Loginscript
Bei der Anmeldung soll ein Programm gestartet werden
Wir haben uns ein Programm zugelegt, mit dem die einzelnen Clients gescannt werden sollen.
Unser Loginscript heißt laufwerk.bat und hat folgenden Inhalt:
net use L: \\breisigpdc\osk
net use K: \\breisigpdc\benutzerdaten
\\breisigpdc\daten(freigabe -name) \benutzerdaten\IT\PCScan\Login\pcsan.exe
mit dem letzten Befehl soll das Programm gestartet werden, leider ohne Erfolg..
WAs mache ich falsch ?
Gruß
Dieter
Wir haben uns ein Programm zugelegt, mit dem die einzelnen Clients gescannt werden sollen.
Unser Loginscript heißt laufwerk.bat und hat folgenden Inhalt:
net use L: \\breisigpdc\osk
net use K: \\breisigpdc\benutzerdaten
\\breisigpdc\daten(freigabe -name) \benutzerdaten\IT\PCScan\Login\pcsan.exe
mit dem letzten Befehl soll das Programm gestartet werden, leider ohne Erfolg..
WAs mache ich falsch ?
Gruß
Dieter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6638
Url: https://administrator.de/forum/loginscript-6638.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 08:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
net use L: \\breisigpdc\osk
net use K: \\breisigpdc\benutzerdaten
\\breisigpdc\daten(freigabe -name)\benutzerdaten\IT\PCScan\Login\pcsan.exe
net use K: \\breisigpdc\benutzerdaten
\\breisigpdc\daten(freigabe -name)\benutzerdaten\IT\PCScan\Login\pcsan.exe
Dumme Frage vorweg. Hast du hier einen Tippfehler oder heißt das Programm wirklich pcsan.
Wenn 'daten' der Freigabename für 'benutzerdaten' ist, wird Laufwerk K: nicht verbunden werden können und 'pcsan.exe' nicht starten.
So sollte es funktionieren:
<<a><<a><<a>bof<a>><a>><a>>
rem Laufwerk.bat
net use L: \\breisigpdc\osk
net use K: \\breisigpdc\daten
\\breisigpdc\daten\IT\PCScan\Login\pcsan.exe
<<a><<a><<a>eof<a>><a>><a>>
Wenn der User die nötigen Rechte auf der Freigabe hat müsste es funktionieren.
Die net use-Anweisungen werden aufgeführt?
Gib in der Laufwerk.bat wie Darkman schon vorgeschlagen hat folgendes ein
\\breisigpdc\daten\IT\PCScan\Login\pcscan.exe
pause
Dann stoppt das Script und in der Kommandozeile werden evtl. Fehler ausgegeben.
Die net use-Anweisungen werden aufgeführt?
Gib in der Laufwerk.bat wie Darkman schon vorgeschlagen hat folgendes ein
\\breisigpdc\daten\IT\PCScan\Login\pcscan.exe
pause
Dann stoppt das Script und in der Kommandozeile werden evtl. Fehler ausgegeben.
Oh Mann, sind wir blöööööde! Kann ja auch nicht funktionieren!!!
Mit dem Befehl net use L: (K
Im nächsten Befehl gehst du aber, zum ausführen des Programms, nicht über das von dir angelegte Netzlaufwerk sondern über den direkten Pfad... Da wird er warscheinlich meckern...
Naja, viel Laberei, hier die Lösung:
<<>>
rem Laufwerk.bat
net use L: \\breisigpdc\osk
net use K: \\breisigpdc\daten
K:\IT\PCScan\Login\pcscan.exe
<<>>
würde dir dennoch erst die folgende Lösung empfehlen, um sicher zu gehen:
<<>>
rem Laufwerk.bat
net use L: \\breisigpdc\osk
pause
net use K: \\breisigpdc\daten
pause
K:\IT\PCScan\Login\pcscan.exe
pause
<<>>
Hiermit setze ich natürlich vorraus, dass die Verzeichnisstruktur auch passt (das Programm pcscan.exe muss natürlich im passenden Verzeichnis liegen, aber ich denke dass das klar is, gell!?)
So, hoffe das dir das weitergeholfen hat...