dmeier
Goto Top

Linux Server Energiesparmodus

Hallo,
mein server mit einem Megaraid Festplattensystem, DNS-Dienst, DHCP-Dienst,
SMB-Dienst, NFS-Dienest und CUPS-Dienst für das Netzwerk baisert auf Leap 15.3
ohne grafische Oberfläche und läuft 24/7. Der APCUPSD läuft auch auf dem server.
Nun möchte ich Energiesparen und den server außerhalb der Bürozeiten in den
Standby-Zustand versetzen. Aufwachen soll er bei jeder Anfrage an die o.g.
Dienste.
In yast habe ich dazu die Laptop-Tools gefunden und tlp. Beide Programme
sollen auf Laptops die Batterie schonen.
Ist die idee hinsichtlich der Lebensdauer von der Hardware überhaupt sinnvoll?
Desktop Rechner gehen ja auch in den Ruhezustand.
Eher die Laptop-Tool oder tlp verwenden, oder gibt es besser geeignete
Programme?

Content-Key: 9978045034

Url: https://administrator.de/contentid/9978045034

Printed on: June 26, 2024 at 04:06 o'clock

Member: Xerebus
Xerebus May 21, 2024 at 18:22:51 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das wird meiner Meinung nicht klappen da die Dienste di du brauchst nicht immer ein Magic Packet schicken um ihn wieder aufzuwecken.,
Selbst wenn ist vielleicht die DHCP oder DNS anfrage schon in einem Timeout.
Member: Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli May 21, 2024 at 19:05:57 (UTC)
Goto Top
Mindestens mit DHCP wird das scheitern.
Member: Epixc0re
Epixc0re May 22, 2024 at 06:11:36 (UTC)
Goto Top
Hallo,

den Server täglich herunter(/in Standby fahren) wird auf lange Sicht die Hardware killen - d.h. sparst du absolut nichts - Spinning Disks haben nur eine begrenzte Anzahl an "ein/aus".

LG
Member: dmeier
Solution dmeier May 22, 2024 at 19:46:24 (UTC)
Goto Top
Okay, danke, also laufen lassen.
Member: Epixc0re
Solution Epixc0re May 23, 2024 at 06:58:37 (UTC)
Goto Top
wenn's geholfen hat, bitte die entsprechende Antwort als 'Lösung' markieren face-smile