
48332
18.05.2007, aktualisiert am 21.05.2007
Lokes Laufwerk des Clients erscheint nicht
Hi zusammen,
ich weis diese Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber die Beiträge bisher konnten mir nicht helfen.
Wir haben seit neustem einen TS im Einsatz (2003), nun sollen unsere Aussendienstmitarbeiter auch
Dateien lokal auf ihren Laptob kopieren können. Beim einloggen in die Terminalsession läuft ein Script
das die Netzlaufwerke für die Mitarbeiter verbindet.
Auch das Häkchen setzen "Laufwerke" unter "Lokale Ressourcen" bei der Terminalverbindung und die
Einstellung "Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen" deaktivieren brachte bisher nichts.
Die Netzlaufwerke sind da aber ich kann nicht auf die lokalen Laufwerke des Laptops zugreifen.
Kann mir jemand helfen - oder kann man auch noch anders Datein kopieren (keine Scripts)
Vielen Dank
ich weis diese Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber die Beiträge bisher konnten mir nicht helfen.
Wir haben seit neustem einen TS im Einsatz (2003), nun sollen unsere Aussendienstmitarbeiter auch
Dateien lokal auf ihren Laptob kopieren können. Beim einloggen in die Terminalsession läuft ein Script
das die Netzlaufwerke für die Mitarbeiter verbindet.
Auch das Häkchen setzen "Laufwerke" unter "Lokale Ressourcen" bei der Terminalverbindung und die
Einstellung "Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen" deaktivieren brachte bisher nichts.
Die Netzlaufwerke sind da aber ich kann nicht auf die lokalen Laufwerke des Laptops zugreifen.
Kann mir jemand helfen - oder kann man auch noch anders Datein kopieren (keine Scripts)
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59318
Url: https://administrator.de/forum/lokes-laufwerk-des-clients-erscheint-nicht-59318.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 18:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Am RDP-Client selbst, wenn die den startest (mstsc.exe) und dann auf Optionen > Reiter "lokale Ressourcen" dort den "Haken lokale LWs" checken.
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Terminaldienstkonfiguration > im rechten Fensterteil RMT über RDP-Tcp > Eingenschaften > Reiter "Clienteinstellungen"
Dort kannst Du dann die Optionen checken.
Ralf
Zu 1: Meinst du die Benutzerkonfiguration
oder Computerkonfiguration in den
Gruppentrichtlinien.
oder Computerkonfiguration in den
Gruppentrichtlinien.
Am RDP-Client selbst, wenn die den startest (mstsc.exe) und dann auf Optionen > Reiter "lokale Ressourcen" dort den "Haken lokale LWs" checken.
Zu 3: Wo find ich das RDP-Protokoll?
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Terminaldienstkonfiguration > im rechten Fensterteil RMT über RDP-Tcp > Eingenschaften > Reiter "Clienteinstellungen"
Dort kannst Du dann die Optionen checken.
Ralf