vip0r

Haben Loginskripts Adminrechte?

Guten morgen miteinander,

folgende simple Frage:

Wenn ich eine Batch-Datei als Loginskript laufen lasse, arbeitet diese dann mit den Adminrechten?

Hintergrund ist der: Ich möchte mittels einer Batch-Datei eine Verknüfung ins Startmenü des ALL-Users Profil hinzufügen. Der Benutzer der sich anmeldet hat allerdings keine Rechte für das ALl-Users Profil. Nun ist also die Frage mit welchen Rechten ein Anmeldeskript ausgeführt wird face-smile

Danke schonmal,

Andy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 39102

Url: https://administrator.de/forum/haben-loginskripts-adminrechte-39102.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 19:07 Uhr

D.T.Soko
D.T.Soko 31.08.2006 um 10:12:15 Uhr
Morgen Vip0r,

kurze Frage:
Wird der LoginScript den du (höchstwahrscheinlich) meinst wird nach der Anmeldung des Users gestartet?
Wenn ja hat er nur die Rechte des entsprechenden Users.

Wenn du einen Server hast kannst du aber auch vor der Useranmeldung einen Script laufen lassen, der lokale Adminrechte hat.

Wahrscheinlich geht das auch ohne Server aber ich habs halt noch nie gebraucht.

mfg
d.t.soko
Vip0r
Vip0r 31.08.2006 um 10:31:08 Uhr
Und wie soll ich das machen? Dann kann ich das Skript aber nicht Benutzerabhängig machen, sondern muss es Computerabhängig einstellen. Oder?
Dani
Dani 31.08.2006 um 10:38:24 Uhr
Hi,
es gibt unter WindowsXP das Commando "runas". Hab selber noch nicht damit gearbeitet, hab dir aber einen Link:
microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en ...


Gruß
Dani
25510
25510 31.08.2006 um 10:40:32 Uhr
was willst du denn machen? Was ist dein Ziel?

mfg TZ
D.T.Soko
D.T.Soko 31.08.2006 um 10:59:04 Uhr
@Vip0r

du kannst ihn Computer oder Userabhängig machen. Du musst nur den Startupscript in die selbe OU wie den User und/oder den Computer schreiben.

In der Active Directory Legst du (falls noch nicht geschehen) eine Gruppe an in die du den Computer reinstellst,
und in den Gruppenrichtlinien Legst du einen OU an.
Den Script stellst du in der Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Skripts/Starten ein dann führt er den Befehl vor der Useranmeldung aus.

@Dani
das mit runas funktioniert schon aber es muss trotzdem ein Passwort eingegeben werden (runas /user:Domäne@Username "Befehl"

mfg
d.t.soko
Vip0r
Vip0r 31.08.2006 um 11:15:12 Uhr
Ziel ist folgendes:

Für eine bestimmte Abteilung eine Verknüpfung im Startmenü verändern, welche sich im All-Users Profil befindet.

Das AD veränden. (Also Computer gruppieren) ist leider nicht möglich)

Dann schaut es anscheinend schlecht aus face-smile
Dani
Dani 31.08.2006 um 11:24:04 Uhr
Hi,
ich hab noch ne Idee. Die ist zwar ein bisschen umständlich. *gg*
Du machst eine verstecke Freigabe (test$). So, nun erstellst ein Netzlaufwerk mit net use Z: \\server\freigabe. Dort legst in einem extra Batch den copy Befehl ab. Zusätzlich noch die Verknüpfung und die exe-Datei p.s.e.x.ec. (findest du unter: sysinternals.com/Utilities/PsExec.html ) Dann machst du als 1. Zeile der Batchdatei:
@echo off
p.s.e.x.e.c -u administrator -p passwort BATch.bat
copy ".." "..."  
exit
net use Z:  /d /y
Das wäre es eigentlich! *gg* Die Punkte oben musst du natürlich weglassen. Ist nur wegen dem Filter hier im Forum.


Gruß
Dani
Vip0r
Vip0r 31.08.2006 um 12:26:10 Uhr
Wäre natürlich eine Möglich, ist mir jedoch zu unsicher :P
Dani
Dani 31.08.2006 um 13:04:00 Uhr
Hi,
meine letzte Idee:
@echo off
C:
cls
net use Z: \\server\freigabe$
Z:
p.s.e.x.e.c -u administrator -p Feesie2s
copy "..." "..."exit  
net use Z: /d /y
Dann lad dir das Programm
battoexe.com/?gclid=CLiSkNriiYcCFQeGQgoddjhdZQ
oder
itlocation.com/de/software/prd63973,,.htm
runter! Damit machst ne EXE draus und schon kann keiner mehr PW bzw. Freigabe auslesen!


Gruß
Dani
Vip0r
Vip0r 31.08.2006 um 18:06:27 Uhr
Nette Idee Dani!

Erstmal nen riesen dank an alle die mir tatkräftige zur Seite standen. face-smile Ich werde Danis Idee mal mit nem Kollegen durchsprechen.

Ciao
Dani
Dani 31.08.2006 um 18:26:45 Uhr
Hi,
klar...bitte natürlich dann um Rückmeldung! *gg*


Gruß
DAni