Mac OS X Net Logon
Netzanmeldung alla Windoof
Hallo miteinander!
ich habe bei uns in der Firma folgende Situation: Es läuft hier (u.a.) ein Windows 2003 Server mit AD. Die Windows Benutzer sinds gewohnt, sich am win2k3 Server an zu melden, und entsprechend ihrer Rechte die Netzlaufwerke zu bekommen. Da unsere IT'ler leider nicht soo viel Ahnung von Macs haben, sind wir aus der Marketing Abteilung dazu angehalten, mit "Apfel+K" manuell zu den benötigten Servern zu verbinden.
Da wir erst vor kurzem auf OS X (10.3.8) umgestiegen sind, kenn ich mich damit selbst leider auch nicht übermäßig gut aus. Deshalb meine Frage, welche Einstellungen muss ich wo vornehmen, um meinem Maci zu sagen, dass er sich am win2k3 Server anmelden soll. Die Unterstützung der IT'ler aus dem Betrieb habe ich, also können u.U. auch Serverseitige Einstellungen vorgenommen werden, aber ideal wäre es, wenns auch ohne ging
Aber ich möchte ja nicht zu viele Ansprüche stellen *g* Sagt mir einfach was ihr für Vorschläge habt, bin um jeden sehr dankbar.
MfG
Hallo miteinander!
ich habe bei uns in der Firma folgende Situation: Es läuft hier (u.a.) ein Windows 2003 Server mit AD. Die Windows Benutzer sinds gewohnt, sich am win2k3 Server an zu melden, und entsprechend ihrer Rechte die Netzlaufwerke zu bekommen. Da unsere IT'ler leider nicht soo viel Ahnung von Macs haben, sind wir aus der Marketing Abteilung dazu angehalten, mit "Apfel+K" manuell zu den benötigten Servern zu verbinden.
Da wir erst vor kurzem auf OS X (10.3.8) umgestiegen sind, kenn ich mich damit selbst leider auch nicht übermäßig gut aus. Deshalb meine Frage, welche Einstellungen muss ich wo vornehmen, um meinem Maci zu sagen, dass er sich am win2k3 Server anmelden soll. Die Unterstützung der IT'ler aus dem Betrieb habe ich, also können u.U. auch Serverseitige Einstellungen vorgenommen werden, aber ideal wäre es, wenns auch ohne ging
Aber ich möchte ja nicht zu viele Ansprüche stellen *g* Sagt mir einfach was ihr für Vorschläge habt, bin um jeden sehr dankbar.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12598
Url: https://administrator.de/forum/mac-os-x-net-logon-12598.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 04:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Voraussetzung ist ein gültiges Konto (logisch) in der Domäne. Dann im Finder "Gehe zu" und dort "Mit Server verbinden". Die entsprechende Auswahl treffen und festlegen ob PW merken oder nicht. Dann sollte das Windows-Share gemountet werden und auf dem Desktop erscheinen. Ich selbst benutze 10.2.8 vielleicht ist bei 10.3 etwas anders. Ich denke du mußt auch beim Usernamen auf Groß/Klein-Schreibung achten.
Viel Glück
duc750
::edit: Versuchs mal hier: www.apfeltalk.de
oder hier: www.macuser.de
Voraussetzung ist ein gültiges Konto (logisch) in der Domäne. Dann im Finder "Gehe zu" und dort "Mit Server verbinden". Die entsprechende Auswahl treffen und festlegen ob PW merken oder nicht. Dann sollte das Windows-Share gemountet werden und auf dem Desktop erscheinen. Ich selbst benutze 10.2.8 vielleicht ist bei 10.3 etwas anders. Ich denke du mußt auch beim Usernamen auf Groß/Klein-Schreibung achten.
Viel Glück
duc750
::edit: Versuchs mal hier: www.apfeltalk.de
oder hier: www.macuser.de