Lizenzen Manager (mit Nutzungsanalyse)
Guten Morgen zusammen,
ich hab einmal eine Allgemeine Frage. Wie überwacht Ihr die Nutzung eurer Lizenzen?
Mir persönlich ist aufgefallen, das viele Lizenzen pauschal erstmal beantragt werden, weil "jeder" in der Abteilung das Programm nutzt.
Dies Bewirkt das Kostenpflichtige Programme 1-2 mal gestartet werden und danach nicht mehr genutzt werden, jedoch nicht kommuniziert wird das die Programme nicht mehr benötigt werden.
Welche Lösung habt ihr für dieses Problem gefunden?
Die Kommunikation als Lösungsansatz schließe ich aus, da dies bei einigen Nutzern zum nicht gewünschten Ergebnis führen würde.
Hab im ersten Anlauf nur ein Managementsystem gefunden, der ungenutzte Lizenzen findet gefunden. Sprich Programme die überhaupt nicht genutzt wurden aufzeichnet. Jedoch schließt dies ja die einmalige Nutzung von Programmen schon aus.
Kennt jemand von euch ein gutes Programm wo man sagen kann das wenn die User "x" Monate die lizenzpflichtigen Programme nicht genutzt hat, das es angezeigt wird oder wie genau handhabt ihr es?
ich hab einmal eine Allgemeine Frage. Wie überwacht Ihr die Nutzung eurer Lizenzen?
Mir persönlich ist aufgefallen, das viele Lizenzen pauschal erstmal beantragt werden, weil "jeder" in der Abteilung das Programm nutzt.
Dies Bewirkt das Kostenpflichtige Programme 1-2 mal gestartet werden und danach nicht mehr genutzt werden, jedoch nicht kommuniziert wird das die Programme nicht mehr benötigt werden.
Welche Lösung habt ihr für dieses Problem gefunden?
Die Kommunikation als Lösungsansatz schließe ich aus, da dies bei einigen Nutzern zum nicht gewünschten Ergebnis führen würde.
Hab im ersten Anlauf nur ein Managementsystem gefunden, der ungenutzte Lizenzen findet gefunden. Sprich Programme die überhaupt nicht genutzt wurden aufzeichnet. Jedoch schließt dies ja die einmalige Nutzung von Programmen schon aus.
Kennt jemand von euch ein gutes Programm wo man sagen kann das wenn die User "x" Monate die lizenzpflichtigen Programme nicht genutzt hat, das es angezeigt wird oder wie genau handhabt ihr es?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3188516173
Url: https://administrator.de/forum/lizenzen-manager-mit-nutzungsanalyse-3188516173.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sinnvoll wäre hier ggf. eine Kombination aus Lizenz Manager und Softwareverteilung. Damit lassen sich direkt zwei Probleme lösen. Wenn ihr also schon soetwas im Einsatz habt, gibt es ja ggf. dafür noch ein Addon zum Verwalten der Lizenzen.
Bei der Überwachung von Softwareprodukten (deren Nutzung) solltest du übrigens recht vorsichtig sein - aus organisatorischen Gründen. MAV mit ins Boot holen ist hier ratsam, da du per se ja tracken musst, wer was wann geöffnet hat(te), was dann schnell zu einer Arbeitsplatzüberwachung abgeleitet werden könnte.
VG
sinnvoll wäre hier ggf. eine Kombination aus Lizenz Manager und Softwareverteilung. Damit lassen sich direkt zwei Probleme lösen. Wenn ihr also schon soetwas im Einsatz habt, gibt es ja ggf. dafür noch ein Addon zum Verwalten der Lizenzen.
Bei der Überwachung von Softwareprodukten (deren Nutzung) solltest du übrigens recht vorsichtig sein - aus organisatorischen Gründen. MAV mit ins Boot holen ist hier ratsam, da du per se ja tracken musst, wer was wann geöffnet hat(te), was dann schnell zu einer Arbeitsplatzüberwachung abgeleitet werden könnte.
VG
![2423392070](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ein solche Software gibt es nicht.
Das Thema muss für jede Software einzeln betrachtet werden.
Wir versuchen über Rabatte bei der Beschaffung und über Netzwerk-Lizenz-Management (floating license) gehenzuhalten.
Das Thema muss für jede Software einzeln betrachtet werden.
Wir versuchen über Rabatte bei der Beschaffung und über Netzwerk-Lizenz-Management (floating license) gehenzuhalten.
![2423392070](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ob es was gibt hängt von der Software und dem Lizenzmodell ab. Die Willmilchsau gibt es jedoch nicht.
Zitat von @Fright:
als verteiler nutzen wir aktuell Matrix42. Das mit dem Tracken habe ich schon besprochen, solange nicht der Nutzer sondern der Name vom Computer genutzt wird und es keine Dauerhafte sondern einmalige Lösung ist die 1 mal alle 6 Monate stattfindet, wäre es noch im grünen Bereich.
als verteiler nutzen wir aktuell Matrix42. Das mit dem Tracken habe ich schon besprochen, solange nicht der Nutzer sondern der Name vom Computer genutzt wird und es keine Dauerhafte sondern einmalige Lösung ist die 1 mal alle 6 Monate stattfindet, wäre es noch im grünen Bereich.
Habt ihr euch das Modul von Matrix42 mal näher angeschaut?
Da die Lizenzverwaltung die Software selbst übernimmt und es da keine Normen / Standards gibt wie sowas umgesetzt wird kann das eigentlich nur die jeweilige Software vernünftig leisten. Es wäre aber vermutlich einfach bestimmte .exe-Aufrufe in eine Log im Netzwerk zu schreiben und die dann statistisch auszuwerten.
![2423392070](/images/members/profile_male_48x48.png)
So ähnlich arbeiten wir bei einigen Anforderungen auch.
System Center Operation Manager und Configuration Manager kämmen die betroffenen Systeme nach Infos und füttern eine Datenbank.
Teilweise reichen dann die fertigen GUIs und Routinen, teilweise muss eine Anfrage gemacht werden.
System Center Operation Manager und Configuration Manager kämmen die betroffenen Systeme nach Infos und füttern eine Datenbank.
Teilweise reichen dann die fertigen GUIs und Routinen, teilweise muss eine Anfrage gemacht werden.