tsubasa
Goto Top

Load-Balancing bei Heimnetzwerk (Ethernet und WLAN)

d.h. Frage zur Möglichkeit zur gleichzeitigen Nutzung von kabelgebundener und drahtloser Netzwerkverbindung

Abend!

Mich würde einmal interessieren, ob es möglich ist, im Heimbereich einen Computer (gleich ob dies ein PC oder ein Mac ist) gleichzeitig per Netzwerkkabel und WLAN mit einem Router zu verbinden, um den Datenstrom auf beide Verbindungen zu verteilen und so ggf. auch einen Geschwindigkeitsvorteil zu erzielen. Sollte dies prinzipiell möglich sein, dann vermutlich nicht mit den Bordmitteln von Windows oder Mac OS X, denke ich mir - gäbe es dafür dann brauchbare Zusatzsoftware?

Sollte das möglich, aber für Otto Normal-User nicht erschwinglich sein, erübrigt sich die Frage natürlich face-wink .

Danke schon einmal!

Content-ID: 132835

Url: https://administrator.de/forum/load-balancing-bei-heimnetzwerk-ethernet-und-wlan-132835.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

wiesi200
wiesi200 06.01.2010 um 20:29:36 Uhr
Goto Top
Mal ernsthaft, braucht man als Heimanwender in Zeiten von bezahlbaren Gigbitverbindungen (local) überhaupt.
aqui
aqui 06.01.2010 um 20:37:50 Uhr
Goto Top
Viel gefragt und die Antwort ist immer gleich: Nein, mit Windows Bordmitteln ist das nicht zu machen. Es gibt auch keinerlei Zusatzsoftware die sowas supportet.

Allein mit Unix basierten OSes ist das realisierbar also Mac OS-X und Linux könenn es. Generell ist es aber immer besser so etwas mit einem Load Balancing Router zu machen wenn man 2 Links hat wie z.B. einem Dratek_2910 oder einem LinksysRV082 und anderen.
Netzwerktechnisch ist das immer die beste Lösung !!
Ansonsten gilt der Kommentar von wiesi200 !