Logistikfrage - - Datensätze aus Datenbank lesen und ...
Moin Leudde,
Also. Ich hab mal ne Logistikfrage und würd gern wissen ob ihr nen Tipp für mich habt.
Ich erklär euch das jetzt mal:
Ich habe eine Datenbank in der PC's gespeichert sind. In unserem Beispiel gehen wir mal von 5 aus. In der Datenbank werden IP, und Name gespeichert.
Jetzt wollte ich via PHP ein "Shutdowntool" basteln das die Informationen in eine Batchdatei schreibt und diese dann zum Download anbietet.
So wollte ich das Interface optisch aussehen lassen.
Ich hab es bis jetzt nur so hinbekommen das ich einen PC auswähle, die Einstellungen vornehme und dann auf "Datei erstellen" klicke. Also so:
Das ergab nur den Nachteil das ich jeweils nur einen PC auswählen konnte und das für jeden PC einzeln machen musste.
So und jetzt meine Frage:
Wie sollte ich das Script aufbauen das ich bei einer Variablen Rechneranzahl eine beliebige Anzahl auswählen kann und diese dan einzeln in meinem Script in die Datei einbauen kann?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Noch ein Tipp:
Wer seine E-Mails Online nachguckt kann sehen wie ich das meine.
Die Mails werden aufgelistet ich klicke beliebig viele an und unten wähle ich aus dem Dropdown-Menü "löschen" aus und diese werden gelöscht. Und ich würd es gerne so machen nur das ich das dann in eine Batchdatei schreibe.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Sonst muss der für den das Script ist sehr viel Zeit mitbringen oder aber Batch lernen....
Danke euch schonmal..
Enclave
[EDIT masterG 04.09.2007 20:06]
Tja wenn das Problem gelöst ist dann schließe ich den Thread!
Also. Ich hab mal ne Logistikfrage und würd gern wissen ob ihr nen Tipp für mich habt.
Ich erklär euch das jetzt mal:
Ich habe eine Datenbank in der PC's gespeichert sind. In unserem Beispiel gehen wir mal von 5 aus. In der Datenbank werden IP, und Name gespeichert.
Jetzt wollte ich via PHP ein "Shutdowntool" basteln das die Informationen in eine Batchdatei schreibt und diese dann zum Download anbietet.
So wollte ich das Interface optisch aussehen lassen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<table border="1" align="center">
<tr>
<td align="center">Auswählen</td>
<td align="center">PC</td>
<td align="center">Methode</td>
<td align="center">Restzeit
(Sekunden)</td>
</tr><tr>
<td align="center"><input type="checkbox"></td>
<td align="center">PC 01 (123.456.789.01)</td>
<td align="center"><select><option>Herunterfahren</option><option>Neustarten</option>
<option>Abbrechen</option></select></td><td><input type="text" maxlength="6" size="15"></td></tr></table>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
<table border="1" align="center">
<tr>
<td align="center">Auswählen</td>
<td align="center">PC</td>
<td align="center">Methode</td>
<td align="center">Restzeit
(Sekunden)</td>
<td align="center">Erstellen</td>
</tr><tr>
<td align="center"><input type="checkbox"></td>
<td align="center">PC 01 (123.456.789.01)</td>
<td align="center"><select><option>Herunterfahren</option><option>Neustarten</option>
<option>Abbrechen</option></select></td><td><input type="text" maxlength="6" size="15"></td><td><button value="Datei erstellen">Datei erstellen</button></tr></table>
So und jetzt meine Frage:
Wie sollte ich das Script aufbauen das ich bei einer Variablen Rechneranzahl eine beliebige Anzahl auswählen kann und diese dan einzeln in meinem Script in die Datei einbauen kann?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Noch ein Tipp:
Wer seine E-Mails Online nachguckt kann sehen wie ich das meine.
Die Mails werden aufgelistet ich klicke beliebig viele an und unten wähle ich aus dem Dropdown-Menü "löschen" aus und diese werden gelöscht. Und ich würd es gerne so machen nur das ich das dann in eine Batchdatei schreibe.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Sonst muss der für den das Script ist sehr viel Zeit mitbringen oder aber Batch lernen....
Danke euch schonmal..
Enclave
[EDIT masterG 04.09.2007 20:06]
Tja wenn das Problem gelöst ist dann schließe ich den Thread!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28747
Url: https://administrator.de/forum/logistikfrage-datensaetze-aus-datenbank-lesen-und-28747.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Je nachdem wo du deine Datensätze herkommst solltest du das mit einer Schleife lösen.
z.B. Angenommen deine makierten Rechner befinden sich in einem Array
BSP:
- - -
$ip_array = array("123.0.0.1","123.0.0.2","123.0.0.3");
foreach ( $ip_array AS $key=>$element)
{
Shutdown($element);
}
- - -
Wenn du sie direkt von der Datenbank rausholst würd ich das evtl mit einer while Schleife machen.
Gruß Andi
z.B. Angenommen deine makierten Rechner befinden sich in einem Array
BSP:
- - -
$ip_array = array("123.0.0.1","123.0.0.2","123.0.0.3");
foreach ( $ip_array AS $key=>$element)
{
Shutdown($element);
}
- - -
Wenn du sie direkt von der Datenbank rausholst würd ich das evtl mit einer while Schleife machen.
Gruß Andi

Ich würd, sofern es nicht zuviele werden dann pro IP ne Checkbox in HTML ausgeben lassen, und eben die markierten dann der Funktion Shutdown oder Reboot oder sonst was übergeben ?
Passt des so, ansonsten steh ich wirklich aufm Schlauch.
Gruß
Andi
Passt des so, ansonsten steh ich wirklich aufm Schlauch.
Gruß
Andi

Hi,
und wie schaut es aus?
Machste Fortschritte?
Gruß
Andi
und wie schaut es aus?
Machste Fortschritte?
Gruß
Andi

Naja dann,
würd ich sagen Problem gelöst ;)
Gruß
Andi
würd ich sagen Problem gelöst ;)
Gruß
Andi