LocalizedResourceName aus desktop.ini ignorieren
Hallo in die Runde,
auf unserem Server (Server 2016 Standard) gibt es den Ordner Schuelerdaten, in dem sich die Home-Ordner der Schüler befinden. Wenn man den Ordner aufruft, kann man die Ordner jedoch nicht so einfach identifizieren - geschweige denn einen bestimmten Schüler einfach auswählen. Denn alle Ordner heißen augenscheinlich "Dokumente".
Das liegt offensichtlich an der darin enthaltenen desktop.ini, die unter anderem die Zeile
enthält.
Gibt es eine Möglichkeit, Server 2016 so einzustellen, dass er diese Anweisung aus der desktop.ini ignoriert und den richtigen Ordnernamen anzeigt? Bisher habe ich (auch über englischsprachige Suche) nur den Tipp gefunden, die desktop.inis zu löschen
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
auf unserem Server (Server 2016 Standard) gibt es den Ordner Schuelerdaten, in dem sich die Home-Ordner der Schüler befinden. Wenn man den Ordner aufruft, kann man die Ordner jedoch nicht so einfach identifizieren - geschweige denn einen bestimmten Schüler einfach auswählen. Denn alle Ordner heißen augenscheinlich "Dokumente".
Das liegt offensichtlich an der darin enthaltenen desktop.ini, die unter anderem die Zeile
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21770
enthält.
Gibt es eine Möglichkeit, Server 2016 so einzustellen, dass er diese Anweisung aus der desktop.ini ignoriert und den richtigen Ordnernamen anzeigt? Bisher habe ich (auch über englischsprachige Suche) nur den Tipp gefunden, die desktop.inis zu löschen
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356161
Url: https://administrator.de/forum/localizedresourcename-aus-desktop-ini-ignorieren-356161.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Nein
Desktop.ini - LocalizedResourceName - Verhalten
Weiter verachachteln, löschen, anderen Explorer benutzen oder mit FSRM regelmäßig aufräumen.
Desktop.ini - LocalizedResourceName - Verhalten
Weiter verachachteln, löschen, anderen Explorer benutzen oder mit FSRM regelmäßig aufräumen.