so, dass für HW-Tests der Arbeitsspeicher entfernt wurde ... face-wink
kaiand1
kaiand1 31.03.2025 um 15:13:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @fatih.yaylaSB:

Stresstest durchgeführt. HeavyLoad. Nach einer Zeit friert es ein.

Unter Windows ? denn des gleiche mit Linux Probiert wegen den Treiber ?
DivideByZero
DivideByZero 31.03.2025 um 21:19:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @fatih.yaylaSB:

Könnte ich machen. Aber laut Lenovo ist ja die Hardware in Ordnung.

Was heißt das schon? Die Probleme habt Ihr ja trotzdem.
Aber daher auch die Empfehlung für Monitoringtools, um herauszufinden, was genau rund um den Problemzeitpunkt passiert. Kann ja doch OS oder bestimmtes Programm oä sein.
NordicMike
NordicMike 01.04.2025 um 08:44:51 Uhr
Goto Top
Aber laut Lenovo ist ja die Hardware in Ordnung.
Sobald Du durch Ausschlußverfahren und logischen Überlegungen alle möglichen Fehlerquellen eliminiert hast, musst du von Vorne beginnen und mit "allen" möglichen Fehlerquellen rechnen.