MacBook und FritzBox
Moin,
in einer unserer Jugendeinrichtungen ist die FritzBox so konfiguriert, dass die Geräte über ihre MAC freigeschaltet werden müssen. Normalerweise läuft das so, dass der Bewohner den Key bekommt und die Verbindung aufbaut. Der Zugriff wird verweigert, aber die neue MAC erscheint in der Liste der Geräte. Dann kann die Leitung der Einrichtung die MAC freischalten und das Gerät kann sich verbinden. Nun hat ein neuer Bewohner ein MacBook Pro mit Catalina Version 10.15.7. Geht er so vor wie beschrieben, dann taucht die MAC nicht in der Liste auf. Das Gerät kann also nicht freigeschaltet werden und der arme Jugendliche hat kein Internet.
Woran liegt das? Wie kann man das umgehen? Und stimmt es, dass die MAC des WLAN-Adapters von den Apple-Geräten immer mal wieder geändert wird? Wenn ja, wie kann man das abschalten? Ich muss dazu sagen, dass Apple nicht wirklich meine Welt ist.
Die Funktion in der FritzBox generell abzuschalten, ist keine Option.
<edit>Ich merke gerade, dass das nicht so klar ist: Es geht um die Verbindung zum WLAN.
</edit>
Liebe Grüße
Erik
in einer unserer Jugendeinrichtungen ist die FritzBox so konfiguriert, dass die Geräte über ihre MAC freigeschaltet werden müssen. Normalerweise läuft das so, dass der Bewohner den Key bekommt und die Verbindung aufbaut. Der Zugriff wird verweigert, aber die neue MAC erscheint in der Liste der Geräte. Dann kann die Leitung der Einrichtung die MAC freischalten und das Gerät kann sich verbinden. Nun hat ein neuer Bewohner ein MacBook Pro mit Catalina Version 10.15.7. Geht er so vor wie beschrieben, dann taucht die MAC nicht in der Liste auf. Das Gerät kann also nicht freigeschaltet werden und der arme Jugendliche hat kein Internet.
Woran liegt das? Wie kann man das umgehen? Und stimmt es, dass die MAC des WLAN-Adapters von den Apple-Geräten immer mal wieder geändert wird? Wenn ja, wie kann man das abschalten? Ich muss dazu sagen, dass Apple nicht wirklich meine Welt ist.
Die Funktion in der FritzBox generell abzuschalten, ist keine Option.
<edit>Ich merke gerade, dass das nicht so klar ist: Es geht um die Verbindung zum WLAN.
Liebe Grüße
Erik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1292183533
Url: https://administrator.de/forum/macbook-und-fritzbox-1292183533.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
dass die MAC des WLAN-Adapters von den Apple-Geräten immer mal wieder geändert wird?
Nicht nur Apple, das machen alle Androiden und fast alle WLAN Endgeräte ebenso sofern dieses Feature aktiviert ist. Das dient zum Anonymisieren damit man nicht Opfer der zahllosen Tracking Server überall wird.Die Mac ist aber immer nur pro SSID variabel.
Zum Rest hat der Kollege @kreuzberger ja schon alles gesagt. Die WLAN Mac Adresse bekommt man auch über das Terminal Kommando ifconfig raus. Das obige ist aber für KlickiBunti User natürlich einfacher...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?